Eine vielfältige Nullnummer für die Babos!

Vorwort
Nach 4 Spieltagen grüssen die Babos genauso souverän als Leader von ganz oben wie die Prinzen am Kölner Karneval. Mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 25:16 ist ihnen der Start geglückt. Sämtliche drei Vollerfolge kamen souverän zustande. Während die Baos im Kollektiv glänzen, was sich auch an der ausgeglichenen Statistik mit den verschiedenen Torschützen resp. Vorlagengeber ablesen lässt, sind die Moustaches doch eher auf die beiden Taktgeber Gwerder und Bossi angewiesen. Folgt also bereits am 5. Spieltag eine kleine Vorentscheidung um die Meisterschaft? Möglich wäre es, denn bei einem weiteren Sieg der Babos könnte der Vorsprung schon auf furchterregende 12 Punkte anwachsen.
Immerhin zeigte sich für die Moustaches ein kleiner Silberstreifen am Horizont, weil wichtige Spieler bei den Babos fehlten. Ausserdem verbrachte Tobias Briker, der eine tragende Rolle als Torhüter bei den Babos einnimmt, eine durchzechte Partynacht in der Pampa von Luzern. Entsprechend wirkte er BVB-Fan müde, als er kurz nach 9.15 Uhr auf dem Platz erschien. Nicht nur für ihn, sondern auch für DJ in the House Roger Stöckli gab eine kurze Bettruhe. Umso mehr ehrt es die beiden Cracks, dass Sie dennoch erschienen sind.
Als weiterer Nachschwärmer entpuppte sich Christian Schilter, der einen rauschenden oder besser gesagt berauschenden Abend bei der Tells Night verbrachte. Während also gleich zwei Akteure der Babos mit den Spätfolgen von hochprozentigen Getränken zu kämpfen hatte, wirkte «Tüml» Lussmann nicht ganz fit, was an seinen Knieproblemen lag. Somit mussten also July und Dirosan «Gangsta» in die Bresche springen. Auf der Gegenseite sah es, nicht nur optisch, deutlich besser aus. Alle, bis eben auf DJ Stögi, wirkten entspannt, ausgeschlafen und voller Tatendrang. Dazu verstärkte Babos-Professional Jonas Bissig die Moustaches.

Aufstellungen
Babos: Tobias Briker; Dirosan "Gangsta D" Theivendram, Thomas "Tüml" Lussmann; Christian "Crack" Schilter; Julien "Aime Adonis" Suter (Captain)
Absenzen: Andres "Res" Arriagada, Stefan Ulrich (beide abwesend), Jonas Bissig (Verstärkungsspieler Moustaches)

