Gerechte Punktetrennung im Dauerregen

Waitin' on a Sunny Day...
Waitin' on a Sunny Day...

Vorwort

Nach drei spielfreien Wochenenden nahm die Feldli-League wieder den Spielbetrieb auf. Für einmal hatte Petrus kein Mitleid mit den Cracks. Es regnete Hunde und Katzen. Dennoch liessen sich 9 Koryphäen nicht davon abhalten der Kugel hinterherzujagen. Viva la Feldli!

Jubeln heute wiederum die Toilets?
Jubeln heute wiederum die Toilets?

Das Wichtigste in Kürze

Eine spannende, jedoch nicht hochstehende Affiche endete schliesslich 4:4-Unentschieden. Das Remis geht in Ordnung. Die beiden Equipen duellierten sich auf Augenhöhe. Mit der Punkteteilung können die Toilets besser leben. Die Truppe von Captain Julien Suter grüsst mit 12 Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze. 

Die Taktik der Toilets ging auf.
Die Taktik der Toilets ging auf.

Aufstellungen

Moustaches: Ramadan Fragnito; Michael Bissig; Simon Bosshard; Nero "Boss" Theivendram (Captain)

 

Absenzen: Roger Stöckli (leitete die Partie als umsichtiger Referee), Tobias Schilter (abwesend)

Die Moustaches mussten unter anderem auf ihren Starspieler Tobias Schilter verzichten.
Die Moustaches mussten unter anderem auf ihren Starspieler Tobias Schilter verzichten.

Toilets: Tobias Briker; Stefan Ulrich; Simon Bissig; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Fabio Corrado, Kevin Gwerder (beide abwesend)

Bei den Toilets fehlte unter anderem Fabio Corrado.
Bei den Toilets fehlte unter anderem Fabio Corrado.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Aufgrund der ungraden Spieleranzahl gab es bereits vor dem Anpfiff Polemik. Moustaches-Oberhaupt Roger Stöckli fasste eine kluge und lobenswerte Entscheidung und amtete heute nur als umsichtiger Unparteiischer. Somit hatten beide Teams vier Koryphäen in ihren Reihen. 

 

Die Moustaches übernahmen das Spieldiktat und verzeichneten mehr Spielanteile. Allerdings war ihr Ballbesitz-Fussball nicht sonders zwingend. Es war mehr ein Ballgeschiebe. Überraschungsmomente? Fehlanzeige.

 

Die Toilets waren mit ihren Kontern gefährlicher. Jedoch fanden die Toilets ihren Meister in Ramadan Fragnito. Der junge Torhüter konnte sich mit tollkühnen Paraden mehrmals auszeichnen.

 

Nach gut 20 Minuten eröffneten die Toilets das Skore. Nach Zuspiel von Simon Bissig traf Stefan Ulrich zum 1:0. Die Antwort der Moustaches liess jedoch nicht lange auf sich warten. In der 27. Minute glich Michael Bissig zum 1:1 aus. Der Liverpooler wurde mustergültig von Simon Bosshard in Szene gesetzt und traf mit einem satten Schuss zum Ausgleich. Der bereits mit Gelb vorbelastete Simon Bosshard provozierte daraufhin Toilets-Keeper Tobias Briker in gewohnter Manier. Doch der Toilets-Schlussmann blieb für einmal cool, wie ein Eskimo. 

Nach einer guten halben Stunde gelang den Moustaches gar das 2:1. Rekrut Nero "Boss" Theivendam vollendete einen herrlichen Konter zur erstmaligen Führung. Das Zuspiel kam von keinem anderen als Schaltzentrale Simon Bosshard. 

 

Die Toilets antworteten jedoch quasi postwendend. In der 35. Minute war Simon Bissig mit einem Kunstschuss erfolgreich. Die Vorlage kam von Stefan Ulrich. Neuer Spielstand: 2:2. Sicherlich wäre dieses Geschoss nicht unhaltbar gewesen, aber dem jungen Torhüter einen Vorwurf zu machen wäre billig. Denn Ramadan Fragnito zeigte bis dato einige Glanzparaden, wie Yann Sommer bei der EURO 2020. 

 

Nach 40 Minuten ging es in die wohlverdiente Pause. Zum Schluss noch ein kleiner Exkurs. Kennt ihr den Film "Ich weiss, was du letzten Sommer getan hast?" Falls ja, Toilets-Captain Julien Suter trug aufgrund des starken Regens eine ähnliche Kopfbedeckung wie der Bösewicht des US-amerikanischen Horrorfilms. 

Ich weiss, was du letzten Sonntag getan hast...
Ich weiss, was du letzten Sonntag getan hast...

Zusammenfassung 2. Halbzeit

2. Halbzeit Anstoss. Scharfschütze Simon Bosshard nahm wie gewohnt Mass und versuchte den langjährigen und routinierten Toilets-Keeper Tobias Briker mit einem Distanzschuss zu düpieren. Doch Toilets-Captain Julien Suter stellte sich dem Unioner in den Weg. Der scharfe aber unplatzierte Schuss landete prompt am Rücken des Fast Food-Liebhabers. Schmerzlich. Aber Indianer und Fast Food-Liebhaber kennen bekanntlich keinen Schmerz.

 

In der 52. Minute kam es zu einer 2 gegen 1-Situation vor dem Toilets-Gehäuse. Zuerst scheiterte Simon Bosshard an Toilets-Torwart Tobias Briker doch der starke Michael Bissig verwertete den Rebound zum 3:2-Führungstreffer.

 

Nach einer guten Stunde konnten die Toilets zum 3:3 ausgleichen. Nach schöner Vorlage von Stefan Ulrich traf der mittlerweile hutlose Toilets-Captain Julien Suter zum 3:3-Ausgleich.

 

Nun ging die Post ab. Der bereits mit Gelb vorbelastete Simon Bosshard liess sich in der 64. Minute zu einer Dummheit hinreissen. Anders kann man es nicht formulieren. I am sorry. In der Hitze des Gefechts kickte der Unioner die Murmel, welche sich bereits im Out befand, ins Gebüsch. In der Auffassung, der umsichtige Referee Roger Stöckli würde dieses Vergehen nicht sehen. Eine Torheit sondergleichen. Der Unioner erhielt für dieses unnötige und unsportliche Verhalten prompt die Ampelkarte. Somit durften die Toilets einen Strafstoss treten. Toilets-Spielführer Julien Suter nahm sich die Kugel. Julien Suter ist zwar mit über 500 Treffern der erfolgreichste Goalgetter der Feldli-League, aber Julien Suter und Penaltys sind keine harmonische Liebesbeziehung. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert, würde es wohl am besten treffen. Der Lauterer nahm Anlauf und tänzelte wie einst Simone Zaza bei der EURO 2016. Leider strich das Geschoss am linken Pfosten vorbei.

 

Es kam noch bitterer für die Toilets. In der 68. Minute gingen die Moustaches erneut in Führung. Toilets-Schlussmann Tobias Briker spielte heute aufgrund der geringen Spieleranzahl sehr offensiv und schaltete sich bei Eckbällen oft in die Offensive ein. Riskant. Nach einem geblockten Schuss konnte die Moustaches prompt einen Konter lancieren. Nero "Boss" Theivendram spielte zu Simon Bosshard. Der Unioner hatte nur noch das verwaiste Gehäuse vor sich. Tobias Briker konnte nur noch hinterhersehen wie die Murmel langsam über die Linie kullerte. Bitter für die Toilets. Ein wenig naiv von Toilets-Routinier Tobias Briker.

 

In der 75. Minute gelang den Toilets der Ausgleich zum 4:4. Simon Bissig war mit einem wuchtigen Schuss erfolgreich. 

 

Unmittelbar danach war Schluss. Die Koryphäen freuten sich nun auf eine warme Dusche. Diese hatten sie mehr als verdient. 

Der zweifache Torschütze Michael Bissig.
Der zweifache Torschütze Michael Bissig.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Ramadan Fragnito, Tobias Briker (beide Schubser)

gelb-rot: Simon Bosshard

Bad Boy Bossi.
Bad Boy Bossi.

Ausblick

Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 26. September 2021 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.