Im Fokus: Meisterheld Tobias Schilter

Redaktion: Herr Schilter, welcher Songtitel passt zur abgelaufenen Spielezeit?

Tobias Schilter: Luv U More. (Link zum Video ist unten)

Dieses Lied hat uns immer in der Kabine begleitet. Besonders ab der Sekunde 57. Dieser Part wiederspiegelt unsere Saison exakt. Wir lieferten Vollgas-Veranstaltungen ab. Haben Sie die Ergebnisse gesehen? Wir erzielten fast immer 10 Tore! Wir hauten alles raus. Spiel für Spiel. Wie bei Luve U More ab Sekunde 57.

Redaktion: Okay. Ich hätte da eher an From Zero to Hero gedacht...

Tobias Schilter: Zero waren wir nie. Das wäre der falsche Ausdruck. Oft waren wir sehr nahe dran und verloren unglücklich. Doch in dieser Saison stimmte alles zusammen.

Redaktion: Das mag wohl sein. Aber ihr Stern ging in dieser Saison auf. Bis dahin konnten sich keine einzige Trophäe einheimsen, nun sind sie Meister und Liga-Topscorer.

Tobias Schilter: Ich habe die Liga schlichtweg zlatanisiert mit meinen Skills. Danjel, bitte die serbokroatische Variante schreiben, konnte nur noch zusehen und staunen. Aber ich konnte nur zlatanisieren dank meiner starken Hintermannschaft. Bisher musste ich stets in der Abwehr spielen, in dieser Spielzeit durfte ich offensiver agieren.

 

Redaktion: Sie persönlich sind explodiert, auf fussballerische Weise, wohlgemerkt. Hätten Sie mit so einer Hausse gerechnet?

Tobias Schilter: Natürlich! Vieles spielte mir in die Karten. Ich coachte interimistisch zwei Juniorenmannschaften, deshalb legte ich bei den A-Junioren eine Pause ein. Folgerichtig war ich dann jeweils an den Spieltagen völlig ausgeruht und total fokussiert. Zusätzlich konnte ich mit Mogli eine moralische Unterstützung dazugewinnen. Diese Umstände kombiniert mit meinem Talent machten mich gar zum Liga-Topscorer.

Redaktion: Haben wir den besten Tobias Schilter aller Zeiten gesehen?

Tobias Schilter: Nein! Ich habe noch viel Luft nach oben! Ich und meine Truppe kommen noch stärker zurück. 

Redaktion: Da müssen sich die Babos aber warm anziehen. In welchen bereichen besteht noch Verbesserungsbedarf?

Tobias Schilter: Besonders im technischen Bereich. Ein Alpenmessi bin ich noch nicht. Doch ich trainiere hart dafür. Immer und überall habe ich einen Ball am Fuss. Wir wollen den Titel verteidigen und sämtliche Spiele gewinnen. Deshalb muss jeder Akteur in Topform sein.

Redaktion: Nehmen Sie die Kugel auch ins Bett mit?

Tobias Schilter: Die Murmel kommt sogar unter die Dusche.

Redaktion: Ins bevorstehende EMAT gehören Sie als Liga-Topscorer zum Kreis der Topfavoriten. Nehmen Sie Revanche auf das verlorene Finalspiel im Vorjahr?

Tobias Schilter: Ich verlor letztes Jahr sehr unglücklich im Finale gegen Raguraj. An dieser Stelle nochmals: Gratulation an Raguraj! Aber ich war besser. Der Titel gehört zu mir, wie das Namenschild auf meinem Briefkasten. Dieses Jahr will ich den Titel unbedingt holen. Ich werde alles dafür tun, sogar über Leichen gehen!

Redaktion: Markante Worte. Welchen Gegner fürchten Sie am meisten?

Tobias Schilter: Rafael Briker mit seinen flinken Grätschen.

Redaktion: Zum Schluss möchte ich gerne noch, dass sie ein Paar Sätze beenden.

Redaktion: Die Feldli-League...

Tobias Schilter: Ist die 2. geilste Liga der Welt! Ohne Feldli-League, kein Sonntag. Ein Sonntag ohne Feldli-League ist wie Balu ohne Mogli oder Rafael Briker ohne seine Fussballbrille.

Redaktion: Die geilste Liga der Welt ist demnach...

Tobias Schilter: Die Bundesliga!

Redaktion: Ohne meine Tore hätten die Charlies...

Tobias Schilter: Den Titel höchstwahrscheinlich nicht gewonnen. So hart und überheblich es klingen mag. Aber Tore zu schiessen ist immer der schönste Job. Ein grosses Dankeschön gehört aber den Defensivspezialisten meiner Equipe.

Redaktion: Die Massnahme Tobias Schilter von der Defensive in die Offensive zu beordern war...

Tobias Schilter: Ein cleverer Schachzug von Taktikfuchs Roger Stöckli.

Redaktion: Als Captain bin ich...

Tobias Schilter: Immer als Vorbild vorangegangen. Insbesondere was die Matchvorbereitung betrifft. Ohne akribische Vorbereitung kann es nicht funktionieren.

Redaktion: Am Samstag-Abend die Tellenbar zu besuchen...

Tobias Schilter: War für die Charlies verboten! Wir gingen jeweils zusammen Abendessen und danach früh ins Bett. Frühmorgens um 6 Uhr folgte jeweils ein kurzes Anschwitzen. 

Redaktion: In der nächsten Saison...

Tobias Schilter: Werde ich versuchen wieder so viele Tore zu schiessen und den Meistertitel zu verteidigen.

Redaktion: Besten Dank für das Gespräch.