Auftaktsieg für Stöckli Brüedere

Pascal Stöckli traf viermal ins Schwarze.
Pascal Stöckli traf viermal ins Schwarze.

Intro

An der Generalversammlung 2015 wurde das TTC offiziell ins Leben gerufen. Per Losentscheid wurden 2-er Teams gebildet und in drei Gruppen eingeteilt. Ein fixer Spielplan wurde nicht erstellt. Man wollte den Equipen Flexibilität verschaffen. Bis dato fand noch keine Partie statt. Das ist jedoch nicht schlimm. Das TTC ist kein Konkurrent zum Tagesgeschäft. Ganz im Gegenteil. Priorität geniesst weiterhin der reguläre Spielbetrieb mit Meisterschaft und Cup. Das TTC ist aber wie das Guetzli zum Kaffee oder das Ketchup zu den Pommes - ein perfektes Goodie. 

Den Überblick bewahren: Roger Stöckli im Duell mit Ranusan.
Den Überblick bewahren: Roger Stöckli im Duell mit Ranusan.

Kurzbericht

Die hoch gehandelten Stöckli Brüedere bekundeten Startschwierigkeiten. Die Legenden starteten fulminant und gingen prompt durch Daniel Imholz in Führung. Daraufhin fanden die Stöckli Brüedere immer besser ins Spiel. Die beiden Brüder kombinierten geschickt. In der 10. Minute konnte Pascal Stöckli zum 1:1 ausgleichen. Das war den Wendepunkt. Bei den Legenden wurden die Beine immer schwerer. Die individuelle Klasse der Stöckli Brüedere blitzte immer mehr auf. Nach gut 20 Minuten war die Messe gelesen. Die Stöckli Brüedere konnten die Partie mit 5:1 für sich entscheiden.

Daniel Imholz wird als erster TTC-Torschütze in die Geschichtsbücher der Feldli-League eingehen.
Daniel Imholz wird als erster TTC-Torschütze in die Geschichtsbücher der Feldli-League eingehen.