Verdienter Moustaches-Sieg, Föhnsturm, ein Spiel das auf der Kippe stand und ein überragender Pascal Stöckli!

Vorwort
Acht Koryphäen haben sich für die heutige Affiche angemeldet. Wir bewegen uns auf dünnem Eis. Fällt ein Professional spontan aus, fällt das Spiel ins Wasser, wie eine Münze in den Trevi Brunnen. Denn nach Regelwerk müssen für eine Partie mindestens acht Protagonisten auf dem Feld stehen. Kurz nach 10 Uhr waren dann sieben Gladiatoren eingetroffen. So far so good. Es fehlte einzig Ober-Koryphäe Ramadan Fragnito. Der junge Torhüter ist ansonsten stets pünktlich. Komisch. Minute um Minute strich vorüber, doch Ramadan Fragnito erschien nicht. Was nun? Ihm einen Hausbesuch abstatten? Nur auf ein Tor spielen? Auf bessere Zeiten warten? Fragen über Fragen. Schliesslich setzte sich die nicht wahnsinnig durchdachte Variante durch, man könnte mit 3 gegen 3 Feldspielern beginnen. Ein absolutes Novum in der prestigeträchtigen Geschichte der Feldli-League! Toilets-Keeper Tobias Briker war gar nicht amused. Dem HC Lugano-Tifoso war klar, dass eine solche Partie eine Farce schlechthin ist. Schlussendlich können wir die Partie eh nicht werten. Verlorene Zeit.
Als die Moustaches schliess noch durch Roger Stöckli 1:0 in Führung gingen, hatte der Toilets-Torwart genug gesehen. Er machte sich auf den Weg Richtung Kornmattstrasse, um Ramadan Fragnito abzuholen. Eine gute Viertelstunde später kehrte der Borussia Dortmund Supporter zusammen mit Siebenschläfer Ramadan Fragnito zurück. Somit stand einer konformen Partie nichts mehr im Wege.

Aufstellungen
Toilets: Tobias Briker; Stefan Ulrich; Christian Schilter; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Fabio Corrado (abwesend)

