Moustaches sichern sich den Titel!

So sehen Sieger aus!
So sehen Sieger aus!

Vorwort

Während die ganze Welt nach Katar schaute, fand in einer kleinen Liga, eines kleines Landes die Belle statt. Die Rede ist natürlich von der Finalissima in der Feldli-League. Die beiden Rivalen hatten nach 10 Spieltagen gleich viele Punkte auf dem Konto, also musste der elfte und letzte Spieltag über alles oder nichts entscheiden. Die Moustaches gingen als Favoriten ins Spiel, denn sie hatten mit Liga-Topscorer Andres den grossen Shootingstar in ihren Reihen. Die Bilanz des Chilenen ist eindrücklich: In dieser Spielzeit stand der Südamerikaner bis dato 10 Mal auf dem Feld, 8 Mal ging er als Sieger vom Platz.

Derby time!
Derby time!

Aufstellungen

Babos: Tobias Briker; Pascal Stöckli, Stefan Ulrich; Daniel Divkovic, Christian Schilter; Julien Suter (Captain)

Absenzen: Fabio Corrado (abwesend)

 

Moustaches: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli, Michael Bissig; Andres; Matthias Inderkum; Tobias Schilter (Captain)

 

Absenzen: Nero "Shorty Boss" Theivendram

Die Babos mussten auf Scharfschütze Fabio Corrado verzichten.
Die Babos mussten auf Scharfschütze Fabio Corrado verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der 1. Minute wurde Liga-Topscorer Andres von Michael Bissig in Szene gesetzt. Der Südamerikaner narrte die gesamte Babos-Hintermannschaft inklusive Torhüter Tobias Briker und traf nach einer feinen Einzelleistung zum 1:0. Die Babos waren wohl noch im Tal der Träume.

 

Daraufhin steigerten sich die Babos markant. Sie zogen einen Defensivriegel auf, wie es die Feldli-League noch nie gesehen hat. Es wurde quasi mit Mann und Maus verteidigt, um gegen die überragenden Individualisten der Moustaches bestehen zu können. Mit Erfolg. In der 14. Minute konnten die Babos ausgleichen, durch ein Eigentor der Moustaches, wohlgemerkt.

 

In der 25. Minute gelang den Moustaches der erneute Führungstreffer. Matthias Inderkum bediente Superstar Andres. Der Chilene traf abgezockt zum 2:1. Die Babos reagieren unbeeindruckt und spielten in gleicher Manier weiter. In der 36. Minute gelang Stefan Ulrich nach Pässchen von Christian Schilter der 2:2-Ausgleich.

 

Es kam noch besser für die Babos. In der 38. Minute erhöhte der bärenstarke Daniel Divkovic nach Zuspiel von Christian Schilter auf 3:2. Turn the pancake! (Zitat Andres).

 

Unmittelbar vor dem Pausentee wurde es nochmals brenzlig. Nach einem Intermezzo von Christian Schilter an Andres im Strafraum der Babos zeigte Referee Roger Stöckli auf den Punkt. Die Babos waren natürlich not amused und diskutierten lautstark mit dem Unparteiischen. Aber wie so oft, liess sich der Schiedsrichter nicht beeinflussen. Tobias Schilter übernahm die Verantwortung. Tobias Briker konnte das Geschoss zwar parieren, doch gegen den Nachschuss von Schilterovski war er schliesslich machtlos. 3:3.

Unmittelbar danach ging es in die wohlverdiente Pause.

Christian Schilter durfte sich 2 Assists gutschreiben lassen.
Christian Schilter durfte sich 2 Assists gutschreiben lassen.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Moustaches erhöhten nun die Pace und drängten vehement auf den Führungstreffer. In der 52. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt. Nach Vorarbeit von Roger Stöckli traf der überragende Andres zum 4:3. Bereits der dritte Treffer des Südamerikaners. Wenige Zeigerumdrehungen später erhöhte die Moustaches auf 5:3. Matthias Inderkum traf nach Pässchen von Roger Stöckli.

