Babos übernehmen dank Sieg bei Schützenfestival wieder die Tabellenführung!

Vorwort
Die Herbstrunde 2022 gestaltet sich äusserst spannend, ähnlich wie die US-amerikanische Actionserie Prison Break. Die beiden Rivalen haben nach 8 Spieltagen beide 12 Punkte auf dem Konto. Aufgrund der besseren Torbilanz grüssen die Moustaches aktuell vom Leaderthron. Gelingt es den Babos heute die Tabellenspitze zurückzuerobern oder bleiben die Moustaches sesshaft?

Aufstellungen
Babos: Tobias Briker; Daniel Divkovic; Christian Schilter; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Fabio Corrado, Stefan Ulrich (beide abwesend)
Moustaches: Andres; Simon Bosshard; Roger Stöckli (Captain); Matthias Inderkum
Absenzen: Michael Bissig, Nero "Shorty Boss" Theivendram, Ramadan Fragnito, Tobias Schilter (alle abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die Teilnehmerzahl bei Feldli-League-Affichen ist in jüngster Vergangenheit arg gesunken. So standen am vergangen Sonntag erneut bloss 8 Professionals auf dem Court. Dafür 8 absolute Topcracks (Zitat Matthias Hüppi). 4 gegen 4. Das heisst Offensivspektakel pur, befreit von sämtlichen taktischen Fesseln. Die Moustaches mussten auf nicht weniger als 4 Stammspieler verzichten, aber mit Matthias Inderkum, Simon Bosshard und Ligatopscorer Andres standen hochkarätige Verstärkungsspieler zur Verfügung. Bei den Babos fehlten Flügelflitzer Stefan Ulrich und Scharfschütze Fabio Corrado, dafür verstärkte Superstar Daniel Divkovic das Babos-Ensemble.
Die Babos sind bekannt für ihr taktisches Geschick, vielleicht auch deshalb wird der jährliche Antrag von Tobias Briker zur Wiedereinführung des Timeout stets abgeschmettert. Wiederum agierten die Babos taktisch clever. Statt ins offene Messer zu laufen, entschieden sie sich für eine eher defensiver Ausrichtung, denn die Moustaches sind technisch versiert, wie Städter (5. Liga-Weisheit).
Die technisch hochbegabten Moustaches übernahmen also das Spieldiktat. Aufgrund der Tatsache, dass Torhüterlegende Ramadan Fragnito erneut durch Abwesenheit glänzte, hütete am Anfang Ligatopscorer Andres das Tor. Eher eine Überraschung. Als würde Argentinien im Achtelfinale auf Lionel Messi zwischen den Pfosten setzen. Doch vielleicht wollte Taktikfuchs Roger Stöckli seine Kontrahenten einfach überraschen. Die Moustaches stürmten also munter los, mit dem sehr offensiven Andres im Tor, respektive an der Mittellinie.
In der 8. Minute eröffneten die Moustaches das Skore. Roger Stöckli konnte Daniel Divkovic die Murmel abluchsen und zog somit alleine aufs Babos-Gehäuse zu. So läufts halt bei 4 gegen 4, ähnlich wie bei 3 gegen 3 im Eishockey, es geht hin und her. Roger Stöckli machte alles richtig und schob eiskalt zur 1:0-Führung ein. Die Führung war jedoch nur von kurzer Dauer. 2 Zeigerumdrehungen später traf Daniel Divkovic nach Pässchen von Tobias Briker zum 1:1-Ausgleich.
Ein offensiver Torhüter kann Fluch oder Segen sein. Aufgrund dessen, dass sich Moustaches-Keeper Andres stets in den Angriff einschaltete, konnten die Moustaches stets Powerplay spielen. Aber jeder Ballverlust kann dann tödlich sein. Also ein Tanz mit dem Teufel. In der 13. Minute konnte Daniel Divkovic prompt Profit davon schlagen. Nach Zuspiel von Christian Schilter traf der Milan-Tifoso zum 2:1 ins verwaiste Tor.
In der 21. Minute konnte Daniel Divkovic auf 3:1 erhöhen. Ein lupenreiner Hattrick von Divkotelli! Wiederum profitierte er vom risikofreudigen Andres zwischen den Pfosten der Moustaches, welcher wiederum sein Gehäuse verlassen hatte. Taktikfuchs Simon Bosshard hatte eine Lösung parat: Der Unioner entschied sich dafür, von nun als Torhüter zu agieren. Der wirblige, dribbelstarke und torgefährlich Ligatopscorer Andres durfte nun als Feldspieler agieren. Eine Zeigerumdrehung später verwertete Andres einen Rebound zum 2:3-Anschlusstreffer. Die Taktik schien aufzugehen.
In der 29. Minute erhöhte die Babos auf 4:2. Ein Treffer der Kategorie Weltklasse. Sämtliche Babos-Akteure hatten bei diesem Treffer ihre Füsse im Spiel. Christian Schilter passte zum aufgerückten Tobias Briker. Der HC Lugano-Tifoso bediente Daniel Divkovic am linken Flügel. Divkotelli spielte zur Mitte. Dort verwertete Julien Suter mit Aussenrist zum 4:2! What a goal!
Die Moustaches waren sichtlich geschockt von diesem Gegentreffer, der wohl selbst Portugal-Legende Pepe nicht verhindern hätte können. Die Equipe von Roger Stöckli drückte zwar auf den Anschlusstreffer, aber die Babos machten die Schotten dicht.
