Babos-Triumph am 1. Fastensonntag!

Nach zwei sieglosen Partien kehrten die Babos auf die Siegesstrasse zurück.
Nach zwei sieglosen Partien kehrten die Babos auf die Siegesstrasse zurück.

Vorwort

Der Feldli-League wird oft vorgeworfen, dass sie dem Pausenplatz-Fussball fröne. Was ist damit konkret gemeint? Hier würde wilder Kick-and-Rush befreit von jeglichen taktischen Korsetten zelebriert. Dieser Unterstellung kann freilich widersprochen werden. Auch wenn die Feldli-League ein Rüpel-Image innehat, böse Zungen sprechen gar von  einer Liga mit "Ärger und Schlägereien", wird oft vergessen, dass die Feldli-League eine Liga der Taktikfüchse ist. In den letzten zwei Pflichtspielen gab es gerade einmal ein halbes Dutzend Tore zu bestaunen (4:0 und 1:1). In der Feldli-League wird eben nicht nur provoziert, sondern eben auch taktiert!

Die Feldli-League ist mehr als nur Show!
Die Feldli-League ist mehr als nur Show!

Beim Barte des Propheten

Nichts ist diffiziler als die Team-Zusammenstellung in der Feldli-League! Grundsätzlich ist die Ausgangslage klar: Es gibt entweder Babos, Moustaches oder Free Agents. Aber wie reagiert man, wenn zum Beispiel drei Babos und fünf Moustaches vor Ort sind? Wie reagiert man, wenn die Kräfteverhältnisse im Vorhinein unausgeglichen sind? Fragen über Fragen, die Protagonisten Woche für Woche plagen...

 

Dem Technischen Leiter Tobias Briker wird oft vorgeworfen, er sei parteiisch. Möglicherweise ist dieser Vorwurf nicht vollends von der Hand zu weisen, jedoch sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass es im Leben keine vollumfängliche Objektivität gibt. Selbst das Buch der Bücher ist parteiisch. 

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Aufgrund der Teamkonstellation unterbreitete der HC Lugano-Tifoso dem Moustaches Gremium ein faires Angebot: Er schlug ihnen vor, dass Moustaches-Captain Tobias Schilter heute ausnahmsweise für die Babos auf Torjagd gehen solle und die Moustaches dafür Daniel "Dackel" Divkovic in ihrem Line-up begrüssen durften. Wohlgemerkt: ein sehr faires Angebot. 

 

Widererwarten lehnten die Moustaches ab! Somit agierte Superstar Daniel "Dackel" Divkovic in den Reihen der Babos. Obwohl in der Feldli-League immer alles passieren kann, waren sich die Buchmacher für einmal einig: Heute waren die Babos haushoher Favorit!

Aufstellungen

Babos: Tobias "Töbel" Briker; Thomas "Tüml" Lussmann; Daniel "Dackel" Divkovic;  Andres "Res" Arriagada (Captain)

 

Absenzen: Christian "Crack" Schilter, Julien Suter (rekonvaleszent), Jonas Bissig, Stefan Ulrich (abwesend)

Daniel "Dackel" Divkovic verstärkte die Babos.
Daniel "Dackel" Divkovic verstärkte die Babos.

Moustaches: Michael "Miguz" Bissig; Roger "Assalé" Stöckli; Tobias "Can" Schilter; Vince Bakula (Captain)

 

Absenzen: Elias Arnold, Kevin Gwerder (rekonvaleszent), Simon Bosshard (abwesend)

Die Hoffnungen der Moustaches lagen auf den Schultern von Leithammel Roger Stöckli.
Die Hoffnungen der Moustaches lagen auf den Schultern von Leithammel Roger Stöckli.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Beide Mannschaften legten munter los. Die Buchmacher waren sich wiederum einig: Heute gibt es wohl ein Torfestival! 4 gegen 4-Spiele sind bekannterweise nichts für Taktikfeinschmecker. Zu viel Zeit und Raum für die brandgefährlichen Feldli-Protagonisten.

 

In der 3. Minute konnte sich Roger "Assalé" Stöckli am rechten Flügel durchtanken. Der Borusse bewies seine erstklassige Übersicht und spielte mustergültig zu seinem Teammate Tobias "Can" Schilter. Der Pädagoge fackelte nicht lang und traf mit einem präzisen Flachschluss zum 0:1. Was für ein Start der Moustaches!