 

Die Babos steckten den Kopf nicht in den Sand. In der 57. Minute gelang Daniel Divkovic nach schöner Vorarbeit von Julien Suter der 4:5-Anschlusstreffer. Geht da noch was?

Die Antwort der Moustaches liess nicht lange auf sich warten, wie eine U-Bahn in Berlin. In der 58. Minute erhöhte Liga-Topscorer Andres nach Zuspiel von Roger Stöckli auf 6:4.

 

Die Babos mussten nun offensiver agieren, deshalb öffneten sich den Moustaches mehr Räume für Konter. In der 68. Minute traf Andres zum 7:4.

 

Mit dem Mute der Verzweiflung warfen die Babos nochmals alles in die Waagschale. Aber es sollte nicht sein. In der 78 Minute gelang Moustaches-Captain Tobias Schilter nach Zuspiel von Liga-Topscorer Andres das 8:4. Die Messe war gelesen. Der Zahn gezogen. Der Kuchen gebacken. Der Rasen gemäht. Die Kuh gemolken. 

 

Für die Moustaches folgte noch die Kür. In der 81. Minute erhöhte Matthias Inderkum nach Vorarbeit von Tobias Schilter auf 9:4. Eine Zeigerumdrehung später realisierte Moustaches-Captain Tobias Schilter das Stängeli. 10:4.

 

In der 85. Minute erhöhte der magistrale Tobias Schilter nach Pässchen von Roger Stöckli auf 11:4. Bereits der vierte Treffer von Schilterovski!

Die Babos wollten nochmals Ergebniskosmetik betreiben. Mit Erfolg. In der 88. Minute verkürzte Christian Schilter nach einer feinen Einzelleistung auf 5:11. Schliesslich realisierte der bärenstarke Daniel Divkovic in der 90. Minute das 6:11-Schlussresultat. Der AC Milan-Tifoso köpfte ein Zuspiel von Tobias Briker in die Maschen. Der dritte Treffer für Divkotelli!

Unmittelbar danach war Schluss. Die Moustaches konnten sich dank einer starken Leistung den Titel sichern! Wir verneigen uns!

Abwehrpatron Michael "Miguz" Bissig zeigte eine starke Partie.
Abwehrpatron Michael "Miguz" Bissig zeigte eine starke Partie.

Tore

  1. Minute, 0:1, Andres (Michael Bissig)

14. Minute, 1:1, Eigentor

25. Minute, 1:2, Andres (Matthias Inderkum)

36. Minute, 2:2, Stefan Ulrich (Christian Schilter)

38. Minute, 3:2, Daniel Divkovic (Christian Schilter)

43. Minute, 3:3, Tobias Schilter 

52. Minute, 3:4, Andres (Roger Stöckli)

54. Minute, 3:5, Matthias Inderkum (Roger Stöckli)
57. Minute, 4:5, Daniel Divkovic (Julien Suter)

58. Minute, 4:6, Andres (Roger Stöckli)
68. Minute, 4:7, Andres

78. Minute, 4:8, Tobias Schilter (Andres)

81. Minute, 4:9, Matthias Inderkum (Tobias Schilter)

82. Minute, 4:10, Tobias Schilter

85. Minute, 4:11, Tobias Schilter (Roger Stöckli)

88. Minute, 5:11, Christian Schilter

90. Minute, 6:11, Daniel Divkovic (Tobias Briker)

Tobias Schilter gelangen 5 Scorerpunkte.
Tobias Schilter gelangen 5 Scorerpunkte.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Tobias Schilter, Christian Schilter, Tobias Briker

Unter anderem wurde Tobias Briker mit dem gelben Karton bestraft.
Unter anderem wurde Tobias Briker mit dem gelben Karton bestraft.

Ausblick

Die Herbstrunde 2022 ist beendet. Die Frühlingsrunde 2023 startet am Sonntag, den 29. Januar 2023.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.