Babos bleiben weiterhin in der Erfolgsspur!

Vorwort
Insgesamt 13 Nasen liessen sich am frühen Sonntagmorgen auf der Feldlianlage blicken. Es stellten vorgängig einige interessante Fragen.
- Wird sich Moustaches-Heisssporn "Bossi" wieder über die Zusammensetzung der Teams beklagen?
- Trägt Babos-Keeper Tobias Briker endlich kompakte Trainerhosen?
- Ist Schiedsrichter Roger Stöckli, nach seinem gepfiffenen Match am Vortag, wieder körperlich fit?
- Wie ist der aktuelle Formstand von Free Agent Daniel Divkovic?
- Lässt sich "Schilti" Junior (Anm. d. Red., Christian Schilter) erneut einen Bart wachsen oder setzt er nun auf einen Schnäuzer?
Die Auflösung der Fragen erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Intro
Nach der bitteren 0:11 Pleite der Moustaches am letzten Spieltag, machte sich bei den Babos vor dem Anpfiff des 7. Spieltags ein leichter Anflug von Arroganz breit. Keiner der Akteure wärmte sich richtig ein. Lieber stand das gesamte Team irgendwo herum, plauderte und vermittelte den Eindruck, es würde sich um ein Testspiel handeln. Keine Hassrede von Captain Julien Suter, kein aggressives Handshake. Eine ungewohnte Situation, aber bei einem so deutlichen Resultat, es war einer der höchsten Siege in der gesamten Feldli-League Historie, war eine solche Reaktion verständlich.
Bevor die Partie startete, beschloss der Unparteiische eine «Schere-Stein-Papier» Competition zwischen den beiden Captains auszutragen, was jedoch einige Unbeteiligte auf die Palme trieb. Diese Prozedere war genau so unnötig wie das Einlaufen vor einer Partie. Schilter Senior (Anm. d. Red., Tobias Schilter) gewann die Affiche eindeutig. Babos-Captain Julien Suter erwischte wohl einen schlechten Tag oder sein Schere-Trick drückte durch, denn er zeigte sicherlich gefühlt 20ig Mal die Schere. So lässt sich kein Blumentopf gewinnen.

Aufstellungen
Babos: Tobias Briker; Thomas Lussmann, Andres "Res"; Daniel Divkovic (bis 18. Minute), Vince (ab 19. Minute); Christian Schilter; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Stefan Ulrich (abwesend)

Moustaches: Michael Bissig; Roger Stöckli (bis 15. Minute), Vince (bis 18. Minute); Daniel Divkovic (ab 19. Minute), Tobias Schilter (Captain); Simon Bosshard; Nero "Shorty" Boss Theivendram
Absenzen: Fehlanzeige!