 

Daraufhin übernahmen die Babos das Zepter. Angeführt von einem spielfreudigen Daniel "Dackel" Divkovic zeigten sie gefälligen Kombinationsfussball, oder in Worten von Thomas "Tüml" Lussmann ausgedrückt: Es wurde "kügelet". 

 

In der 14. Minute konnte die Babos prompt ausgleichen. Nach feiner Vorarbeit von Daniel "Dackel" Divkovic traf Thoms "Tüml" Lussmann mit einem satten Schuss zum 1:1.

 

Die Moustaches hielten mit Mann und Maus dagegen, jedoch blitzte mit zunehmender Spieldauer die individuelle Klasse der Babos immer mehr auf. Nach einer Doublette von Daniel "Dackel" Divkovic lagen die Babos nach 24 Minuten plötzlich mit 3:1 in Front.

 

In der 25. Minute folgte eine sehr skurrile Aktion. Vorgängig sei erwähnt: Starke Windböen zischten übers Feldli. Der "Ältesti Ürner" gab sein Comeback. Jedenfalls wurde Roger "Assalé" Stöckli am rechten Flug lanciert. Der Bremer bekundete für einmal Mühe mit der Ballkontrolle und konnte den Ball gerade noch vor dem Seitenaus Richtung Babos-Gehäuse pfeffern. Babos-Coach Tobias Briker hatte bereits abgeschaltet und dachte nicht mal in seinen kühnsten Träumen, dass dieser Ball noch gefährlich werden könnte. Aber irgendwie flog der Ball angetrieben vom Wind Richtung Tor und erwischte den Theologen zwischen den Pfosten der Babos eiskalt! What a goal! Was lässt sich dazu sagen: Ein verfrühtes Osterei des Babos-Keepers. Nur noch 2:3.

 

Die Antwort der Babos liess jedoch nicht lange auf sich warten, wie eine U-Bahn in Berlin. In der 26. Minute traf Andres "Res" Arriagada nach Pässchen von Thomas "Tüml" Lussmann zum 4:2.

 

Die Moustaches hielten tapfer und mutig dagegen. Nach einer guten halben Stunde verkürzte der bärenstarke Roger Stöckli nach Vorarbeit von Tobias Schilter auf 3:4. Doch wiederum hatten die Babos eine Antwort parat: In der 38. Minute traf Andres "Res" Arriagada zum 5:3.

 

In der 41. Minute schlug die grosse Stunde von Strafraumungeheuer Vince Bakula. Der Ungar mahnt mit seiner Spielweise immer mehr an Feldli-League-Koryphäe Thomas "Aschi" Aschwanden. Es ging hin und her wie beim Boxkampf. Angriff Moustaches, Ballverlust. Gegenangriff der Babos. Alle eilen zurück, ausser Vince, der sich kurz erholt. Die Babos kommen zum Abschluss, aber Michael "Miguz" Bissig pariert tollkühn. Der Liverpool-Supporter lancierte umgehend Strafraumungeheuer Vince Bakula, der nun an der Mittellinie angekommen ist. Mit dem Ball am Fuss ist Vince nur schwer aufzuhalten und erinnert ein wenig an Lionel Messi. Mit Vollspeed zog er aufs Babos-Gehäuse zu. Mit Vollspann prügelte der Ungar die Kugel humorlos zum 4:5-Pausenresultat in die Maschen. 

Thomas "Tüml" Lussmann und Vince Bakula trafen beide einmal ins Schwarze.
Thomas "Tüml" Lussmann und Vince Bakula trafen beide einmal ins Schwarze.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Babos starteten fulminant in den zweiten Durchgang. Bereits in der 47. Minute erhöhte Aktivposten Thomas "Tüml" Lussmann auf 6:4. Es kam noch besser für die Babos: In der 56. Minute traf Daniel Divkovic nach Vorarbeit von Thomas "Tüml" Lussmann zum 7:4. Unmittelbar danach erhöhte Andres "Res" Arriagada zum 8:4. Spätestens nach dem 9:4 von Thomas "Tüml" Lussmann nach einer guten Stunde war der Drops gelutscht!

