Stöckli Brüedere

Können die Gebrüder Stöckli der Favoritenrolle gerecht werden?
Vorwort
Pascal Stöckli ist gewöhnlich kein Mann der grossen Worte. Der besonnene Archäologie-Student gilt als nüchterner Analytiker. Als ihn ein Reporter aber fragte, ob er mit seinem Tag Team Partner zufrieden sei, antwortete er ungewohnt enthusiastisch. "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Partner und wir werden dieses Turnier gewinnen!", liess der Abwehrstratege verlauten. Kein Understatement. Keine Standardphrasen. Klar und direkt. Doch wenn Pascal Stöckli solche Wörter in den Mund nimmt, wird zweifellos etwas dahinter sein. Doch was macht ihn da so siegessicher? Nehmen wir die Stöckli Brüedere doch genauer unter die Lupe.
Analyse
Die Stöckli Brüedere können richtig gut kicken, das steht ausser Frage. Pascal Stöckli ist ein schlauer Verteidiger mit einer ausgezeichneten Spielübersicht. Roger Stöckli ein echter Allrounder. Seine Stärken kommen aber im Mittelfeld am besten zur Geltung. "Rötsch" verfügt über ein gutes Passspiel, zudem ist er taktisch und technisch versiert. Die Gebrüder Stöckli sind nicht als Solisten sondern als Teamplayer bekannt. Dennoch konnte Roger Stöckli das EMAT für sich entscheiden. Pascal Stöckli schaffte es bis in den Viertelfinal.
Prognose
Das Brüderpaar hat alle Voraussetzungen um ein erfolgreiches Turnier zu spielen. Ein Ausscheiden in der Gruppenphase wäre eine riesige Enttäuschung und nicht nachvollziehbar.