Easter-Classic-Hinspiel endet 8:8-Unentschieden!

Der fünffache Torschütze Thomas "Tüml" Lussmann war heute nicht zu bändigen.
Der fünffache Torschütze Thomas "Tüml" Lussmann war heute nicht zu bändigen.

Vorwort

Alle Jahre wieder: Easter-Classics in der Feldli-League! Zweifellos ein Höhepunkt der Saison. Aber was hat es eigentlich mit den Easter-Classics auf sich? Als Easter-Classics werden in der Feldli-League die Partien über die Ostertage bezeichnet. Traditionsgemäss finden jeweils zwei Affichen über Ostern statt. Nämlich am Karfreitag und am Ostermontag. Die Easter-Classics zählen zum normalen Meisterschaftsbetrieb. Das Besondere ist jedoch, dass die Sieger mit einem Schoko-Osterhasen oder einer Schoko-Ente prämiert werden. Jedoch geht bei den Easter-Classics keiner leer aus, wie in der Tombola bei der Bruder Klaus-Chilbi. Für die Verlierer gibt es im Feldli-Universum jeweils Schokoladen-Eier. Vorhang auf für die Easter Classics 2024!

Wer hat mehr Durchhaltevermögen?
Wer hat mehr Durchhaltevermögen?

Aufstellungen

Babos: Tobias Briker; Andres "Res", Rafael "The Wall" Briker; Christian "Crack" Schilter; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Stefan Ulrich (abwesend)

Rafael "The Wall" Briker gab sein langersehntes Comeback!
Rafael "The Wall" Briker gab sein langersehntes Comeback!

Moustaches: Roger Stöckli (Captain); Thomas "Tüml" Lussmann; Tobias Schilter; Vince

 

Absenzen: Michael Bissig, Nero "Shorty Boss" Theivendram (beide abwesend), Simon Bosshard (rekonvaleszent)

Die Moustaches mussten unter anderem auf Aggressivleader Simon Bosshard verzichten.
Die Moustaches mussten unter anderem auf Aggressivleader Simon Bosshard verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Aufgrund seines souveränen Auftritts am 8. Spieltag bekam Tobias Schilter vom Feldli-Universum nochmals das Vertrauen geschenkt und durfte wiederum als Unparteiischer walten.

 

Infolge einer numerischer Ungleichheit, wegen einer kurzfristigen Abmeldung, durften sich die Babos in Überzahl versuchen. Sprich: 5 Babos gegen 4 Moustaches. Jedoch gilt es zu betonen, dass das Moustaches-Line-up top besetzt war: Roger Stöckli, Tobias Schilter, Thomas Lussmann und Vince: allesamt "absolute Topcracks" (Zitat Matthias Hüppi). 

 

Rafael "The Wall" Briker gab nach langer Verletzungspause seine Comeback. Der Schalker verstärkte die Babos-Hintermannschaft.

 

Es gestaltete sich eine ausgeglichene Affiche. Die Moustaches gaben bereits in der Startphase einige Warnschüsse ab.

 

In der 8. Minute eröffneten die Babos das Skore: Liga-Topscorer Andres "Res" bediente Julien Suter mustergültig. Der Lauterer traf zur 1:0-Führung für die Babos

 

Daraufhin kamen die Moustaches zu mehreren nennenswerten Torchancen. Jedoch agierten sie vor dem gegnerischen Gehäuse zu wenig kaltschnäuzig. Zudem konnte sich Babos-Keeper Tobias Briker einige Male auszeichnen. 

 

Besser machten es die Babos: In der 23. Minute traf Liga-Topscorer Andres "Res" nach Zuspiel von Christian "Crack" Schilter zum 2:0. Wenige Zeigerumdrehungen später erhöhte Christian "Crack" Schilter nach Pässchen von Julien Suter auf 3:0

 

Es war nicht so, dass die Babos drückend überlegend waren, im Gegenteil: Die Moustaches agierten auf Augenhöhe, jedoch waren die Babos äussert effizient. Nach exakt einer halben Stunde gelang Andres "Res" nach Vorarbeit von Julien Suter gar das 4:0.

