Gerechte Punkteteilung am Fasnachtssonntag!

Die Rivalen teilten sich die Punkte und spielten 1:1-Unenetschieden.
Die Rivalen teilten sich die Punkte und spielten 1:1-Unenetschieden.

Kurz & knapp!

13 Böcke, neue alte Gesichter, kaum Tore und knackige Duelle – so lautete die Schlagzeile für den Spieltag vom vergangenen Sonntag, 2. März 2025.

Vorhang auf für den 6. Spieltag!
Vorhang auf für den 6. Spieltag!

Vorwort

Bereits zum sechsten Mal standen die Protagonisten aus dem FL-Universum in der Frühlingsrunde 2025 auf dem Platz. Eine erfreuliche Angelegenheit und irgendwie hegt man aktuell den Eindruck, trotz weiter fortschreitendem Alter der Feldlianer, es entsteht ein neuer Hype oder zumindest eine neue kurzzeitige Begeisterung.

 

Insgesamt 13 Akteure gaben sich an diesem wunderbaren frühlingshaften Sonntagmorgen die Klinke in die Hand. Simon Bissig und Rafael "The Wall" Briker liessen sich, zur Freude aller, auch mal wieder blicken. Das letzte Spiel von Simon Bissig liegt tatsächlich fast 2 Jahre zurück. Rafael Briker schaffte es immerhin zuvor auf drei Einsätze in der Herbstrunde 2024.

 

Dieses Jahr noch eine Einsatzminute sind bisher Matthias Inderkum, Patrik "Alter" Divkovic, Patrick "T-Paddy" Zurfluh, Stefan Ulrich, Ranusan Ananthavettivelu, Raguraj Ananthavettivelu, Thomas Aschwanden und Fabio Corrado. Ob wir diese versierten Fussballer nochmals irgendwann im Verlaufe des Frühjahres 2025 zu sehen bekommen, bleibt ein gut behütetes Geheimnis.

 

Während fast alle Feldlianer mit dem Aufwärmen beschäftigt waren, konzentrierte sich Tüml Lussmann darauf, sich die ausschweifende Partynacht vom Vorabend nicht anmerken zu lassen, doch irgendwie wirkte seine Gesichtsfarbe genau gleich weiss wie das Trikot von Real Madrid. Apropos Gesicht; Pascal Stöckli kam tatsächlich glattrasiert. Schnauz und Bart weg! Wüsste man das Alter nicht, würde man ihn jetzt auf Anfang 20ig schätzen.

Pascal "FFFFFFFF" Stöckli überraschte mit seinem jugendlichen Look.
Pascal "FFFFFFFF" Stöckli überraschte mit seinem jugendlichen Look.

Aufstellungen

Moustaches: Michael Bissig; Roger Stöckli, Rafael "The Wall" Briker; Simon Bissig, Daniel "Dackel" Divkovic, Simon "Bo$$i" Bosshard (Captain); Vince Bakula (Captain)

 

Absenzen: Elias Arnold (rekonvaleszent), Kevin Gwerder, Tobias Schilter (beide abwesend)

Daniel "Dackel" Divkovic verstärkte die Moustaches.
Daniel "Dackel" Divkovic verstärkte die Moustaches.

Babos: Tobias Briker; Pascal "FFFFFFF" Stöckli, Thomas Lussmann; Andres "Res" Arriagada, Jonas Bissig, Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Christian "Crack" Schilter, Stefan Ulrich (beide abwesend)

Die Babos mussten unter anderem auf Christian "Crack" Schilter verzichten.
Die Babos mussten unter anderem auf Christian "Crack" Schilter verzichten.

Intro

BVB-Fanboy Tobias Briker, ja, die Dortmunder befinden sich in der Bundesliga wieder deutlich im Aufwärtstrend, hatte vor dem Anpfiff alle Hände voll zu tun, um die Teams entsprechend zusammenzustellen. Die Babos setzten sich aus den arrivierten Cracks Tüml, Res, July, Jonas, Fäsu und eben dem bereits genannten BVB-Supporter zusammen.

