Babos bestätigen ihre Formstärke mit 11:6-Triumph!

Aufstellungen
Moustaches: Roger Stöckli; Kevin Gwerder, Rafael "The Wall" Briker; Matthias Inderkum; Simon Bosshard (Captain)
Absenzen: Tobias Schilter, Michael Bissig, Vince Bakula (alle abwesend), Elias Arnold (rekonvaleszent)

Babos: Tobias Briker; Thomas "Tüml" Lussmann; Christian "Crack" Schilter (Captain); Stefan Ulrich
Absenzen: Julien Suter (rekonvaleszent), Andres "Res" Arriagada, Jonas Bissig (beide abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Aufgrund der ungeraden Spielerzahl (9 Protagonisten waren mit von der Partie), durften sich die Moustaches heute in numerischer Überzahl versuchen. Dafür wurde die von Kevin "Gwerdie" Gwerder ins Leben gerufene Regelanpassung (jene Equipe, welche in Unterzahl agieren muss, darf von überall auf dem Feld Tore erzielen), die an der GV 2025 angenommen wurde, umgesetzt. Lirum, larum: Die Babos durften heute von überall aufs Tor pfeffern.
Beide Mannschaften legten munter los. Die erste nennenswerte Szene folgte in der 10. Spielminute. Simon "Bossi" Bosshard wollte die Kugel zu Torhüter Roger "Assalé" Stöckli zurückspielen. Gesagt getan. Doch der Grasshopper-Supporter konnte den unkonventionellen und hohen Rückpass seines Teamkollegen nicht kontrollieren. Somit zappelte die Murmel im Netz der Moustaches. 0:1. Was für eine kuriose Aktion!
Die Moustaches waren richtig gehend schockiert. Es läuft nicht so recht für die Moustaches. Die Equipe von Teamleader Roger Stöckli konnte bisher erst einen Saisonsieg einfahren. Das nagt am Selbstverständnis der erfolgsverwöhnten Moustaches.
Ganz anders die Babos: Die Mannschaft von Captain Julien Suter ist on fire: Die Babos konnten bisher durch Einsatzbereitschaft und Spielwitz überzeugen und strotzen aktuell vor Selbstvertrauen.
Nach einer guten Viertelstunde wurde der formstarke Christian "Crack" Schilter optimal von Rückkehrer Stefan Ulrich in Szene gesetzt und erhöhte auf 0:2. Wenige Zeigerumdrehungen später gelang Thomas "Tüml" Lussmann nach Zuspiel von Stefan Ulrich das 0:3.
Bei den Moustaches lag der Wurm drin. In der Defensive schlichen sich viele kleine Fehler ein und in der Offensive agierten die Tabellenzweiten zu wenig kaltschnäuzig.
In der 23. Minute schlug die grosse Stunde von Babos-Keeper Tobias Briker. Der HC Lugano-Tifoso konnte ein Zuspiel in die Schnittstelle abfangen und sah viel freie Fläche vor ihm. Deshalb entschied er sich für ein Solo. Es gilt zu beachten, dass der Theologiestudent weder schnell, noch trickreich ist. Er ist eher ein Mann fürs Grobe, wie Rubeus Hagrid. Im Stile von Tsubasa Ozora dribbelte er jedoch geschmeidig über den roten Platz. Mit einer einfachen Körpertäuschung konnte er die Gegenspieler vorerst abschütteln, wie Meeressand aus den Adiletten. Aber die agilen Moustaches-Verteidiger folgten ihm im Eiltempo hinterher. Deshalb folgte eine weitere Körpertäuschung des Borussen. Und plötzlich stand er allein vor Roger Stöckli im Kasten der Moustaches. Der Babos-Torhüter traf mit einem präzisen Flachschuss zum 0:4. Ein Sololauf von Tobias Briker mit Torerfolg? Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Die Moustaches waren heute nicht auf der Höhe. Ohne die Leistung von Tobias Briker schmälern zu wollen, darf der Chronist ketzerisch nachfragen: Wen will man dann überhaupt noch stoppen, wenn man selbst vom hüftsteifen HC Lugano-Tifoso überrannt wird?
Nach einer guten halben Stunde bekundeten die Moustaches grossen Glück: Ein Hinterhaltsschuss von Tobias Briker landete am rechten Pfosten. Der Babos-Schlussmann hatte nun Blut geleckt, wie ein Vampir.
In der 37. Minute durften auch die Moustaches ihr erstes Erfolgserlebnis bejubeln. Roger Stöckli, der mittlerweile als Feldspieler agierte, lancierte Simon "Bossi" Bosshard. Der Unioner traf entschlossen zum 1:4 in die Maschen.
Daraufhin passierte nichts Weltbewegendes mehr. Somit stand es nach 45 kurzweiligen Minuten 1:4 aus Sicht der Moustaches.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Moustaches mussten sich steigern, ansonsten drohte ihnen eine weitere Niederlage. Der zweite Durchgang startete sogleich mit einer äusserst kuriosen Szene. Scharfschütze Thomas "Tüml" Lussmann zog vom Anspielpunkt aus ab. Zum erstaunen kniete Moustaches-Schlussmann Kevin "Gwerdie" Gwerder auf dem Boden, respektive er machte eine Kniebeuge. Wieso auch immer. Der Gunner zog ab und das Geschoss flog Richtung Kasten der Moustaches. Doch Kevin "Gwerdie" Gwerder war immer noch am Knien. Die Kugel landete jedoch knapp über dem Tor. Cool, cooler Kevin Gwerder!
In der 47. Minute konnte Rückkehrer Matthias Inderkum auf 2:4 verkürzen. Wenige Minute später gelang Roger Stöckli nach Pässchen von Kevin Gwerder der 3:4-Anschlusstreffer. Geht da noch was?
Die Babos zeigten sich vom Zwischenhoch der Moustaches jedoch wenig beeindruckt: In der 51. Minute erhöhte Thomas "Tüml" Lussmann nach Vorarbeit von Stefan Ulrich auf 3:5.
Daraufhin waren die Moustaches am Drücker, verpassten es jedoch das Chancenplus in Tore umzumünzen. So kam es, wie es kommen musste: In der 66. Minute traf Babos-Keeper Tobias Briker ins verwaiste Moustaches-Tor. 3:6.
Die Taktik mit einem offensiven Torhüter zu agieren, sollte sich als fatal erweisen. Spätestens als der bärenstarke Christian "Crack" Schilter nach Zuspiel von Stefan Ulrich in der 72. Minute auf 3:7 erhöhte, war die Messe gelesen.
Doch Christian "Crack" Schilter war heute nicht zu bremsen, wie ein frisiertes Mofa. In der 75. Minute traf der Farmer zum 3:8.
Nun ging es hin und her, wie beim Boxkampf. In der 78. Minute konnte Rückkehrer Matthias Inderkum nach Pässchen von Kevin Gwerder auf 4:8 verkürzen.
In der 80. Minute stellte Christian "Crack" Schilter erneut seine Formstärke unter Beweis. Nach einer herrlichen Einzelleistung traf der VW-Fahrer zum 4:9. Bereits sein 4. Treffer! Der Maurer hat somit in den letzten beiden Partien jeweils einen Viererpack erzielt. Wir verneigen uns!
In der Schlussphase lautete das Motto: Wer hat noch nicht, wer will nochmal? In der 86. Minute verkürzte Kevin Gwerder auf 5:9. Kurz darauf realisierte Stefan Ulrich nach Pässchen von Christian "Crack" Schilter das Stängeli für die Babos. 5:10.
In der 89. Minute traf Thomas "Tüml" Lussmann zum dritten Mal. 5:11 für die Babos.
Den Schlusspunkt einer kurzweiligen Partie setzte Matthias Inderkum. Der Madrilene traf mit einem herrlichen Schuss unter die Latte zum 6:11-Endergebnis. Übrigens der dritte Treffer des Rückkehrers.
Letztlich gilt es noch zwei Gegegebenheiten hervorzuheben:
Erstens: Bad Boy Simon Bosshard holte einen ganzen Kartensatz: gelb, gelb-rot und rot.
Zweitens: Die Babos verschossen beide Penaltys.

