Hochstehender Saisonauftakt endet mit einer gerechten Punkteteilung!

Daumen hoch für ein gerechtes Remis zum Saisonstart!
Daumen hoch für ein gerechtes Remis zum Saisonstart!

Vorwort

Die wohl ulkigste Fussballliga der Schweiz (wenn nicht der Welt), nahm am vergangenen Sonntag wieder ihren Spielbetrieb auf. Nach der üppigen Generalversammlung am Vorabend standen die Protagonisten wieder auf dem Hartplatz. Showtime!

 

Feldli-League. Das bedeutet das grosse Duell der ewigen Rivalen: Babos versus Moustaches. Oder um es mit den Worten von Marcel Reif auszudrücken: "Die Mutter aller Derbys!". Die Rivalität der beiden Teams ist beinahe so alt wie der Planet Erde. 

 

Moustaches versus Babos. Auf ein Neues! Beide Equipen haben einige Kadermutationen zu vermelden. Die Moustaches freuen sich über drei namhafte Zuzüge: Elias Arnold, Kevin Gwerder und Vinca Bakula. Das Trio hat bereits in der abgelaufenen Spielzeit oft für die Moustaches gekickt, folgerichtig dürfte das Trio Grande keine Eingewöhungszeit bedürfen. Nero "Shorty Boss" Theivendram, der in der letzten Spielzeit leider nicht so oft am Geschehen teilnehmen konnte, befindet sich neu im Free-Agent-Pool.

 

Die Babos haben ebenfalls drei renommierte Zuzüge zu vermelden: Andres "Res" Arriagada, Jonas Bissig und Thomas "Tüml" Lussmann. Andres "Res" Arriagada und Thomas "Tüml" Lussmann verstärkten die Babos in der vergangenen Saison oft. Somit zeichneten sich diese Transfer im Vorfeld ab, wie Selbstportraits. Etwas überraschender ist der Transfer von Jonas Bissig. Der Isenthaler vermochte die Babos-Bosse aber in der Herbstrunde 2024 sichtlich zu überzeugen. Babos-Manager Tobias Briker äussert sich gewohnt euphorisch zum Transfer: "Mit der Verpflichtung von Jonas Bissig ist uns eine wahrer Transfercoup gelungen!"

 

Mögen die Spiele beginnen!

Andres "Res" Arriagada geht nun offiziell für die Babos auf Torejagd, wenn er nicht gerade als Platzwart amtet.
Andres "Res" Arriagada geht nun offiziell für die Babos auf Torejagd, wenn er nicht gerade als Platzwart amtet.

Aufstellungen

Babos: Tobias Briker; Andres "Res" Arriagada, Dirosan Theivendram; Christian "Crack" Schilter; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Jonas Bissig, Stefan Ulrich, Thomas "Tüml" Lussmann (alle abwesend)

Dirosan Theivendram verstärkte die Babos.
Dirosan Theivendram verstärkte die Babos.

Moustaches: Michael "Miguz" Bissig; Roger Stöckli, Pascal "FFFFFFF" Stöckli; Daniel Divkovic; Tobias Schilter (Captain)

 

Absenzen: Elias Arnold, Kevin Gwerder, Simon Bosshard, Vince Bakula (alle abwesend)

Daniel Divkovic (im Bild) und Pascal "FFFFFFF" Stöckli verstärkten die Moustaches.
Daniel Divkovic (im Bild) und Pascal "FFFFFFF" Stöckli verstärkten die Moustaches.

Intro

Für die Buchmacher war die Ausgangslage im Vorfeld der Partie sonnenklar: Alles andere als ein Sieg der Moustaches wäre eine faustdicke Überraschung. Der Chronist fragt nach: Wieso? Die Moustaches traten wahrlich mit einem fulminanten Line-up auf, wie das OpenAir Frauenfeld zu besten Zeiten. Zwischen den Pfosten stand Michael "Miguz" Bissig der wohl beste Keeper im Feldli-Universum. Davor verteidigten die Gebrüder Stöckli. Notabene mit dem Abwehrpatron 2012 Pascal "FFFFFFF" Stöckli und mit EMAT 2014-Triumphator Roger Stöckli. EMAT 2023-Champion Daniel Divkovic und der mittlerweile geschliffene Rohdiamant Tobias Schilter rundeten das erstklassige Orchester ab. Selten war eine Equipe qualitativ so hochwertig besetzt wie die Moustaches am vergangenen Sonntag. 