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Mit reichlicher Verspätung pfiff Referee Roger Stöckli die Partie an. In den ersten 10 Minuten war es ein richtiger Grottenkick. Der Ball flog unkontrolliert in alle Richtungen und erinnerte an die Spielweise des FC Flüelen. Hoch und weit oder einfach mal «haudrauf». Polemiker "Bossi" machte vorerst nicht richtig mit. Wenn er die Kugel am Fuss hatte, dann kickte er den Ball einfach nach vorne. Der chilenische Ausnahmekönner Andres wirkte vorerst genau so unsichtbar wie "Divkotelli", inzwischen ein seltener Gast, oder Gwerdie. Einzig Thomas «Tüml» Lussmann zeigte sich bestechender Spiellaune. Wenn immer die Murmel an seinem Fuss klebte, herrschte höchste Alarmstufe, denn seine Schüsse sind gefürchtet. In der 14. Minute erzielten die Babos das 1:0. Notabende das 12. Babos-Tor in Serie. Der südamerikanische Powerdribbler Andres "Res" umkurvte die ganze Moustaches-Hintermannschaft und traf abgezockt zur 1:0-Führung. Das 2:0 liess auch nicht lange auf sich warten. Notabende der 13. Babos-Treffer nacheinander. Autsch! Ein missglückter Klärungsversuch von Abwehrpatron Kevin Gwerder landete im eigenen Gehäuse.
Die Moustaches waren vom Pech verfolgt. Ausgerechnet Leithammel Roger Stöckli musste unmittelbar nach dem 0:1 das Spielfeld verlassen. Der Grasshopper-Supporter wurde von einer Zerrung heimgesucht und amtete von nun als umsichtiger Referee. Unmittelbar nach dem 0:2 wurde eine personelle Rochade vorgenommen: Vince stürmte von nun an für die Babos und Daniel Divkovic ging für die Moustaches auf Torjagd.
Angeführt von einem spielfreudigen Daniel Divkovic nahmen die Moustaches langsam aber sicher Fahrt auf. Wie eine Helmkamera bei der Rallye Dakar. Simon Bosshard hatte nun auch Lust zu kicken.
Nach einer guten halben Stunde wurden die Bemühungen der Moustaches prompt belohnt. Nero "Shorty" Boss Theivendram bediente den freistehenden Simon Bosshard mustergültig. Der Unioner traf unhaltbar in die obere Ecke zum 1:2-Anschlusstreffer. Nach etwas mehr als zwei Stunden ohne Gegentor musste Babos-Torhüter Tobias Briker wieder einmal hinter sich greifen, wie ein Barkeeper.
Die Moustaches hatten nun Blut geleckt, wie Vampire. Die Equipe von Captain Tobias Schilter drückte nun aufs Gaspedal, wie einst Mika Häkkinen. In der 38. Minute gelang Daniel Divkovic prompt der 2:2-Ausgleich. Der AC Milan-Tifoso war mit einem präzisen Schuss in die linke Ecke erfolgreich.
Die Babos taumelten vor sich hin, wie Wrestler beim Royal Rumble. Die Moustaches machten mächtig Druck, während die Babos aus allen Löchern pfiffen. Wie lange geht das noch gut? In der 41. Minute kam es zu einer kniffligen Szene. Nach einem Intermezzo mit Babos-Schlussmann Tobias Briker ging Simon Bosshard zu Boden und lamentierte lautstark. Eine Berührung hat zweifellos stattgefunden. Man könnte von einem Schubser sprechen. Aber "Bossi" liess sich auch sehr theatralisch fallen. Lange Rede kurzer Sinn: Es gab keinen Penalty. Simon Bosshard war ausser sich.
Babos-Torwart Tobias Briker versuchte seine Jungs durch kernige Sprüche nochmals zu pushen. Mit viel Glück konnten sich die Babos in die Pause retten.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Babos mussten über die Bücher gehen, wie Bibliothekare. Wenn die Tabellenführer so weiterspielen wie in der Schlussphase des 1. Durchgangs, werden sie die Partie mit grosser Wahrscheinlicher verlieren. Christian "Crack" Schilter ist zwar noch ein junger Kicker, aber er verfügt bereits über sehr viel fussballerische Intelligenz. Christian "Crack" Schilter wollte Daniel Divkovic aus dem Spiel nehmen. Deshalb wurde "Divkotelli" von nun an von Christian "Crack" Schilter auf Schritt und Tritt verfolgt, wie Teilnehmer*innen bei Big Brother.
Die Massnahme trug Früchte. Der brillante "Divkotelli" konnten zu Beginn der zweiten Halbzeit keine Akzente setzen. In der 51. Minute zog Thomas "Tüml" Lussmann halbrechts ab. Ein Schuss wie ein Kanonenrohr. Der Ball schlug wie ein Komet im Gehäuse der Moustaches ein 3:2 für die Babos.