In der 44. Minute wurde der freistehende Matthias Inderkum von Andres in Szene gesetzt. Matthias Inderkum zog wuchtig ab. Der präzise und satte Flachschuss landete in der linken unteren Ecke. Nur noch 3:4 aus Sicht der Moustaches.
In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit gelang Babos-Captain Julien Suter der 5:3-Pausentreffer. Unmittelbar danach ging es in die wohlverdiente Pause.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Moustaches erwischten den besseren Start in den 2. Durchgang. In der 50. Minute gelang Ligatopscorer Andres nach Vorarbeit von Roger Stöckli der 4:5-Anschlusstreffer. Wenige Minute später konnte Andres gar zum 5:5 ausgleichen. Das Zuspiel kam wiederum von Moustaches-Leithammel Roger Stöckli.
Die Antwort der Babos liess jedoch nicht lange auf sich warten, wie eine U-Bahn in Berlin. In der 56. Minute traf Christian Schilter nach Pässchen von Tobias Briker auf 6:5. Unmittelbar danach erhöhte der bärenstarke Daniel Divkovic nach einem unwiderstehlichen Sololauf zum 7:5.
Nach einer guten Stande kam es unmittelbar vor dem Moustaches-Gehäuse zu einer brenzligen Situation. Moustaches-Schlussmann Simon Bosshard beging ein Handspiel ausserhalb des Strafraums. Der souveräne Referee Roger Stöckli liess Gnade vor Recht gelten und bestrafte den Übeltäter nur mit dem gelben Karton. Die Babos kamen nun zu einem Freistoss aus ultragefährlicher Position. Daniel Divkovic tippte die Murmel an. Christian Schilter traf mit einem wunderschönen Schuss unhaltbar in die Maschen! Gekonnt gemacht von Schiltäär! 8:5 für die Babos. Ist die Messe nun gelesen?
Die Moustaches steckten den Kopf nicht in den Sand. In der 67. Minute überraschte Roger Stöckli die Babos-Hintermannschaft samt Torhüter mit einem hohen Einwurf. Tobias Briker eilte hilflos im Strafraum umher. Ligatopscorer Andres nahm das verfrühte Weihnachtsgeschenk dankend an und köpfte zum 6:8 aus Sicht der Moustaches.
In der 70. Minute erzielten auch die Moustaches ein Treffer der Kategorie Weltklasse. Ballvirtuose Roger Stöckli spielte einen herrlichen Ball in den Strafraum der Babos. Perfekt angeschnitten, knapp über die Kopfhöhe der Babos-Hintermannschaft. Ligatopscorer Andres köpfte wunderschön zum 7:8-Anschlusstreffer ein. Babo-Keeper Tobias Briker stand weit vor dem Kasten und konnte den Ball nicht mehr abfangen, Clint Capela hätte dies wohl gekonnt, aber wie sagte Neven Subotic einst so schön: "Wäre, wäre Fahrradkette."
Es kam noch besser für die Moustaches. In der 72. Minute konnte der überragende Andres nach Vorarbeit von Matthias Inderkum zum 8:8 ausgleichen. Geht da noch was?
Die Babos sind bekannt für ihre Galligkeit, aber heute waren sie besonders gallig. Vielleicht lag es an der emotionalen Ansprache von Captain Julien Suter, der vor dem Spiel einen Sieg für seinen langjährigen Teamkollegen und Geburtstagskind Tobias Briker forderte. Die Babos hauten nochmals alles raus und wurden dafür belohnt. In der 77. Minute erhöhte Christian Schilter nach Pässchen von Daniel Divkovic auf 9:8. Eine Zeigerumdrehung später erhöhte Daniel Divkovic gar auf 10:8. Die Vorentscheidung? Denkste.
Die Moustaches bewiesen Moral und kämpften sich nochmals ins Spiel zurück. In der 81. Minute verwertete Matthias Inderkum ein optimales Zuspiel von Roger Stöckli zum 9:10-Anschlusstreffer. Drei Minuten später gelang Ligatopscorer Andres nach Pässchen von Matthias Inderkum gar der Ausgleich zum 10:10.
Es hat schon einen Grund, weshalb Andres das pinke Topscorer-Shirt trägt, respektive es tragen müsste, was der Chilene Woche für Woche aufs Parkett zaubert ist schon ganz grosses Kino, wie der Song von Yvonne Catterfeld. Andres bringt einen Hauch Südamerika in die raue, körperbetonte Feldli-League. Hommage abgeschlossen.
Aber die Vergangenheit hat oft gezeigt, dass sich in der rauen Feldli-League der absolute Siegeswillen häufig gegen die individuelle Klasse durchsetzen konnte. Die Babos legten diesen heute einmal mehr an den Tag. In der Schlussphase zlatanierte Christian Schilter. Der junge Farmer hatte noch genügend Kraftreserven und bliess zur Schlussoffensive. In der 86. Minute traf Christian Schilter nach Pässchen von Daniel Divkovic zum 11:10. Zwei Minuten später erhöhte Schiltär nach Zuspiel von Tobias Briker auf 12:10.
Die Moustaches vermochten nicht mehr zu antworten. Gegen die geballte Power von Christian Schilter waren sie machtlos. In der 90. Minute traf Christian Schilter nach Vorarbeit von Daniel Divkovic schliesslich zum 13:10-Endergebnis.
Was für eine Affiche! Viele Tore, teils sogar Traumtore, Spannung bis zum Schluss, technische Kabinettstückchen, kernige Sprüche und packende Zweikämpfe. Fussball-Herz, was willst du mehr?