Demnach mussten Sie in Unterzahl agieren.

 

Für die Moustaches durften Bossi, Rafi, Simon Bissig, Roger, Vince, Divko und Miguz antreten. Vor allem durfte man auf die Konstellation von Bossi und Divko gespannt sein. Beide gelten als lauf- und spielstark. Teamcoach Roger Stöckli zeigte sich dennoch gewohnt zurückhaltend, wenn es um eine Einschätzung der vorliegenden Partie ging. Ein Sieg, so sagte er im Vorfeld kaum hörbar, wäre, im Hinblick auf die Tabelle, sehr wichtig.

 

Julien "Aime Adonis Suter" führte die Babos wie gewohnt als Captain an.
Julien "Aime Adonis Suter" führte die Babos wie gewohnt als Captain an.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Das Einlaufprozedere verlief, wie immer eigentlich, und damit ist es an wohl an der kommenden GV erneut ein Diskussionspunkt, ziemlich unspektakulär. Nur klatschten dieses Mal 13 Böcke statt deren 8 oder 9 ab. Entsprechend schlug das Herz von Einlauf-Meister Tobias Briker, vor lauter Aufregung, etwas höher. Babos-Captain Julien Suter entschied sich für die Seitenwahl. Was im Anschluss folgte, lässt sich sehr leicht erraten: Bossi nahm Anlauf. Sein Schuss prallte vom Rücken eines Babos-Professionals direkt zur Ecke. Gleichzeitig bedeutete es für die prestigeträchtigen Geschichtsbücher der Feldli-League: Das war wohl der schnellste Eckball in der Historie. In Zahlen ausgedrückt: Nur drei Sekunden nach dem Anpfiff! Die Ecke brachte hingegen keinen Ertrag. Es brauchte seine Zeit, bis sich alle zurechtfanden bei diesem Getümmel von 13 Spielern. Mehr als Kick-and-Rush war es vorerst nicht, doch das macht die Feldli-League auch so sympathisch. Der Spassfaktor steht immer zu Oberst. Die Babos agierten erstaunlich defensiv. Die beiden Kreativgeiste, Tüml und Andres, positionierten sich auffallend defensiv, was die Frage auslöste, ob Taktikfuchs Tobias Briker vielleicht einen gewieften Schlachtplan ausheckte. Die Rechnung schien aufzugehen. Torchancen waren Mangelware und so kaum auch der Filigrantechniker Divko, genannt der Dackel, nicht zur Entfaltung. 

 

 

Und wie stand es in den ersten Minuten um die beiden neuen alten Gesichter Simon Bissig und Rafael "The Wall" Briker? Unauffällig und unaufgeregt erledigten Sie ihren Job oder kurz gesagt: Es wirkte so, als wären Sie nie weggewesen. «Brecher» Vince ackerte einmal mehr wie ein Gaul auf dem ostfriesischen Acker. Defensiv konnten sich die Moustaches auf Roger Stöckli verlassen, der fast allein alles abräumte. Hinten dicht, aber vorne nicht ganz dicht? Dampflokomotive Bossi arbeitete für zwei. Spätestens ab der 15. Minute übernahm er sämtliche Einwürfe und Eckbälle. Somit mahnte der Unioner an den legendären Gaizka Mendieta. Während sich die Eckbälle eher für einen gefährlichen Konter des Gegners eigneten, waren seine Einwürfe eine gefährliche Waffe. Vince traf eben nach einem dieser genannten Einwürfe nur das Gehäuse. Nicht schon wieder …. Irgendwann in der 20. Minute fand ein Einwurf von Bossi den direkten Weg ins Tor, über die Köpfe der verdutzten Spieler hinweg. Berührte niemand den Ball? Keines Haaresspitze? Kein Kleidungsstück? Keine Schweissperlen eines Spielers? Wie immer folgte ein lautstarker Kommentar des Unioners, der, welche Überraschung, mit einer gelben Karte endete. Wenige Umdrehungen später landete ein langer Abschlag von Tobias Briker bei Andres, der nur knapp mit dem Kopf das Ziel verfehlte. Ebenso hatte July das 1:0 auf dem Fuss, doch er konnte ein gut getimter Pass von Jonas Bissig nicht richtig kontrollieren. Der Ball rutschte über den Schlappen.