 

Die Babos waren nominell klar unterlegen. Eigentlich hatten sie gegen das Starensemble gar keine Chance, aber genau diese wollten sie nutzen. Die Babos mussten auf das Prinzip Hoffnung setzen, immerhin hatten sie einen Theologiestudenten in ihren Reihen. Aber dieser musste sich im Vergleich zum letzten Spieltag der Herbstrunde 2024 massiv steigern. An jenem Sonntag war Tobias Briker wahrlich ein Fliegenfänger. Darum gilt: Sag mir wie Tobias Briker heute spielt, und ich sag dir, ob die Babos überhaupt eine reelle Chance haben. Denn mit einem Lottergoalie gewinnt man in der renommierten Feldli-League keinen Blumentopf. Für Hoffnung sorgte auch das langersehnte Comeback von Dirosan Theivendram. Der Asiate kann das Spiel immer noch brillant lesen, wie ein Harry Potter-Buch. Für Zuversicht sorgte auch die Präsenz vom letztjährigen Ligatopscorer Andres "Res" Arriagada. Der Chilene ist zweifellos ein begnadeter Kicker und das kreative Element schlechthin im Babos-Spiel. Ebenfalls für Hoffnung sorgte das legendäre Duo Christian "Crack" Schilter und Julien Suter. Mit seiner phänomenalen Schusstechnik (nennen wir sie Schaufelschüsse) ist Christian "Crack" Schilter der Albtraum aller Goalies. Captain Julien Suter ist freilich das Herz der Babos. Mit seiner Kampfkraft und seinem nimmermüden Einsatz ist er längst zum Publikumsliebling avanciert. 

 

Gelingt den Babos die Sensation? Schaffen sie das Unmögliche? Oder ist gegen das Starensemble der Moustaches doch kein Kraut gewachsen?

Der Abwehrpatron Pascal "FFFFFFF" Stöckli verteidigte für die Moustaches.
Der Abwehrpatron Pascal "FFFFFFF" Stöckli verteidigte für die Moustaches.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Moustaches übernahmen das Zepter. Keine Überraschung. Die Babos wollten den Bus parkieren, wie es Antonio Conte und José Mourinho zu pflegen versuchen. Die Truppe von Leithammel Roger Stöckli verzeichnete in der Startphase gefühlt 100%-Ballbesitz. Aber die Babos verteidigten gewohnt mit viel Herzblut und taktischem Geschick. Sie machten die Räume gekonnt zu und liessen nur wenig zu. 

 

In der 10. Minute eröffneten die Babos sogar das Skore. Andres "Res" Arriagada wurde durch einen weiten Ball von Babos-Keeper Tobias Briker lanciert. Der Südamerika tänzelte leichtfüssig am Abwehrverbund der Moustaches vorbei und traf mit einem präzisen Schuss zum 1:0. Die Freude bei den Babos war riesig! Was für eine Überraschung!

 

Die Moustaches schüttelten den Gegentreffer locker weg. Sie spielten so weiter als wäre nichts passiert. Sie waren sich ihrer immensen Klasse bewusst. Nach einer guten Viertelstunde wurden die Babos eiskalt ausgekontert. Der pfeilschnelle Daniel "Dackel" Divkovic enteilte der Babos-Hintermannschaft und zog alleine auf Tobias Briker zu. Doch der HC Lugano-Tifoso konnte mirakulös und unkonventionell mit der Pobacke parieren.

 

Der Druck der Moustaches nahm nun zu. Das Starensemble biss sich im Strafraum der Babos fest, wie ein tollwütiger Köter. Daniel "Dackel" Divkovic avancierte zum Dreh- und Angelpunkt bei den Moustaches. Auch in der 22. Minute. Diesmal wurde "Divkotelli" von Roger Stöckli in Szene gesetzt. Der Kroate nahm Fahrt auf, wie eine Helmkamera bei der Rallye-Dakar und zog ab. Das Geschoss schlug prompt in der rechten unteren Ecke ein. Ein schöner Schuss, zweifellos. Aber die bange Frage bleibt: Dürfte Tobias Briker dieses Geschoss nicht parieren?

 

Am Spielgeschehen änderte sich jedoch nichts. Weiterhin waren die Moustaches am Drücker und die Babos verteidigten mit viel Leidenschaft. Nach einer guten halben Stunde traf Roger Stöckli nur den Pfosten.

 

Unmittelbar vor dem Pausentee waren die Babos wieder einmal im Angriff. Andres "Res" Arriagada konnte sich am rechten Flügel durchsetzen und bediente Christian "Crack" Schilter mustergültig. Der Farmer bewies seine ganze Routine und verlud Michael "Miguz" Bissig im Kasten der Moustaches abgezockt. 2:1 für die Babos! Wer hätte das gedacht!

 

Die Moustaches drückten in der Schlussphase des ersten Durchgangs nochmals aufs Gaspedal, wie Lewis Hamilton, aber am Resultat sollte sich nichts mehr ändern. Dank einem leidenschaftlichen Auftritt lagen die Babos bei Spielmitte tatsächlich mit 2:1 in Front!

Christian "Crack" Schilter traf zum 2:1-Pausenergebnis.
Christian "Crack" Schilter traf zum 2:1-Pausenergebnis.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Zuschauerinnen und Zuschauer fragten sich mit Recht: Wie lange geht das noch gut? Freilich sind die Babos nicht für ihre Kondition bekannt. Ob sie wohl über die Festtage trainiert haben? Darüber lässt sich streiten, wie über politische Ansichten. Fakt ist, dass die Truppe von Captain Julien Suter in der Vergangenheit im zweiten Durchgang oft von konditionellen Defiziten heimgesucht wurde. Die 1. Hälfte hat sicherlich an den Kraftreserven der Babos genagt. 