Tore
8. Minute, 0:1, Roger Stöckli
10. Minute, 1:1, Daniel Divkovic (Tobias Briker)
13. Minute, 2:1, Daniel Divkovic (Christian Schilter)
21. Minute, 3:1, Daniel Divkovic
22. Minute, 3:2, Andres
29. Minute, 4:2, Julien Suter (Daniel Divkovic)
44. Minute, 4:3, Matthias Inderkum (Andres)
45. Minute, 5:3, Julien Suter
50. Minute, 5:4, Andres (Roger Stöckli)
54. Minute, 5:5, Andres (Roger Stöckli)
56. Minute, 6:5, Christian Schilter (Tobias Briker)
57. Minute, 7:5, Daniel Divkovic
65. Minute, 8:5, Christian Schilter (Daniel Divkovic)
67. Minute, 8:6, Andres (Roger Stöckli)
70. Minute, 8:7, Andres (Roger Stöckli)
72. Minute, 8:8, Andres (Matthias Inderkum)
77. Minute, 9:8, Christian Schilter (Daniel Divkovic)
78. Minute, 10:8, Daniel Divkovic
81. Minute, 10:9, Matthias Inderkum (Roger Stöckli)
84. Minute, 10:10, Andres (Matthias Inderkum)
86. Minute, 11:10, Christian Schilter (Daniel Divkovic)
88. Minute, 12:10, Christian Schilter (Tobias Briker)
90. Minute, 13:10, Christian Schilter (Daniel Divkovic)

Kartenübersicht
gelbe Karte: Simon Bosshard (Handspiel)

Ausblick
Der 10. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 4. Dezember 2022 statt.
