Hoch und weit gibt Sicherheit: Babos fahren 1. Saisonsieg ein!

Beim Barte des Propheten

Nach einem spielfreien Wochenende nahm die Feldli-League wieder ihren Spielbetrieb auf. Zum Saisonauftakt trennten sich die beiden Rivalen 3:3-Unentschieden. Folgerichtig peilten beide Equipen heute den ersten Saisonsieg an.
Die Moustaches mussten gleich auf vier Stammspieler verzichten. Leithammel Roger Stöckli (leitete die Affiche als umsichtiger Referee), Vince Bakula, Kevin Gwerder und Elias Arnold standen allesamt nicht zur Verfügung.
Bei den Babos fehlte Flügelflitzer Stefan Ulrich. Zudem agierte der neu verpflichtete Jonas Bissig heute für die Moustaches (oberstes Gebot in der Feldli-League ist nach wie vor ein möglichst ausgeglichenes Line-up).
Aufgrund der vielen Absenzen bei den Moustaches waren sich die Buchmacher einig: Die Babos waren heute nominell zu favorisieren.

Aufstellungen
Moustaches: Michael "Miguz" Bissig; Ramanan Ananthavettivelu, Jonas Bissig; Tobias Schilter (Captain), Nero "Shorty Boss" Theivendram; Simon Bosshard
Babos: Tobias Briker; Dirosan Theivendram, Thomas "Tüml" Lussmann; Christian "Crack" Schilter, Andres "Res" Arriagada; Julien Suter (Captain)

Vorwort
Ein Dutzend Professionals waren am vergangenen Sonntag mit von der Partie. Das kann ja heiter werden... Für zusätzliche Polemik sorgte die Tatsache, dass heute mit abseits gespielt wurde! Viele Cracks waren schon von der Partie elektrisch geladen, wie ein Freileitungsmast.

