Turbulente Affiche geht an Babos!

Aufstellungen
Moustaches: Elias Arnold; Jonas Bissig; Matthias Inderkum; Roger Stöckli (ab 43. Minute)
Absenzen: Michael "Miguz" Bissig, Nero "Shorty Boss" Theivendram, Simon Bosshard, Tobias Schilter (alle abwesend)

Babos: Tobias Briker; Raphael Thalmann; Andres "Res"; Julien Suter
Absenzen: Stefan Ulrich, Christian "Crack" Schilter (beide abwesend)

Intro
Wer sich schon ein wenig länger mit der Feldli-League beschäftigt stellt fest: Es herrscht ein akuter Personalmangel. Zwar verfügt das Feldli-Universum über eine Vielzahl von Protagonisten (über 20 an der Zahl), dennoch ist oft unklar, ob sonntags gekickt werden kann oder nicht. Für ein offizielles Spiel werden schliesslich acht Professionals benötigt.
Aufgrund einer hartnäckigen Grippe musste Scharfschütze Thomas "Tüml" Lussmann spontan forfait erklären. Die Partie stand auf der Kippe, wie Bergsteiger die den Mount Everest zu erklimmen versuchen. Aber der tüchtige Pädagoge Elias Arnold intervenierte im Vorfeld und konnte kurzfristig einen hochwertigen Ballvirtuosen organisieren: Kein geringerer als FCA2-Star Raphael Thalmann. Dem Spiel stand somit nichts mehr im Wege, wie offene Türen.
9.30 Uhr. Die Cracks trafen gut gelaunt und voller Tatendrang auf dem Center Court ein. Sieben Athleten an der Zahl. Einer fehlte jedoch. Es war Nachtfalke Roger Stöckli, der bis in die frühen Morgenstunden noch im Altdorfer Nightlife weilte. "Was machen wir nun?", fragten sich die Protagonisten. Matthias Inderkum schnappte sich sein Hosentelefon und rief die Feldli-League-Koryphäe an. Er erreichte ihn jedoch nicht. Nur die Combox. Der Grasshopper-Supporter lag wohl noch im Bettchen, wie Dornröschen.
Schlussendlich einigten sich die Professionals darauf, die Partie zu beginnen. In der Hoffnung dass Siebenschläfer Roger Stöckli später noch hinzukommen würde.

