Aufholjagd der Moustaches wird nicht belohnt!

Trotz einer ansehnlichen Leistung mussten sich die Moustaches erneut geschlagen geben und warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg.
Trotz einer ansehnlichen Leistung mussten sich die Moustaches erneut geschlagen geben und warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg.

Aufstellungen

Babos: Julien Suter (Captain); Thomas "Tüml" Lussmann; Daniel "Dackel" Divkovic; Jonas Bissig

Absenzen: Andres "Res" Arriagada, Christian "Crack" Schilter, Stefan Ulrich, Tobias Briker (alle abwesend)

Daniel "Dackel" Divkovic verstärkte die Babos.
Daniel "Dackel" Divkovic verstärkte die Babos.

Moustaches: Michael "Miguz" Bissig; Kevin Gwerder, Simon "Bossi" Bosshard (Captain), Vince Bakula

Absenzen: Elias Arnold, Roger Stöckli, Tobias Schilter (alle abwesend)

Die Hoffnungen der Moustaches ruhten auf Captain Simon "Bossi" Bosshard.
Die Hoffnungen der Moustaches ruhten auf Captain Simon "Bossi" Bosshard.

Vorwort

Während sich einige FL-Cracks (Gebrüder Briker, Gebrüder Schilter, Gebrüder Stöckli) in Mainz einen sehr müden Null-Tore-Bundesligakick anschauten, lieferten sich die anderen Cracks ein attraktives 18 Tore-Spektakel! Ergo braucht man nicht extra bis nach Mainz zu fahren, um viele Tore, Emotionen, tolle Spielzüge und kernige Sprüche mitzuerleben. Warum also so weit in die Ferne schweifen, wenn das «Gute» (Platonische Ideenlehre?) fast direkt vor der Haustüre liegt? Doch genug der Lobhudelei auf die FL. Widmen wir uns dem Spielgeschehen vom Sonntag, 9. Februar 2025 zu.

 

 

Acht auserlesene Cracks standen pünktlich um 09.30 Uhr bei besten äusseren Bedingungen auf dem Allwetterplatz zu einem weiteren Kick bereit. Zwar fand das Einlaufen mal wieder vor leeren Zuschauerrängen statt, aber der Begeisterung der Anwesenden tat dies keinen Abbruch. Schiedsrichter Kevin Gwerder, ein variabler Ersatz für den fehlenden Roger Stöckli, führte das Prozedere ums Anspiel ohne Moustaches Captain Bossi durch. July, der Babos Captain, gewann den Münzwurf und entschied sich für einen Seitenwechsel. Anpfiff zum 3. Spieltag! 

Kevin Gwerder leitete das Spiel.
Kevin Gwerder leitete das Spiel.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Obwohl der Unioner Bossi Anlauf bereits Anlauf zu seinem gefürchteten «Anspielschuss» nahm, tippte "Gwerdi", cool wie der Eismann, einfach den Ball kurz an und machte damit eine erste Torchance für die Moustaches zunichte, was den Unioner verständlicherweise die Zornesröte ins Gesicht trieb. Die Babos hatten mit "Divko" und "Tüml" zwei Ballzauberer in ihren Reihen und spielten die Moustaches prompt schwindlig. Vor allem "Divko", mittlerweile leider ein seltener Gast in der FL, zeigte sein Können auf eine eindrückliche Weise, als er, wie eine Prima Ballerina, durch die lichten Reihen der Moustaches tanzte. Stilnote 6! So erstaunt es nicht, dass dann auch der Milanisti zum 1:0 traf.

 

Ein paar Sekunden später: Vince Bakula verstolperte den Ball in der Vorwärtsbewegung, daraufhin lancierte "Divko" seinen Bruder im Geiste, "Tüml", der zum 2:0 einschob. Ein perfekter Start für die Babos.

 

Der temporäre Torhüter July verbrachte bis dahin einen gemütlichen Sonntagmorgen bis eben "Bossi" durch eine feine Einzelleistung das 2:1 erzielte. Jetzt schlug die grosse Stunde des magischen Dreiecks Bossi-Vince-Gwerdi. Die Drei zeigten unglaubliche Ballstafetten wie im Bilderbuche, wobei sie selbst wohl nicht genau wussten, wie ihnen geschah. "Vince" traf auf Vorlage von "Bossi" zum 2:2. Es roch nach einer Sensation.

 

Vermochten die Moustaches, in Abwesenheit einiger Leistungsträger, tatsächlich für eine Wende zu sorgen? War die Luft bei den Babos draussen?

 

Falsch gedacht! Jetzt schlug die Stunde von Waffenläufer Jonas Bissig. Zuerst lieferte er den Assist für "Tüml" zum 3:2, erneut traf dieser aus der Distanz. Im Anschluss erzielte Jonas Bissig tatsächlich drei Tore innerhalb von 9 Minuten! Jonas on fire! 6:2 für die Babos!

 

Angestachelt von seiner Triplette, hielt er in einer Aktion vor der Pause den Fuss unnötig über den Schlappen des Unioners. Mit gelb war er noch gut bedient. Manche Fans von ausserhalb munkelten es wäre eine direkte rote Karte gewesen, aber Schiri "Gwerdi", der sich eine schottische Härte aus dem Täli gewohnt ist, beliess es bei einer gelben Karte. Fürs Reklamieren kassierte der Unioner selbst einen gelben Karton. Vor der Pause hätten die Babos weitere Tore erzielen können, aber «the cat» Miguz fischte einige Bälle sensationell aus dem Eck. Vielleicht folgt bald ein Aufgebot für die Nati? Wer weiss, wenn Gregor Kobel beim BVB weiterhin so inkonstant spielt. Nach 45 Minuten gönnten sich alle Protagonisten einen Pausentee.