Wenige Zeigerumdrehungen später kam es zu einer kuriosen Szenen. Babos Schlussmann Tobias Briker wollte Stossstürmer Julien Suter mit einem weiten Ball in Szene setzten. Dem Theologie-Studenten war nämlich aufgefallen, dass die Moustaches heute sehr hoch verteidigen. Ideal also für weite Bälle. Folgerichtig beförderte der HC Lugano-Tifoso die Kugel mittels Abstoss in den Strafraum der Moustaches. Der Ball wurde immer länger und länger. Sehr schwierig zum einschätzen für Moustaches-Keeper Michael Bissig. Zudem lauerte Babos-Captain Julien Suter auch noch unmittelbar vor ihm und wollte das Zuspiel mit dem Kopf verwerten. Der Lauterer kam jedoch nicht an den Flankenball heran, genau so wenig wie Michael Bissig zwischen den Pfosten. Im letzten Moment machte der Ball eine Bewegung nach unten und landete tatsächlich via Lattenunterkante im Netz! What a goal! Oder anders ausgedrückt: Was für ein Dusel. 4:2 für die Babos. Während die Babos euphorisch jubelten, konnten die Moustaches die Welt nicht mehr verstehen. Tore von Tobias Briker sind selten zu bestaunen, wie Schneeflocken am Heiligabend im Urner Kantonshauptort Altdorf.
Die Moustaches waren geschockt. Versteinerte Mienen so weit das Auge reicht. Nach dem sich die Moustaches vom Schock erholt hatten, versuchten sie, das Spiel noch zu drehen. Aber nennenswerte Torchancen blieben Mangelware, wie Priesteramtskandidaten. Daniel Divkovic wurde weiterhin von Christian "Crack" Schilter auf Schritt und Tritt verfolgt. "Divkotelli" wurde quasi aus dem Spiel genommen. Die Moustaches blieben somit blass, wie Milchreis.
In der 76. Minute fasste sich Thomas "Tüml" Lussmann ein Herz. Der schussstarke Arsenal-Supporter traf mit einem herrlichen Geschoss unhaltbar zum 5:2. Die Messe war gelesen. Der Zahn gezogen. Der Kuchen gebacken. Der Rasen gemäht. In der 84. Minute erhöhte der wirblige Andres "Res" gar auf 6:2.
In der 80. Minute kam es zu einer heiklen Szene im Babos-Strafraum. Wiederum kam es zum Intermezzo der beiden Giganten Simon Bosshard und Tobias Briker. Der Unioner konnte alleine aufs Babos-Gehäuse losziehen. Tobias Briker konnte das Geschoss jedoch parieren. Es kam zum Rebound. Beide Protagonisten wollten reagieren. Tobias Briker traf sowohl den Ball als auch Simon Bosshard. Aber ein bisschen mehr noch Simon Bosshard. Folgerichtig zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Bisher lastete ein Fluch auf den Penaltys: Seit der Anpassung im Januar 2024 gab es noch keinen einzigen Penaltytreffer. Endet diese Serie heute? Kevin Gwerder nahm Anlauf. Der Muotathaler zog entschlossen aufs Babos-Gehäuse zu. Babos-Keeper Tobias Briker konnte das Geschoss jedoch mit einem Fussreflex abwehren. Somit bleibt der Penalty-Fluch weiterhin bestehen, wie der sogenannte Guttmann-Fluch. (Näheres dazu, siehe: Guttmann-Fluch – Wikipedia)
Die Moustaches wollten unbedingt noch einen Treffer erzielen, deshalb wurde die Defensive vernachlässigt. Die Babos hatten dadurch mehr Platz. In der Nachspielzielzeit wurde Thomas "Tüml" Lussmann von Vince ins Szene gesetzt. Der Scharfschütze zog humorlos ab und traf mit einem Gewaltschuss zum 7:2. Der Hattrick von Thomas "Tüml" Lussmann war somit Tatsache. Der Arsenal-Supporter mahnt an Kojiro Hyuga aus der legendären japanischen Zeichentrickserie Captain Tsubasa. Kojiro Hyuga ist für seinen Tigerschuss bekannt. Thomas "Tüml" Lussmann für seinen Kanonenrohrschuss.
In der 93. Minute traf Babos-Captain Julien Suter zum 8:2-Endergebenis. Ein sehr kurioser Treffer: Der Lauterer wurde im wahrsten Sinne des Wortes von Thomas "Tüml" Lussmann angeschossen. Somit durfte sich der Fast-Food-Liebhaber auch noch über einen persönlichen Treffer freuen.

Tore
14. Minute, 1:0, Andres "Res"
18. Minute, 2:0, ET Kevin Gwerder
35. Minute, 2:1, Simon Bosshard (Nero "Shorty Boss" Theivendram)
38. Minute, 2:2, Daniel Divkovic (Tobias Schilter)
51. Minute, 3:2, Thomas "Tüml" Lussmann
56. Minute, 4:2, Tobias Briker
76. Minute, 5:2, Thomas "Tüml" Lussmann
78. Minute, 6:2, Andres "Res"
84. Minute, 7:2, Thomas "Tüml" Lussmann (Vince)
90. Minute, 8:2, Julien Suter (Thomas "Tüml" Lussmann)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Vince, Simon Bosshard, Daniel Divkovic

Ausblick
Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 24. März 2024 statt.