Moustaches: Michael "Miguz" Bissig; Roger Stöckli, Jonas Bissig; Simon "Bo$$i" Bosshard (Captain); Vince Bakula
Absenzen: Elias Arnold, Tobias Schilter (rekonvaleszent), Kevin Gwerder (abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Dass dann eben bei den Moustaches ein etwas anderes «Wind» weht, musste Jonas Bissig gleich zu Beginn einige Male auf verbaler Ebene spüren. Der Unioner faltete das Neumitglied in bester «Hau-drauf-Manier» zusammen, als er sich einige Fehlpässe leistete. Er monierte, Jonas würde bei den Babos eine bessere und konzentriertere Leistung abliefern. Cool wie eine Socke quittierte Bissig die Aussagen lediglich mit einem Lächeln. Ein Wolf im Schafspelz!
Die Ausrichtung war klar; die Moustaches spielten sehr offensiv und druckvoll, während die Babos zuerst abwarteten und auf Konter lauerten. Der Plan ging beinahe schon nach 5 Minuten auf, als July aus aussichtsreicher Position verzog. Erster Warnschuss. Tüml hatte dann sogar das 1:0 auf dem Fuss, doch sein Schuss war genau so unpräzise wie die Treffsicherheit morgens um 5 Uhr in der Toilette einer Fasnachtsveranstaltung.
Vince wirbelte im Mittelfeld und forderte permanent die Bälle. Er strotze vor Spielfreude, wodurch sich die anderen Moustaches anstecken liessen. Vor allem Jonas Bissig blühte richtig auf. Lag es an der Schelte des Unioners oder eher daran, dass er mehr Freiheiten vorfand als bei den Spielen zuvor? Das sind natürlich alles reine Spekulationen, die grundsätzlich nur an die Börse gehören.
Diro versuchte mit Tüml in der Defensive alles wegzuverteidigen. Und Schilter Junior? Er war jedenfalls anwesend, zumindest körperlich. Sein gefürchteter «FC Flüelen Rush" konnte er bisweilen wenig zeigen. Ebenso liess seine Schusstechnik an diesem Sonntagmorgen zu wünschen übrig.
Die Moustaches drückten aufs Tempo. Real gegen Barca? Nein, nur die Moustaches gegen die Babos, aber die fiktiven Zuschauer freuten sich über ein tolles Niveau. Selten zuvor in der Geschichte der FL versiebte eine Mannschaft dermassen hochkarätige Chancen und man musste sich die Frage stellen, wer am Vorabend im Ausgang gewesen war So viel Unvermögen – einfach unglaublich. Das Tor wurde Mal aus einem halben Meter verpasst, einmal aus zwei Metern oder dann rettete das Gebälk. Wobei die herausragende Leistung von Tobis Briker nicht unerwähnt bleiben soll. Was er alles herausfischte und sich dabei selbstlos in sämtliche Schüsse warf, verdient den aller höchsten Respekt. Er brachte mit seinen Heldentaten die Moustaches zur Verzweiflung. Pech hatte vor allem Vince, der mehrere Male das Aluminium traf.
Auf der Gegenseite sei die Leistung von Miguz Bissig nicht unerwähnt. Er fischte geschmeidig wie eine Katze die Bälle von der Linie. Mehrheitlich war es jedoch ein geruhsamer Sonntagmorgen für Miguz. Sicher auch, weil DJ Stögi einen tadellosen Job erledigte. Umso bemerkenswerter, weil er gleichzeitig als Schiri amtete.
Kurze Polemik entstand bei zwei umstrittenen Aktionen. Der Unioner sah einmal ein Handspiel und ebenso forderte er eine gelbe Karte, die er schlussendlich selbst erhielt. Den Kassier freut’s. Als sich alle mit einer Nullnummer zur Halbzeit abfanden, netzte Vince Bakula nach Pässchen von Roger Stöckli in der 41. Minute doch noch zum 0:1 ein. Sein emotionaler Ausbruch zeigte die Bedeutung der Partie für die Moustaches. Wichtig und richtig, weil Emotionen zum Sport gehören, aber vielleicht nicht so für Jonas Bissig, der sich im Stillen freute. Ein weiter Abschlag von BVBler Tobias Briker landete bei Schilter Junior, der zwar abzog, aber nicht mit den langen Beinen des Unioners rechnete. Wagemutig ging er zu Boden und blockierte den Schuss. Tüml darf vor der Halbzeit ebenfalls die Torumrandung, doch wenn wir ehrlich sind, wäre der Ausgleich nicht verdient gewesen.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit ist hingegen schnell erzählt. Alle Spieler der Babos wirkten nach aufopferungsvollen 45 Minuten relativ platt. Dirosan kämpfte zwar, sorgte defensiv für Stabilität, doch ihm ging genauso der Saft aus wie July, den Alleinunterhalter im offensiven Bereich, Tüml als Spielmacher und Schilter Junior als Wadenbeisser und Dribbelkünstler.
Nach exakt einer Stunde erhöhte Simon "Bo$$i" Bosshard nach Pässchen von Vince Bakula auf 0:2. War die Messe bereits gelesen?
Die Babos waren zwar bemüht, aber es wollte ihnen einfach nichts gelingen. Und wenn sie doch einmal zu einer Torchance kamen, machte Michael "Miguz" Bissig die Schotten dicht.
Mit fortschreitender Spieldauer erwachte nun auch die Spielfreude von Allrounder DJ Stögi, der die Fäden in die Hand nahm, während Bossi überall wirbelte. Gegen das brutale «BBB» Dreieck Bossi-Bissig-Bakula fanden die Babos kein probates Mittel. Das Trio mahnte an den legendären Dreizack des VFB Stuttgart: Balakov, Bobic, Elmer.
In der 86. Minute gelang Roger Stöckli nach Vorarbeit von Jonas Bissig das 0:3. Der Drops war gelutscht!
Die Gegenwehr der tapferen Babos liess allmählich nach. In der 88. Minute traf Jonas Bissig nach freistehend zum 0:4. Den Assistpunkt durfte sich Vince Bakula gutschreiben lassen. Babos-Keeper war gar nicht amused über die Geschehnisse und kicke wutentbrannt gegen seine Wasserflasche. Die arme Wasserflasche...
Nach 93 intensiven Minuten pfiff Schiri DJ Stögi die Partie ab. Keuchend und hustend nahmen die Babos die Niederlage zur Kenntnis. Der 4:0 Sieg der Moustaches war somit in trockenen Tüchern.
Allzu oft kommt übrigens ein zu Null-Sieg in der prestigeträchtigen FL-Historie nicht vor. Wir erinnern uns an den unglaublichen 11:0-Triumph der Babos vom 3. März 2024. Notabene vermochte ein gewisser Kai Nicolas Stutz die Kanterniederlage auch nicht abzuwenden. Ebenfalls sei der 7:0 Erfolg der Moustaches vom 29. Januar 2023 vermerkt. Notabene war das die erste Partie von Ramadan Fragnito im Kasten der Babos. Babos-Sportchef Tobias Briker geriet darauf in das Fadenkreuz der Gazetten. Wie durch ein Wunder konnte sich der Theologiestudent jedoch bis heute im Amt halten.

Tore
41. Minute, 0:1, Vince Bakula (Roger Stöckli)
60. Minute, 0:2, Simon Bosshard (Vince Bakula)
86. Minute, 0:3, Roger Stöckli (Jonas Bissig)
88. Minute, 0:4, Jonas Bissig (Vince Bakula)

Kartenübersicht
gelbe Karte: Simon Bosshard (Unsportlichkeit)

Ausblick
Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 2. März 2025 statt.