Tore
10. Minute, 0:1, ET Simon Bosshard
16. Minute, 0:2, Christian Schilter (Stefan Ulrich)
19. Minute, 0:3, Thomas Lussmann (Stefan Ulrich)
23. Minute, 0:4, Tobias Briker
37. Minute, 1:4, Simon Bosshard (Roger Stöckli)
47. Minute, 2:4, Matthias Inderkum
49. Minute, 3:4, Roger Stöckli (Kevin Gwerder)
51. Minute, 3:5, Thomas Lussmann (Stefan Ulrich)
66. Minute, 3:6, Tobias Briker
72. Minute, 3:7, Christian Schilter (Stefan Ulrich)
75. Minute, 3:8, Christian Schilter
78. Minute, 4:8, Matthias Inderkum (Kevin Gwerder)
80. Minute, 4:9, Christian Schilter
86. Minute, 5:9, Kevin Gwerder
87. Minute, 5:10, Stefan Ulrich (Christian Schilter)
89. Minute, 5:11, Thomas Lussmann (Tobias Briker)
90. Minute, 6:11, Matthias Inderkum (Kevin Gwerder)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Simon Bosshard, Kevin Gwerder
gelb-rot: Simon Bosshard
rot: Simon Bosshard

Ausblick
Der 11. Spieltag findet voraussichtlich am Freitag, den 18. April 2025 statt (Hinspiel Easter Classics 2025)