 

Nach einer guten halben Stunde eröffneten die Moustaches das Skore. Vince Bakula bediente Daniel "Dackel" Divkovic mustergültig. Der AC Milan-Tifoso bewies seine Routine und bezwang Tobias Briker zwischen der Pfosten der Babos mit einem gut getimten Flachschuss zur 1:0-Führung für seine Farben. Verdient oder nicht unverdient? Ein kniffliger Fall für alle Fussballdetektive.  

 

Die Schlussphase der 1. Halbzeit verlief relativ ereignisarm. Somit stand es nach 45 kurzweiligen Minuten 1:0 für die Moustaches.

Daniel "Dackel" Divkovic erzielte das einzige Tor im 1. Durchgang.
Daniel "Dackel" Divkovic erzielte das einzige Tor im 1. Durchgang.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Freude über 135 Minuten ohne Gegentor war bei den Moustaches deutlich zu spüren, doch am Ende nützt das nichts, wenn die drei Punkte nichts ins Trockene gebracht werden können.

 

Babos-Coach Tobias Briker ermutigte seine Akteure wieder mehr fürs Spiel zu tun. Der Chilene, "El Loco" genannt, agierte etwas offensiver, was Abwehrchef Roger Stöckli vor grosse Probleme stellte. Doch Rafi "The Wall" Briker hielt defensiv ebenso mit wie Bossi, Divko, Vince und Simon Bissig.

 

Fun Fact am Rande: Die Feldli League ist auch bekannt für familiäre Angelegenheiten. Gleich drei Brüderpaare standen auf dem Platz! Rafi und Tobias Briker. Simon und Miguz Bissig sowie Roger und Pascal Stöckli. Wären die Gebrüder Schilter auch noch anwesend gewesen, ebenso «Alter», und die Gebrüder Theivendram sowie die Ananthavettivelus, wäre es sogar noch familiärer geworden. Verrückt, sympathisch – Feldli League eben.

 

Zurück zum Spielgeschehen. Der Lauterer, July, störte sich gewaltig an der tollen «kein-Gegentor»-Serie der Moustaches. Es kam, wie es kommen musste. Ein Ballverlust ermöglichte Julien "Aime Adonis" Suter einen schnellen Konter. Babos-Superstar Andres "Res" zog humorlos ab. Schuss. Tor. 1:1. So schnell kann es gehen.

 

Das Spiel wog hin- und her wie ein ausgeglichener Boxkampf. Die Babos blieben gefährlich mit Ihren schnellen Gegenangriffen, während die Moustaches einmal mehr sehr fahrlässig mit Ihren Chancen umgingen. Simon Bissig scheiterte freistehend ebenso wie Bossi aus naher Distanz oder Divko mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe. Auch Vince blieb immer wieder an der vielbeinigen Abwehr hängen.

 

Kurz vor Schluss verletzte sich Babos-Captain July, weshalb Roger nur noch als Schiedsrichter amtete. Die letzte Szene gehörte den Babos. Als Sie einen aller letzten Eckball zugesprochen erhielten, nutzt der schlaue Taktikfuchs Tobias Briker die Gelegenheit für ein Timeout, um die Mitspieler auf die letzte Aktion einzustimmen. Einen Ertrag brachte dies jedoch nicht, denn seine Flanke war schlecht getimt und landete im Aus. Aber wie sagt man doch so schön: The Show must go on!

 

Andres "Res" Arriagada traf zum 1:1-Endergebnis
Andres "Res" Arriagada traf zum 1:1-Endergebnis

Kartenübersicht

gelbe Karte: Simon Bosshard

Eine weitere gelbe Karte für Simon Bosshard.
Eine weitere gelbe Karte für Simon Bosshard.

Ausblick

Der 7. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 9. März 2025 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.