 

Die Moustaches stürmten unbeirrt weiter. Die Babos waren nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt. In der 54. Minute spielte Captain Tobias Schilter ein Zuckerpässchen zu Roger Stöckli. Der Grasshopper-Supporter verwertete souverän zum 2:2-Ausgleich.

 

Alarmsignal bei den Babos. Die Dominanz der Moustaches konnte nur noch mit einem Time-out unterbrochen werden. Gott sei Dank, wurde diese umstrittene Regel am Vorabend nicht abgewählt. Es ist längst ein offenes Geheimnis, dass die Moustaches-Protagonisten das Time-out der Babos fürchten, wie der Teufel das Weihwasser. Babos-Coach Tobias Briker zog also die Reissleine und gönnte seinen Vorderleuten eine Auszeit. Die taktische Ansprache des Trainers wurde aber von Rowdy "Divkotelli" gestört, der den Worten von Tobias Briker gespannt lauschte, wie ein Jüngling beim ersten Date mit seiner Angebeteten. Immerhin konnten sich die Babos ein wenig erholen.

 

Der Sturmlaufe der Moustaches hielt noch eine Weile an. Aber mit zunehmender Spielzeit wurden die Babos wieder stärker. Nach einer guten Stunde lenkte Unglücksrabe Pascal "FFFFFFF" Stöckli einen Kunstschuss von Andres "Res" Arriagada ins eigene Gehäuse ab. Pech für die Moustaches. Glück für die Babos, die nun mit 3:2 in Führung lagen.

 

Die Moustaches legten nochmals alles in die Waagschale. Sie erspielten sich Torchancen am Laufmeter. Babos-Torwart Tobias Briker konnte sich mehrfach auszeichnen, hatte jedoch auch Glück, dass Roger Stöckli in der 71. Minute erneut nur den Pfosten traf.

 

Durch den Sturmlauf der Moustaches ergaben sich auch Kontermöglichkeiten für die Babos. Zur vielversprechendsten Abschlussmöglichkeit kam Julien Suter in der 79. Minute. Der Lauterer verzog jedoch knapp aus spitzem Winkel.

 

Die Truppe von Roger Stöckli drängte vehement auf den Ausgleich. In der 84. Minute verfehlte ein Flachschuss von Daniel "Dackel" Divkovic das Gehäuse nur knapp. Wenige Zeigerumdrehungen später traf Pechvogel Roger Stöckli erneut nur den Pfosten. Wie lange geht das noch gut?

 

Die Babos verteidigten mit Mann und Maus. Rückkehrer Dirosan Theivendram spielte einen hervorragenden Match und brachte die Moustaches mit seiner Spielübersicht und Routine zur Weissglut.

 

Wir schreiben bereits die 90. Minute. Pascal "FFFFFFF" setzt zu einem unwiderstehlichen Sololauf an. Der Archäologe kann sich durchtanken und bediente den freistehenden Tobias Schilter mustergültig. Der Borusse schiebt gekonnt zum 3:3 ein.

 

Fairerweise muss man zugestehen, dass dieser Treffer verdient war. Geht da noch was? Tobias Briker hatte keine Lust mehr auf eine lange Nachspielzeit und bettelte förmlich um den Schlusspfiff. Aber seine Vorderleute hatten noch richtig Bock auf Fussball. Allen voran Christian "Crack" Schilter. In der 92. Minute hatte der Farmer den Siegestreffer auf dem Fuss. Aber Michael "Miguz" Bissig parierte unkonventionell mit dem Kopf. Was für eine Glanztat!

 

Wenige Augenblicke später pfiff der souveräne Schiedsrichter, Roger Stöckli, das Spiel ab. Ein hochstehende, dramatische, emotionale aber faire Affiche endet somit 3:3-Unentschieden. Die Saison ist lanciert! Viva la Feldli!

Roger Stöckli traf zum zwischenzeitlichen 2:2.
Roger Stöckli traf zum zwischenzeitlichen 2:2.

Tore

10. Minute, 1:0, Andres "Res" Arriagada (Tobias Briker)

22. Minute, 1:1, Daniel "Dackel" Divkovic (Roger Stöckli)

41. Minute, 2:1, Christian "Crack" Schilter (Andres "Res" Arriagada)

54. Minute, 2:2, Roger Stöckli (Tobias Schilter)

65. Minute, 3:2, ET Pascal "FFFFFFF" Stöckli

90. Minute, 3:3, Tobias Schilter (Pascal "FFFFFFF" Stöckli)

Tobias Schilter traf in der 90. Minute zum 3:3-Ausgleich.
Tobias Schilter traf in der 90. Minute zum 3:3-Ausgleich.

Kartenübersicht

Fehlanzeige!

No Bossi. No Drama. No Cards.
No Bossi. No Drama. No Cards.

Ausblick

Der 2. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 2. Februar 2025 (Maria Lichtmess) statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.