Babos legen im Hinspiel der Easter-Classics vor!

Vorwort
Alle Jahr wieder! Die Easter-Classics stehen vor der Tür. Zur Wiederholung: Die Easter-Classics gehören zweifellos zu den Highlights im Feldli-League-Kalenderjahr. Was darf man sich unter den Easter-Classics verstehen? Die Easter-Classics finden - logischerweise - über die Ostertage statt. Jeweils am Karfreitag und am Ostermontag duellieren sich die beiden Rivalen. Also zwei Affichen innerhalb von vier Tagen! Die Spiele zählen zum Meisterschaftsbetrieb. Der Sieger der Easter Classics wird jeweils mit einer Schokoente, respektive einem Schokohasen gekrönt. Nach der Affiche am Ostermontag verzehren die Protagonisten jeweils auch Schokoeier zusammen. Vorhang auf für die Easter-Classics 2025!

Aufstellungen
Babos: Tobias Briker; Andres "Res" Arriagada, Thomas "Tüml" Lussmann; Christian "Crack" Schilter, Jonas Bissig; Julien "Aime Adonis" Suter (Captain)
Absenzen: Stefan Ulrich (abwesend)

Moustaches:
Roger Stöckli; Pascal "FFFFFFF" Stöckli, Rafael "The Wall" Briker; Elias Arnold; Tobias Schilter (Captain); Vince Bakula
Absenzen: Kevin Gwerder, Simon Bo$$hard, Michael Bissig (alle abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Beiden Equipen war die Freude über die Easter-Classics anzusehen. Die Babos übernahmen das Zepter und gaben einige Warnschüsse ab. Doch Roger Stöckli im Kasten der Moustaches liess nichts anbrennen.
In der 8. Minute konnten die Moustaches - etwas gegen den Spielverlauf - das Skore eröffnen. Die Babos-Defensive liess den Moustaches für einmal zu viel Freiraum. Dies nutzten die Tabellenzweiten eiskalt aus. Pascal "FFFFFFF" Stöckli bediente Starstürmer Vince Bakula mit einem Zuckerpässchen. Der Ungar traf abgezockt mit der Pike zum 0:1.
Doch die Babos liessen sich von diesem Gegentreffer nicht verunsichern. Im Gegenteil: Die Tabellenführer erhöhten nun die Pace. In der 14. Minute fasste sich Thomas "Tüml" Lussmann ein Herz. Der Gunner ist bekannt für seine Kanonenschüsse. Gnadenlos hämmerte er die Kugel unters Lattenkreuz. 1:1. Was für ein Tor! Tor des Monats! Moustaches-Keeper Roger Stöckli hatte nicht den Hauch einer Chance.
Die Babos nahmen nun Fahrt auf, wie eine Helmkamera bei der Rallye Dakar. Nach einer Viertelstunde konnte Rückkehrer Andres "Res" Arriagada nach Pässchen von Julien Suter das 2:1 erzielen.
In der 17. Minute folgte der grosse Auftritt von Christian "Crack" Schilter. Der Farmer befindet sich zurzeit in seiner Blüte und hat in den letzten beiden Partien jeweils einen Viererpack erzielt (wir berichteten davon). Der Borusse traf nach einem unwiderstehlichen Sololauf zum 3:1.
Nach diesen Schreckminuten konnten sich die Moustaches wieder allmählich fangen und kamen zu Torannäherungen. Nach gut zwanzig Minuten hatte Rafael "The Wall" Briker den Anschlusstreffer auf dem Fuss. Doch der Schalker verzog knapp.
In der 25. Minute erhöhte Andres "Res" Arriagada nach Pässchen von Jonas Bissig zum 4:1. Die Moustaches nahmen nun einen Wechsel auf der Torhüterposition vor. Anstelle von Roger Stöckli hütete nun Tobias Schilter das Gehäuse.
Nach einer guten halben Stunde parierte Tobias Schilter einen wuchtigen Kopfball seines Bruders Christian "Crack" Schilter in extremis.
In der 35. Minute konnten die Moustaches auf 2:4 verkürzen und ein Lebenszeichen von sich geben. Wiederum verdiente sich die Babos-Abwehrreihe keine Bestnoten. Vince Bakula legte herrlich für den freistehenden Roger Stöckli ab. Der Red Mancunian konnte sich die Kugel nach Belieben zurechtlegen und traf abgebrüht in die Maschen.
Die Antwort der Babos liess jedoch nicht lange auf sich warten, wie ein Amen in der Kirche. In der 39. Minute traf Andres "Res" Arriagada herrlich unter die Latte. Wiederum ein Treffer der Kategorie "Tor des Monats". 5:2 für die Babos.
Aber die Moustaches steckten ihre Köpfe nicht in den Sand. Im Gegenteil: Eine Zeigerumdrehung später konnten sie erneut jubeln. Nach mustergültigen Vorarbeit von Vince Bakula schob Rückkehrer Elias Arnold die Murmel zum 3:5 ins Tor. Die Babos wurden dabei eiskalt ausgekontert.
Daraufhin passierte nichts Weltbewegendes mehr. Somit stand es nach 45 kurzweiligen Minuten 5:3 aus Sicht der Babos.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Der zweite Durchgang startete mit einem Warnschuss von Christian "Crack" Schilter. Der Farmer zog direkt vom Anspielpunkt aus ab. Sein gefühlvoller Schuss verfehlte den Kasten jedoch um Haaresbreite. Die Moustaches nahmen einen Wechsel auf der Torhüterposition vor. Anstelle von Tobias Schilter hütete nun Pascal "FFFFFFF" Stöckli den Kasten der Moustaches.
Die Moustaches wirkten agiler als die Babos und erhöhten das Tempo. In der 48. Minute gelang Teamleader Roger Stöckli prompt der 4:5-Anschlusstreffer. Der Red Mancunian verwertete einen Rebound eiskalt.
In der 54. Minute gelang den Babos das 6:4. Nach Zuspiel von Jonas Bissig traf Thomas "Tüml" Lussmann.
Die Moustaches drückten jedoch weiter und waren nun die spielbestimmende Equipe. In der 57. Minute liess Tobias Schilter - der Julian Brandt der Feldli-League - sein Können aufblitzen. Der Pädagoge leiteten einen Einwurf magistral und technisch hervorragend weiter. Sämtliche Babos-Professionals gerieten in Schockstarre. Nie und nimmer hätten sie mit einer solchen Ballverarbeitung gerechnet. Das perfekte Zuspiel landete direkt vor den Füssen von Strafraum-Ungeheuer Vince Bakula. Der Ungar reagierte gedankenschnell und verkürzte auf 5:6.
Die Babos agierten nicht mehr so stilsicher wie im ersten Abschnitt. Böse Zungen behaupten, sie hätten sich bereits für die Affiche vom Ostermontag geschont. Lirum, larum. Die Moustaches machten jetzt ordentlich Dampf.
Nach einer guten Stunde wurde Elias Arnold von Roger Stöckli in Szene gesetzt. Der Rückkehrer traf mit einem herrlichen Gewaltschuss humorlos zum 6:6. Die ansonsten sattelfeste Babos-Defensive erwischte heute nicht den besten Tag.
Geht da noch was? Gelingt den Moustaches der grosse Coup? Ausgerechnet in einer Druckphase der Moustaches passierte etwas Schreckliches: Moustaches-Leithammel Roger Stöckli verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung und konnte nicht mehr mitmachen. Somit mussten die Moustaches in den letzten zwanzig Minuten in numerischer Unterzahl agieren.
Die Moustaches kämpften mit Mann und Maus. Aber mit zunehmender Spieldauer machte sich die numerische Überzahl der Babos bemerkbar. In der 84. Minute traf Thomas "Tüml" Lussmann nach Vorarbeit von Jonas Bissig humorlos zum 7:6.
Wenige Zeigerumdrehungen später traf Christian "Crack" Schilter nach Pässchen von Jonas Bissig zum 8:6-Endergebnis.
Unmittelbar danach war Schluss. Die Babos konnten sich letztlich mit 8:6 durchsetzen. Die bange Frage bleibt: Wie wäre die Partie verlaufen, wenn Moustaches-Taktgeber Roger Stöckli nicht verletzungsbedingt ausgefallen wäre?