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Es war gespenstig ruhig auf dem rot-braunen Hartplatz. Ansonsten mahnt der Geräuschpegel eher an ein Rammstein-Konzert als einem Fussballspiel an einem Sonntag-Vormittag. Doch am vergangenen Sonntag war es mucksmäuschenstill. Wie in einer verlassenen Bergkapelle in den Bündner Bergen.
Die Athleten mussten sich für einmal explizit auf das Spiel fokussieren. Keine Zeit für Smalltalks. Vier gegen 3 zu spielen war äussert gewöhnungsbedürftig. Die Moustaches agierten mit fliegendem Torhüter. Die Babos zeigten sich für einmal als gnädig und feuerten keine Hinterhaltsschüsse ab. Das wäre ja ein bisschen witzlos gewesen, wie eine schlechte Comedy-Show.
Das Niveau war ganz ordentlich. Die drei tapferen Moustaches hielten wacker dagegen. Insbesondere Superstar Elias Arnold vermochte mit seinem Speed zu überzeugen und sorgte immer wieder für Torgefahr.
In der 14. Minute konnten die Babos das Skore eröffnen. Nach mustergültiger Vorarbeit von Raphael Thalmann traf Liga-Topskorer "Res" zum 0:1. Wenige Zeigerumdrehungen später war es wiederum "Res" der auf 0:2 erhöhte. Wiederum kam das Zuspiel von Raphael Thalmann. In der 18. Minute traf "Res" zum 0:3. Ein lupenreiner Hattrick des Chilenen! Den Assistpunkt konnte sich erneut Raphael Thalmann gutschreiben lassen.
Die Moustaches liessen sich jedoch nicht beeinflussen und spielten weiterhin keck auf. Jedoch fanden sie ihren Meister in Babos-Keeper Tobias Briker, der sich einige Male auszeichnen konnte.
In der 24. Minute erhöhte Superstar "Res" zum 0:4.
Die Antwort der Moustaches liess jedoch nicht lange auf sich warten, wie eine U-Bahn in Berlin. Feldli-League-Debütant Jonas Bissig traf in der 25. Minute mit einem satten Schuss zum 1:4. Torpremiere für den Kicker aus dem Isenthal!
Die Moustaches hatten nun Blut geleckt, wie ein Vampir in Transsilvanien. In der 27. Minute verkürzte Elias Arnold nach Vorarbeit von Jonas Bissig auf 2:4.
Nach exakt einer halben Stunde gelang Matthias Inderkum nach Pässchen von Jonas Bissig der 3:4-Anschlusstreffer.
Die Babos mussten eine Reaktion zeigen, wie der HC Lugano beim gestrigen Spiel gegen die Lakers. Und die Antwort folgte. In der 31. Minute traf Raphael Thalmann nach Zuspiel von Babos-Captain Julien Suter zum 3:5.
Aber die tapferen Moustaches liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. In der 34. Minute gelang dem bärenstarken Elias Arnold der erneute Anschlusstreffer.
Es ging hin und her, wie beim Handball. In der 38. Minute traf Babos-Urgestein Julien Suter nach Vorarbeit von "Res" zum 4:6.
Aber wiederum hatten die Moustaches eine Antwort parat: Eine Zeigerumdrehung später gelang Matthias Inderkum das 5:6. Doppelpack für den Juristen!
In der 42. Minute konnte der omnipräsente Elias Arnold mit seinem dritten persönlichen Treffer zum 6:6 ausgleichen.
Es kam noch besser für die Moustaches: Leithammel Roger Stöckli, der kurz zuvor noch mit Matthias Inderkum am Telefon plauderte, trat endlich ein. Guten Morgen! Von nun an ging es mit vier gegen vier weiter.
Die Babos drückten nochmals aufs Gaspedal. Raphael Thalmann wurde durch ein weites Zuspiel von Tobias Briker lanciert. Der feine Techniker liess Roger Stöckli im Kasten der Moustaches nicht den Hauch einer Chance und traf mit einem gefühlvollen Heber zum 6:7.
In der 45. Minute erzielte Julien Suter nach Vorarbeit von Raphael Thalmann schliesslich das 6:8-Pausenergebnis.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Moustaches übernahmen zu Beginn des zweiten Durchgangs das Zepter. In der 50. Minute konnte der überragende Elias Arnold prompt auf 7:8 verkürzen.
Die Babos waren weitgehend mit Defensivarbeit beschäftigt. Aber hie und da konnten sie ein Ausrufezeichen setzen. In der 59. Minute traf Liga-Topskorer "Res" zum 7:9.
Nach einer guten Stunde wurde den Babos ein Penalty zugesprochen. Moustaches-Keeper Roger Stöckli klärte mirakulös mit dem Oberarm, leider jedoch ausserhalb des Strafraums. Das Verdikt des souveränen Schiedsrichters Andres "Res" war klar: Rote Karte und Penalty für die Babos! Julien Suter übernahm die Verantwortung, scheiterte jedoch am reflexstarken Roger Stöckli zwischen den Pfosten. Julien Suter und die MLS-Penaltys... Beziehungsstatus: Es ist kompliziert.
Daraufhin spielten nur noch die Moustaches. Die Equipe von Roger Stöckli vermochte mit schönem Kombinationsspiel zu überzeugen. Jedoch sündigten sie im Abschluss. Unzählige hochkarätigen Torchancen wurden liegen gelassen, wie leere Becher bei einem OpenAir.
Babos-Torwart Tobias Briker erwischte einen guten Tag und vermochte mit einigen tollkühnen Paraden zu überzeugen.
"Wenn du die Tore vorne nicht machst dann... bekommt man sie hinten." Diese alte Fussballweisheit wird wohl nie seine Wahrheit verlieren. In der 72. Minute erhöhte "Res" nach Pässchen von Julien Suter auf 7:10.
In der 73. Minute fasste sich Elias Arnold ein Herz und verkürzte mit einem kernigen Flachschuss zum 8:10. Die Vorarbeit kam von Gunner Jonas Bissig. Der Knoten war geplatzt. Geht da noch was?
In der 75. Minute kam es nach einem Luftduell zu einem schmerzhaften Zusammenprall. Die Nase von Julien Suter knackte. Der Lauterer wollte weiterkicken, doch plötzlich lief Blut aus seiner Nase. Viel Blut. Wie bei einem Slasher-Film. Der tapfere Julien Suter konnte nicht mehr weiter machen. Er setzte sich aufs Gras. Noch immer blutete seine Nase fürchterlich. Schlussendlich entschieden sich die Protagonisten dazu, die Partie vorzeitig abzubrechen. Nach so einem Schock wäre es sinnlos gewesen weiter zu kicken. Die Partie wurde mit 10:8 zugunsten der Babos gewertet. Die Gesundheit der Protagonisten hat immer Vorrang! Ein ungeschriebenes Gesetz der Feldli-League!
Die wichtigste Frage zum Schluss: Wie geht es Julien Suter? Good news: Seine Nase ist mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht gebrochen! Herzliche Genesungswünsche an dieser Stelle an Feldli-League-Koryphäe Julien Suter!

Tore
14. Minute, 0:1, Andres "Res" (Raphael Thalmann)
16. Minute, 0:2, Andres "Res" (Raphael Thalmann)
18. Minute, 0:3, Andres "Res" (Raphael Thalmann)
23. Minute, 0:4, Andres "Res"
25. Minute, 1:4, Jonas Bissig
27. Minute, 2:4, Elias Arnold (Jonas Bissig)
30. Minute, 3:4, Matthias Inderkum (Jonas Bissig)
31. Minute, 3:5, Raphael Thalmann (Julien Suter)
34. Minute, 4:5, Elias Arnold
38. Minute, 4:6, Julien Suter (Andres "Res")
39. Minute, 5:6, Matthias Inderkum
42. Minute, 6:6, Elias Arnold (Matthias Inderkum)
44. Minute, 6:7, Raphael Thalmann (Tobias Briker)
45. Minute, 6:8, Julien Suter (Raphael Thalmann)
50. Minute, 7:8, Elias Arnold (Jonas Bissig)
59. Minute, 7:9, Andres "Res"
72. Minute, 7:10, Andres "Res" (Julien Suter)
75. Minute, 8:10, Elias Arnold (Jonas Bissig)

Kartenübersicht
rote Karte: Roger Stöckli (Handspiel)

Ausblick
Der 9. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 8. Dezember 2024 statt.
