Vorgeschichte
Die Tag Team Championship, kurz TTC, ist die Feldli-League Antwort auf die WWE Tag Team Chamiponship. Aber keine Angst, wir werden nicht in den Ring steigen und uns vermöbeln, oder zumindest so tun. Wir werden das Ganze auf fussballerischen Ebene austragen. Im Gegensatz zum EMAT (Ein-Mann-Armee-Turnier) ist man bei der Tag Team Championship nicht auf sich alleine gestellt. Man hat einen Partner zur Seite. 4 Augen sehen mehr als 2. Einzelkämpfer werden hier untergehen wie die Sonne am Himmel. Bei der Tag Team Championship steht Teamwork über Allem. Nur mit vereinten Kräften kann man den Olymp besteigen!
Regeln
Gespielt wird nur auf ein Tor. Der Keeper ist eine "neutrale" Person des Feldli-Universum, welcher zugleich auch die Rolle als Referee einnimmt. Es geht nicht auf Zeit, sondern auf Tore. Wer zuerst 5 Treffer auf dem Konto hat, gewinnt die Affiche. Ein Triumph in der regulären Spielzeit wird mit 3 Zählern belohnt. Beim Stand von 4:4-Unentschieden geht das Spiel in die Verlängerung. Beide Equipen haben einen Punkt auf sicher. Es geht noch um den Zusatzpunkt. Sieger ist, wer zuerst 6 Tore erzielt.
Modus - Auslosung
Per Losentscheid wurden an der Generalversammlung vom 10. Januar 2015 neun 2-er Teams gebildet. Danach wurden die Vorrunden-Gruppen ausgelost. Dies ergab folgerichtig 3 Gruppen à 3 Teams.

Modus - Gruppenspiele & K.-o.-System
Jede Equipe spielt einmal gegen jede andere Equipe ihrer Gruppe. Alle Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite ziehen in den Halbfinal ein. Die Halbfinal-Paarungen werden wiederum ausgelost. Die Gewinner der Halbfinalpartien treffen im grossen Finale aufeinander.
Verfahren bei Punktgleicheit
Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst das Torverhältnis, danach die Direktbegegnung, daraufhin die Anzahl erzielter Tore, dann die Strafpunkte und schlussendlich das
Los.