Tore
8. Minute, 0:1, Vince Bakula (Pascal "FFFFFFF" Stöckli)
14. Minute, 1:1, Thomas "Tüml" Lussmann (Jonas Bissig)
15. Minute, 2:1, Andres "Res" Arriagada (Julien "Aime Adonis" Suter)
17. Minute, 3:1, Christian "Crack" Schilter
25. Minute, 4:1, Andres "Res" Arriagada (Jonas Bissig)
35. Minute, 4:2, Roger Stöckli (Vince Bakula)
39. Minute, 5:2, Andres "Res" Arriagada (Christian "Crack" Schilter)
40. Minute, 5:3, Elias Arnold (Vince Bakula)
48. Minute, 5:4, Roger Stöckli (Tobias Schilter)
54. Minute, 6:4, Thomas "Tüml" Lussmann (Jonas Bissig)
57. Minute, 6:5, Vince Bakula (Tobias Schilter)
62. Minute, 6:6, Elias Arnold (Roger Stöckli)
84. Minute, 7:6, Thomas "Tüml" Lussmann (Jonas Bissig)
86. Minute, 8:6, Christian "Crack" Schilter (Jonas Bissig)

Kartenübersicht
Fehlanzeige!

Ausblick
Der 12. Spieltag (Rückspiel Easter-Classics 2025) findet am Montag, 21. April 2025 statt.