 

Die Partie wurde von stürmischen Böen umrahmt. Oder wie man es auch sagen könnte: Der älteste Urner war wieder aktiv. Folgerichtig mussten sich die Protagonisten an die Rahmenbedingungen anpassen. Die Babos verzichteten hinsichtlich der Sturmböen auf ihre berühmt-berüchtigten hohen Bälle. 

 

In der 37. Minute traf Babos-Captain Julien Suter nach Zuspiel von Andres "Res" zum 5:0. Die Vorentscheidung?

 

Unmittelbar vor dem Pausentee kam es im Babos-Strafraum zu einem Rencontre zwischen Tobias Schilter und Andres "Res". "Schilterovski" ging dabei zu Boden. Der Unparteiische, notabene Tobias Schilter, zeigte zum Entsetzen von Andres "Res" auf den Elfmeterpunkt. 

 

Seit der Einführung der neuen Penalty-Regelung, in Anlehnung an die Shootouts der MLS in den 90-er Jahren, konnte bisher noch kein einziger Strafstoss verwertet werden! Bricht der Penalty-Bann heute? Thomas "Tüml" Lussmann fasste sich die Kugel. Der Kojiro Hyuga der Feldli-League. Babos-Torwart Tobias Briker konnte sich also auf etwas gefasst machen. Der Arsenal-Supporter nahm Anlauf und zog auf den Babos-Kasten zu. Mit einem präzisen Flachschuss verkürzte "Tüml" auf 1:5. Der Penalty-Fluch wurde somit besiegt!

 

Die Antwort der Babos folgte jedoch postwendend, wie die Briefkorrespondenz zwischen zwei Geliebten in der Antike. In der Nachspielzeit des 1. Durchgangs traf der glänzend aufgelegte Julien Suter nach Vorlage von Liga-Topscorer Andres "Res" zum 6:1-Pausenresultat. Bereits der dritte Treffer des Babos-Kapitäns. 

Julien Suter gelang im ersten Durchgang ein Hattrick.
Julien Suter gelang im ersten Durchgang ein Hattrick.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

War die Partie bereits entschieden? Moustaches-Oberhaupt Roger Stöckli griff wiederum tief in die Trickkiste und meinte: "Das Spiel ist bereits entschieden, fokussieren wir uns auf den Ostermontag." Ein klassisches Understatement. Eine Equipe mit solcher Qualität darf man niemals abschreiben!

 

Prompt gaben die Moustaches zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ton an, wie Bläser bei der Katzenmusik. In der 52. Minute konnte Thomas "Tüml" Lussmann nach Pässchen von Tobias Schilter auf 2:6 verkürzen. Ergebniskosmetik, oder geht da noch was?

 

Die Moustaches waren weiterhin am Drücker, wie beim Flipperautomat. In der 56. Minute gelang Tobias Schilter nach Vorarbeit von Vince das 3:6.

 

Bei den Babos machten sich erste Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Hie und da kamen sie zu Entlastungsangriffen, aber richtig gefährlich wurde es nie. Nach einer guten Stunde verkürzte der aufstrebende Ungarn Vince nach Zuspiel von Tobias Schilter auf 4:6.

 

Bei den Babos passte nicht mehr viel zusammen, wie bei einem Puzzle mit verlorenen Puzzleteilchen. Babos-Coach rang mit dem Gedanken sein Time-out zu beziehen, wie ein NHL-Bandengeneral. Aber er wartete vorerst ab.

 

In der 65. Minute kam es zu einer kuriosen Szene. Aufgrund der numerischer Unterzahl musste Moustaches-Keeper Roger Stöckli risikoreich agieren. Sprich: Er agierte als offensivausgerichteter Schlussmann. Folgerichtig beteiligte er sich aktiv am Spielgeschehen und stand jeweils weit vor dem eigenen Gehäuse. Nach einer Parade agierte Babos-Torhüter Tobias Briker gedankenschnell: Der HC Lugano-Tifoso sah, dass sein Gegenüber weit vor dem Kasten stand. Deshalb versuchte er sein Glück. Mission Empty Netter. