1. Saisonsieg für Moustaches und ein neuer Stern im Feldli-League-Universum?

Vorwort
Nach drei Pleiten in Serie stehen die Moustaches unter Zugzwang. Ganz anders sieht die Ausgangslage bei den Toilets aus. Die Mannschaft von Captain Julien Suter ist in blendender Frühform und möchte heute den vierten Sieg en suite unter Dach und Fach bringen.

Das Spiel Stand auf der Kippe
Am Samstag-Abend, also eine Nacht vor dem 4. Spieltag, hatten sich bloss sechs Koryphäen angemeldet. Sprich: 2 Cracks zu wenig. Deshalb mussten die Feldli-League-Mitglieder spontan auf Spielersuche gehen. Sandro Corrado, der Bruder vom schussstarken Fabio Corrado, welcher letzten Sonntag seine Feuertaufe feierte, wurde wiederum angefragt und sagte zu. Nun fehlte noch einer. Roger Stöckli, Christian Schilter und Tobias Briker gingen proaktiv vor. Im Clublokal des FC Altdorf wurden eine Hand voll Cracks angefragt. Doch die frühe Anspielzeit schockierte viele. Es sah schlecht aus. Doch das Trio Infernal gab nicht auf. Mit Erfolg. Schlussendlich konnte kein geringerer als der abtretende FC Altdorf 1-Spieler Nino Poletti an Bord geholt werden. Was für ein Coup des Trio Infernal!

Das Wichtigste in Kürze
Im vierten Anlauf konnten die Moustaches den ersten Saisonsieg eintüten. Die Truppe von Leithammel Roger Stöckli war heute eine Nummer zu gross für die Toilets. Sicherlich erwischten die Toilets nicht ihren besten Tag, aber um die bärenstarken Moustaches heute zu besiegen, hätten die Toilets ein biblischen Wunder benötigt.

Teams
Moustaches: Ramadan Fragnito (Captain); Roger Stöckli; Sandro Corrado; Nino Poletti
Absenzen: Michael Bissig, Nero "Boss" Theivendram, Tobias Schilter (alle abwesend)