Moustaches: Ramadan Fragnito (ab 25. Minute); Pascal Stöckli; Roger Stöckli; Michael Bissig (Captain)
Absenzen: Nero "Boss" Theivendram, Tobias Schilter (beide abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Als dann Moustaches- Schlussmann Ramadan Fragnito endlich eintraf und Toilets-Keeper Tobias Briker wieder eintraf waren die Rahmenbedingungen für eine reguläre Partie geschaffen. Toilets-Coach Tobias Briker war der Auffassung, man müsste die Zeiger wieder auf Null stellen, denn die 1:0-Führung war ja zu einem Zeitpunkt entstanden, als die Partie aufgrund der Spielerzahl von sechs Freundschaftsspiel-Charakter aufwies. Moustaches-Oberhaupt Roger Stöckli war da natürlich anderer Meinung. Der Werder Bremen Fanboy wollte die 1:0-Führung nicht hergeben. Tobias Briker reagierte aber stur und verwies auf das Reglement. Knifflig. Schlussendlich "einigte" man sich auf 0:0, obwohl von einer Einigung nicht die Rede sein kann. Man startete einfach Mal so.
Als dann Christian Schilter in der 27. Minute das Skore eröffnete, kam es erneut zu Diskussionen. Steht es nun 1:0 für die Toilets? Oder 1:1? Fragen über Fragen.
Schliesslich schlug der Theologiestudent Tobias Briker eine salomonische Lösung vor: Wir beginnen nun bei 0:0. Moustaches-Leithammel Roger Stöckli willigte ein. Nun ging es richtig los!
Endlich!
In der 30. Minute gelang Julien Suter das 1:0. Und ja, diesmal zählte der Treffer! Der Toilets-Captain lenkte ein Geschoss von Stefan Ulrich unhaltbar ab. Ein Treffer wie im Eishockey!
Die Antwort der Moustaches folgte postwendend. Toilets-Schlussmann Tobias Briker musste heute erneut sehr offensiv agieren. Bei 4 gegen 4 kann der Torhüter nicht auf der Linie kleben, wie Pritt Klebestift. Der Keeper muss etwas riskieren, wie im Casino. Doch der Xamaxien nahm zu viel Risiko, wie oftmals Sofia Goggia. Sein Dribbling ging in die Hosen. Der wachsame Pascal Stöckli konnte ihm das Leder abluchsen und bekundete keinerlei Mühe damit, die Kugel ins verwaiste Gehäuse zu schieben. 1:1. Was für ein Bock des Toilets-Keepers.
Pascal Stöckli hatte nun Blut geleckt, wie ein Vampir. In der 35. Minute stand der Archäologe goldrichtig und verwertete einen Rebound zum 2:1.
Die Toilets drängten nun auf den Ausgleich. Doch sie fanden ihren Meister in Moustaches-Torwart Ramadan Fragnito, der mehrmals in extremis rettete.
Unmittelbar vor dem Pausentee gelang de Moustaches gar das 3:1. Nach Zuspiel von Roger Stöckli traf der torhungrige Pascal Stöckli zum 3:1! Ein lupenreiner Hattrick von Pascal "Fussballgott"
Stöckli! Die Zuschauer gerieten in Ekstase.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Geht da noch was bei der Toilets? Eine sehr schwierige Ausgangslage. Eine Partie bei starkem Föhn zu drehen, könnte sich wahrlich zu eine Herkulesaufgabe entwickeln. We will see.
Es begann denkbar schlecht für die Toilets. In der 48. Minute erhöhte Roger Stöckli nach Pässchen von Bruder Pascal auf 4:1. Die Stöckli Brothers harmonierten, wie einst die Gebrüder von Arx beim HC Davos und vielleicht auch jetzt an der Bande des EHC Chur?
Doch die Toilets hatten eine Antwort parat. In der 50. Minute verkürzte Christian Schilter nach Vorlage von Julien Suter auf 2:4.
Es kam noch besser für die Toilets. Nach herrlicher Vorarbeit von Stefan Ulrich gelang Toilets-Captain Julien Suter in der 52. Minute gar der 3:4-Anschlusstreffer. Die Moustaches verteidigten äusserst passiv.
Eine Zeigerumdrehung später folgte der grosse Auftritt von Roger Stöckli. Nach Pässchen von Bruder Pascal fasste sich der Grasshopper Fanboy ein Herz und zog direkt
ab. Ein Schuss wie ein Kanonenrohr. Die Kugel flog in die rechte obere Ecke. Toilets-Keeper schaute der Kugel nur hinten nach, wie einer bezaubernden Lady. 5:3 für die Moustaches.
Die Toilets gaben aber nicht auf. Nach exakt einer Stunde konnte Julien Suter nach Vorlage von Stefan Ulrich auf 4:5 verkürzen. Die Toilets waren back! Bereits der dritte Treffer von Julien
Suter, by the way!
Doch die Moustaches legten erneut wieder eine Schippe drauf. Roger Stöckli lancierte Michael Bissig mit einem weiten Ball. Toilets-Keeper Tobias Briker, welcher heute nicht den besten Tag
erwischte, eilte unmotiviert aus dem Gehäuse und konnte nicht klären. Michael Bissig traf abgezockt zum 6:4.
Der Zahn war gezogen. Die Luft bei den Toilets war draussen. Viele Unstimmigkeiten und Ungenauigkeiten schlichen sich ein.
In der 83. Minute erhöhte der bärenstarke Pascal Stöckli nach Zuspiel von Michael Bissig gar noch auf 7:4.
Der Schlusspunkt setzte Michael Bissig in der 90. Minute. Der Liverpooler erwischte Toilets-Schlussmann Tobias Briker in der nahen Ecke. Oh je.

Tore
30. Minute, 1:0, Julien Suter (Stefan Ulrich)
32. Minute, 1:1, Pascal Stöckli
35. Minute, 1:2, Pascal Stöckli
45. Minute, 1:3, Pascal Stöckli (Roger Stöckli)
48. Minute, 1:4, Roger Stöckli (Pascal Stöckli)
50. Minute, 2:4, Christian Schilter (Julien Suter)
52. Minute, 3:4, Julien Suter (Stefan Ulrich)
53. Minute, 3:5, Roger Stöckli (Pascal Stöckli)
60. Minute, 4:5, Julien Suter (Stefan Ulrich)
65. Minute, 4:6, Michael Bissig (Roger Stöckli)
83. Minute, 4:7, Pascal Stöckli (Michael Bissig)
90. Minute, 4:8, Michael Bissig (Roger Stöckli)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Stefan Ulrich (Foulspiel), Roger Stöckli (Unsportlichkeit)

Ausblick
Der 10. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 10. Oktober 2021 statt.