 

Es war nicht so, dass die Moustaches chancenlos waren, aber die Babos verfügten heute einfach über unglaublich viel Qualität. Zudem durfte sich auch Torhüter Tobias Briker einige Mal auszeichnen, nachdem er im 1. Durchgang eine bescheidene Vorstellung zeigte. 

 

Die Messe war gelesen: In der 69. Minute realisierte Daniel "Dackel" Divkovic nach Pässchen von Thomas "Tüml" Lussmann das Stängeli. In der 77. Minute gelang Thomas "Tüml" Lussmann nach Vorarbeit von Daniel Divkovic das 11:4.

 

Die Babos nahmen nun einen Wechsel auf der Torhüterposition vor: Daniel "Dackel" Divkovic übernahm den Posten von Tobias "Töbel" Briker. Die Teamkollegen wollten dazu beitragen, dass sich der HC Lugano-Tifoso auch wieder einmal in die Torschützenliste eintragen darf.

 

Doch vorerst spielte das Geschehen vor dem Babos-Kasten ab. Schlitzohr Tobias Schilter überraschte Neo-Goalie Daniel Divkovic in der 80. Minute mit einem Kunstschuss. Nur noch 5:11 aus Sicht der Moustaches. Den Assistpunkt durfte sich erneut Michael Bissig gutschreiben lassen.

 

Tobias Briker war nun oft am Ball und kam auch zu Abschlussmöglichkeiten. Letztlich scheiterte er jedoch am bärenstarken Michael Bissig zwischen den Pfosten der Moustaches oder am eigenen Unvermögen.

 

In der 86. Minute verkürzten die Moustaches auf 6:11. Nach Zuspiel von Tobias Schilter traf Vince Bakula zum 6:11.

 

Tobias Briker wurde nun allmählich müde, seine "vielen" Sprints machten sich bemerkbar. Es wechselte wieder mit Daniel Divkovic.

 

Schliesslich traf Thomas "Tüml" Lussmann in der Nachspielzeit nach Vorarbeit von Daniel "Dackel" Divkovic zum 12:6-Endergebnis. 

Andres "Res" Arriagada traf zum zwischenzeitlichen 8:4
Andres "Res" Arriagada traf zum zwischenzeitlichen 8:4

Tore

3. Minute, 0:1, Tobias Schilter (Roger Stöckli)

14. Minute, 1:1, Thomas Lussmann (Daniel Divkovic)

22. Minute, 2:1, Daniel Divkovic (Andres "Res" Arriagada)

24. Minute, 3:1, Daniel Divkovic (Andres "Res" Arriagada)

25. Minute, 3:2, Roger Stöckli

26. Minute, 4:2, Andres "Res" Arriagada

34. Minute, 4:3, Roger Stöckli (Tobias Schilter)

38. Minute, 5:3, Andres "Res" Arriagada

41. Minute, 5:4, Vince Bakula (Michael Bissig)

47. Minute, 6:4, Thomas Lussmann (Daniel Divkovic)

56. Minute, 7:4, Daniel Divkovic (Thomas Lussmann)

58. Minute, 8:4, Andres "Res" Arriagada

65. Minute, 9:4, Thomas Lussmann

69. Minute, 10:4, Daniel Divkovic (Thomas Lussmann)

77. Minute, 11:4, Thomas Lussmann (Daniel Divkovic)

80. Minute, 11:5, Tobias Schilter (Michael Bissig)

86. Minute, 11:6, Vince Bakula (Tobias Schilter)

90. Minute, 12:6, Thomas Lussmann (Daniel Divkovic)

Thomas "Tüml" Lussmann traf fünfmal ins Schwarze.
Thomas "Tüml" Lussmann traf fünfmal ins Schwarze.

Kartenübersicht

gelbe Karte: Daniel Divkovic (taktisches Foul)

Nach einem unnötigen Ballverlust von Tobias Briker musste Daniel Divkovic ein taktisches Foul begehen.
Nach einem unnötigen Ballverlust von Tobias Briker musste Daniel Divkovic ein taktisches Foul begehen.

Ausblick

Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 16. März 2025 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.