Toilets: Tobias Briker; Fabio Corrado; Christian Schilter; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Stefan Ulrich (abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die Moustaches mussten zwar auf Captain Tobias Schilter, Torjäger Nero "Boss" Theivendram und Zauberfuss Michael Bissig verzichten, aber ihre Stellvertreter waren erste Sahne. Sandro Corrado und Nino Poletti. Qualität Hoch 2. Dementsprechend übernahmen die Moustaches auch das Zepter. Toilets-Keeper Tobias Briker konnte sich einige Male auszeichnen, unter anderem in der 7. Minute, als er mirakulös mit dem hochgestreckten Fuss gegen Sandro Corrado rettete. In der 11. Minute musste sich der Theologie-Student dann aber zum ersten Mal geschlagen geben. Nach schöner Vorarbeit von Roger Stöckli schob der freistehende Sandro Corrado zum 1:0-Führungstreffer ein. Das Tor-Debüt von Sandro Corrado in der Feldli-League, wohlgemerkt.
Die Toilets waren zwar bemüht, aber sie waren nicht zwingend. Viele Missverständnisse, Ungenauigkeiten und technische Mängel prägten ihr Spiel. Zudem waren ihre
Abschlüsse meistens nicht gefährlich. Es waren mehr Warnschüsse. Mehr nicht.
Ganz anders die Moustaches. Die Truppe von Roger Stöckli zauberte. Wie einst Harry Potter und Ron Weasley. Allen voran das Duo Stöckli/Poletti. Die beiden Ausnahmekönner harmonierten auf Anhieb
und spielten die Toilets schwindlig. In der 31. Minute traf Roger Stöckli nach Vorlage von Nino Poletti zum 2:0.
Ein kurzer Exkurs noch zum Schuhwerk von Nino Poletti. Nino Poletti spielte nicht mit "normalen" Turnschuhen, sondern mit Herren Slipper. Dennoch war der Debütant nicht aufzuhalten.
In der 35. Minute tauchte Roger Stöckli alleine vor Tobias Briker auf. Der Grasshopper-Supporter bekundete keinerlei Mühe die Murmel in der rechten Ecke zu versenken. 3:0 für die
Moustaches!
Die Antwort der Toilets kam jedoch postwendend. In der 36. Minute verwertete Toilets-Captain Julien Suter einen Abpraller zum 1:3. Ein Lebenszeichen!
Unmittelbar vor dem Pausentee liessen Roger Stöckli und Nino Poletti nochmals ihre Klasse aufblitzen. Nach einem Laserpass von Roger Stöckli marschierte Nino Poletti
Mutterseelenalleine Richtung Toilets-Gehäuse. Der routinierte Toilets-Schlussmann Tobias Briker verliess seinen Kasten und verkürzte den Winkel. Doch Nino Poletti lobbte den Ball abgezockt
über den grossgewachsenen Torhüter. Weltklasse gemacht von Nino Poletti!
4:1 für die Moustaches. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die wohlverdiente Pause.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
War die Messe bereits gelesen? Noch nicht ganz, aber die Toilets benötigten ein Fussballwunder. Die Moustaches waren heute wirklich ein äusserst kompakter Gegner.
Wenige Minuten nach dem Wiederbeginn zappelte die Kugel bereits wieder im Toilets-Netz. Wer hat getroffen? Drei Mal dürft ihr raten. Natürlich Superstar Nino Poletti. Der Flüeler spielte gross auf, wie einst Tsubasa Ohzora beim FC Nankatsu. Erneut war der Debütant mit einem gefühlvollen Lob erfolgreich. Das Pässchen kam von seinem kongenialen Partner Roger Stöckli.
Die Toilets steckten den Kopf jedoch nicht in den Sand. In der 52. Minute traf Christian Schilter mit einem satten Schuss zum 2:5. Den Assist konnte sich Tobias
Briker gutschreiben lassen.
Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Der magistrale Nino Poletti setzte nochmals einen Drauf und erhöhte in der 56. Minute auf 6:2. Bereits der dritte Treffer des abtretenden FC Altdorf
1-Spielers. Die Vorarbeit leistete übrigens Moustaches-Keeper Ramadan Fragnito.
Nun flachte das Ganze geschehen ein wenig ab. Die Toilets waren zwar bemüht, aber es fehlten ihnen an Durchschlagskraft, Speed und Genauigkeit. Die Moustaches schalteten nun einige Gänge
zurück.
In der 70. Minute gelang Sandro Corrado nach Zuspiel vom überragenden Nino Poletti das 7:2.
Der Zahn war gezogen. Es ging nur noch um die Ehre und um Ergebniskosmetik. In der 85. Minute durfte Sandro Corrado seinen dritten persönlichen Treffer bejubeln.
Der Italiener traf nach mustergültiger Vorlage vom omnipräsenten Roger Stöckli. 8:2 für die Moustaches.
Den Schlusspunkten in einer einseitigen Partie setzte schliesslich Christian Schilter. Der Farmer traf nach Zuspiel von Fabio Corrado zum 3:8-Endergebnis.

Tore
11. Minute, 1:0, Sandro Corrado (Roger Stöckli)
31. Minute, 2:0, Roger Stöckli (Nino Poletti)
35. Minute, 3:0, Roger Stöckli
36. Minute, 3:1, Julien Suter
44. Minute, 4:1, Nino Poletti (Roger Stöckli)
48. Minute, 5:1, Nino Poletti (Roger Stöckli)
52. Minute, 5:2, Christian Schilter (Tobias Briker)
56. Minute, 6:2, Nino Poletti (Ramadan Fragnito)
70. Minute, 7:2, Sandro Corrado (Nino Poletti)
85. Minute, 8:2, Sandro Corrado (Roger Stöckli)
89. Minute, 8:3, Christian Schilter (Fabio Corrado)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Christian Schilter (Reklamieren), Ramadan Fragnito (verbale Entgleisung)

Ausblick
Der 5. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 4. Juli 2021 statt.