Jonas Bissig gelang ein lupenreiner Hattrick!
Jonas Bissig gelang ein lupenreiner Hattrick!

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Für die Moustaches galt es in den kommenden 45 Minuten ein 2:6 aufzuholen, aber wie sollte dies bloss geschehen? Vince Bakula bezog keinen guten Tag ein, während "Gwerdi" eher passiv wirkte und der Unioner viele Leerläufe produzierte.

 

In der 52. Minute stürmten die Babos ein weiteres Mal nach vorne und ja, es war wiederum Mister «ON FIRE» Jonas Bissig, der ein weiteres Tor erzielte. Was der Neuling jedoch definitiv noch lernen muss, ist ein emotionaler Torjubel. Wichtig auch für die fiktiven Zuschauer, damit Sie wissen, wer das Tor erzielte.

 

Jedenfalls schien die Partie beim 7:2 für die Babos gelaufen zu sein. Mussten die armen Moustaches mit einer Kanterniederlage rechnen? "Gwerdi" dachte sich jedoch; was der Jonas kann, das kann ich schon lange. So unterbot er die Duftmarke von Jonas Bisig aus der ersten Halbzeit um satte 4 Minuten! Wer nicht rechnen kann, dem sei geholfen. Jonas Bissig erzielte in der ersten Halbzeit innerhalb 9 Minuten satte drei Tore. Kevin Gwerder schaffte dies in bloss 5 Minuten! Nur noch 7:5 zugunsten der Babos. Flatterten den Babos die Nerven? Inzwischen wechselten Sie nervös den Torhüter, aber das halft nur bedingt.

 

Die Moustaches powerten weiter, aber konnten ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen.

 

Als das Spiel ein wenig vor sich hinplätscherte, wurde es nochmals richtig spannend. Nach exakt einer Stunde kam es zu einer sehr kniffligen Szene. Nach einem Eckball schlenzte der Unioner das Leder in Ronaldo-Manier an die Latte und von dort fiel der Ball genau hinter die Linie, bevor er, mit einem satten Drall, nach vorne rollte. Tor oder nicht Tor? Sein oder nicht sein? Während die Diskussionen liefen, stürmten die Babos einfach los. Konter, Abschluss von Julien Suter. 8:5. Der Unioner kochte, wollte gar nicht mehr richtig weiterspielen, doch wo war eigentlich der VAR? Stimmt, der «Keller» vergnügte sich in Mainz und wie man hörte, soll es dort recht hochprozentig zu- und her gegangen sein. Deshalb gab es keinen Funkkontakt.

 

Nach einigen gegenseitigen Streicheleinheiten ging es danach weiter. Der Unioner erzielte das 8:6 in der 66. Minute und ebenso traf Vince zum 8:7. Reichte die Kraft aus, um eine Wende wie in Deutschland herbeizuführen?

 

Der inzwischen etwas abgetauchte "Divko" übernahm nun die Verantwortung, zauberte wieder und schob "Tüml", der sich mehrheitlich aufs Verteidigen konzentrierte, gekonnt den Ball zu. Der kürzlich zum ersten Mal Vater gewordene FL-Crack drückte auf brachiale Art und Weise das Leder zum 9:7 über die Linie. Beinahe hätte Miguz den Ball gehalten, doch gegen das Geschoss war kein Kraut gewachsen.

 

Daniel "Dackel" Divkovic und Julien "Aime Adonis" Suter setzten mit zwei weiteren Toren den Schlusspunkt. Bei den Moustaches reichte die Kraft nicht mehr aus, um den grossen Rückstand aufzuholen. Kompliment an die Babos, die nicht nur solidarisch verteidigten, sondern auch sehr schöne Spielzüge zeigten. Ebenso ein dickes Kompliment an die Moustaches, die sich nicht aufgaben und alles in die Waagschale warfen.

 

Kevin Gwerder gelang ebenfalls ein lupenreiner Hattrick, notabene innerhalb von vier Minuten.
Kevin Gwerder gelang ebenfalls ein lupenreiner Hattrick, notabene innerhalb von vier Minuten.

Tore

13. Minute, 1:0, Daniel "Dackel" Divkovic

14. Minute, 2:0, Thomas "Tüml" Lussmann

18. Minute, 2:1, Simon "Bossi" Bosshard

24. Minute, 2:2, Vince Bakula

26. Minute, 3:2, Thomas "Tüml" Lussmann

32. Minute, 4:2, Jonas Bissig

35. Minute, 5:2, Jonas Bissig

42. Minute, 6:2, Jonas Bissig

52. Minute, 7:2, Jonas Bissig

53. Minute, 7:3, Kevin "Gwerdie" Gwerder

55. Minute, 7:4, Kevin "Gwerdie" Gwerder

58. Minute, 7:5, Kevin "Gwerdie" Gwerder

60. Minute, 8:5, Julien "Aime Adonis" Suter

66. Minute, 8:6, Simon "Bossi" Bosshard

70. Minute, 8:7, Vince Bakula

82. Minute, 9:7, Thomas "Tüml" Lussmann

89. Minute, 10:7, Daniel "Dackel" Divkovic

90. Minute, 11:7, Julien "Aime Adonis" Suter

Scharfschütze Thomas "Tüml" Lussmann traf drei Mal ins Schwarze.
Scharfschütze Thomas "Tüml" Lussmann traf drei Mal ins Schwarze.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Jonas Bissig (Foulspiel), Simon Bosshard (Lamentieren)

Eine weitere gelbe Karte für Rabauke Simon Bosshard.
Eine weitere gelbe Karte für Rabauke Simon Bosshard.

Ausblick

Der 4. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 16. Februar 2025 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.