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Mögen die Spiele beginnen! Bei kühlen Temperaturen starteten beide Teams gemächlich in die Partie. Im Fokus stand von Beginn an Schiedsrichter Roger Stöckli. Quasi jeder pfiff von ihm wurde kommentiert! Einige Akteure, darunter die Gebrüder Schilter, haderten lautstark mit der Abseitsregelung, die heute durchgeführt wurde.
Bei so vielen Protagonisten ist es schwierig, einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen. Vor allem wenn der Gegner ein intensives Pressing betreibt. Das dachte sich auch Babos-Keeper Tobias Briker, der einmal mehr den kopfballstarken Andres "Res" Arriagada am linken Flügel mit einem weiten Ball lancierte. Der Chilene konnte sich gegen den Abwehrverbund der Moustaches durchsetzen und köpfte wuchtig zum 0:1 in die Maschen. Wunderbar gemacht vom Südamerikaner!
Daraufhin plätscherte das Geschehen ein wenig vor sich hin. Die Affiche mahnte eher an ein Kabarett als an ein Fussballspiel. Ständig wurde mit dem Unparteiischen diskutiert.
In der 24. Minute konnten die Moustaches ausgleichen. Nach Vorarbeit von Jonas Bissig landete die Murmel in den Füssen von Tobias Schilter. Der Borusse fackelte nicht lange und traf mit einem präzisen Flachschuss zum 1:1-Ausgleich.
Nun wurde es allmählich hitzig. Moustaches-Agitator Simon Bosshard und Babos-Heisssporn Andres "Res" Arriagada waren in einige gallige Zweikämpfe verwickelt. Zweitgenannter fühlte sich vom Unparteiischen benachteiligt und lamentierte lautstark. Die Partie drohte zu kippen. Die Stimmung war gereizt. Nun geriet wiederum der Schiedsrichter in den Fokus: Mit einer Brandrede bekundete er seinen berechtigten Unmut. Der Referee drohte das Spielfeld zu verlassen, konnte aber gerade noch umgestimmt werden.
Die Gemüter beruhigten sich sukzessive. Der Fussball rückte wieder ins Zentrum. Nach einer guten halben Stunde pfefferte Babos-Keeper Tobias Briker erneut einen hohen Ball in den Strafraum der Moustaches. Der missglückte Klärungsversuch von Jonas Bissig landete im eigenen Gehäuse. Was für ein Pech! 1:2 für die Babos.
Wenige Zeigerumdrehungen später fuhren die Moustaches einen blitzschnellen Konter aus. Tobias Schilter schickte den pfeilschnellen Simon Bosshard auf die Reise. Der Unioner zog aufs Babos-Gehäuse los, hinter ihm Babos-Captain Julien Suter. Die Zuschauerinnen und Zuschauer fragten sich: Wird der Lauterer zur Todesgrätschte ansetzen? Der Fast Food-Liebhaber liess es dabei bleiben. Simon Bosshard zog ab und bezwang Tobias Briker mit viel Fortune in der nahen Ecke. 2:2!
Was darauf folgte war der obligatorische und provokante Torjubel des Unioners vor Tobias Briker. Normalerweise lässt sich der Babos-Schlussmann von diesen Mätzchen provozieren und verliert die Contenance, aber heute verlief es anders. Cool wie ein Eskimo reichte er ihm die Hand und gratulierte dem Unioner zum Treffer. Nicht nur die Schaulustigen waren überrascht, sondern auch der Torschütze. Hat Tobias Briker im Alter gemildert? Die nächsten Spiele werden es zeigen...
Daraufhin passierte nichts Weltbewegendes mehr und somit ging es mit einem 2:2 in die wohlverdiente Pause.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Simon Bosshard fasste sich ein Herz und zog wie immer vom Anspielpunkt aus ab, ungeachtet dessen, dass die Babos davor eine dreiköpfige Mauer aufgestellt hatten. Das Geschoss landete prompt am Rücken von Babos-Captain Julien Suter. Schmerzhaft.
Die Babos nahmen sich vor etwas mehr "z chügelä" (Zitat Thomas "Tüml" Lussmann). Sie versuchten nun vermehrt ihr Spiel von hinten aufzuziehen.
In der 57. Minute schlug die grosse Stunde von Thomas "Tüml" Lussmann. Der Gunner legte ein Solo hin, wie Thierry Henry zu den besten Zeiten. Seinen Energieanfall verwertete er schliesslich souverän mit einem kernigen Geschoss. Den Assistpunkt durfte sich übrigens Julien Suter gutschreiben lassen.
Es kam noch besser für die Babos. Nach einer guten Stunde sah Babos-Keeper Tobias Briker seinen Teamkollegen Andres "Res" Arriagada freistehend im Strafraum der Moustaches umherwandeln. Der HC Lugano-Tifoso überlegte nicht lange und lancierte den Südamerikaner sogleich mit einem hohen Ball. Der wuchtige Kopfball des Chilenen konnte geblockt werden, aber der Nachschuss landete im Netz. 2:4 für die Babos.
Somit stand bei drei der vier Babos-Treffer ein weites Zuspiel von Torwart Tobias Briker am Ursprung. Hat der Theologiestudent ein derart feines Füsschen? Freilich darf fest gehalten werden, dass sein rechter Fuss wohl seine einzige Waffe ist. Sein linker Fuss benötigt er höchstens zum Trottinett fahren (wie anno domini auf beim legendären Vereinsausflug auf dem Sattel-Hochstuckli), kopfballstark ist er trotz seiner hünenhaften Postur auch nicht, geschweige denn brilliert er durch Technik oder Speed.
Mit zunehmender Spieldauer wurden die Babos stärker. Sie zeigten nun auch ein paar schöne Kombinationen. Die Moustaches konnten sich bei ihrem Torhüter Michael "Miguz" Bissig bedanken, der mehrmals mirakulös parierte.
Die Angriffsbemühungen der Moustaches wurden zu wenig zielstrebig vorgetragen. Oft fehlte auch die Präzision.
In der Nachspielzeit traf Dirosan Theivendram nach Zuspiel von Christian "Crack" Schilter zum 2:5-Endresultat. Der Asiate war mit einem kernigen Schuss in die linke Ecke erfolgreich.
Die Babos konnten somit ihren 1. Saisonsieg bejubeln. Einen Schönheitspreis holten sie sich mit ihrem Kick and Rush nicht ab, aber letztlich ist Fussball eben ein Ergebnissport.

Tore
13. Minute, 0:1, Andres "Res" Arriagada (Tobias Briker)
24. Minute, 1:1, Tobias Schilter (Jonas Bissig)
35. Minute, 1:2, ET Jonas Bissig
38. Minute, 2:2, Simon Bosshard (Tobias Schilter)
57. Minute, 2:3, Thomas "Tüml" Lussmann (Julien Suter)
64. Minute, 2:4, Andres "Res" Arriagada
93. Minute, 2:5, Dirosan Theivendram (Christian "Crack" Schilter)

Kartenübersicht
gelbe Karte: Andres "Res" Arriagada (Lamentieren)

Ausblick
Der 3. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 9. Februar 2025 statt.
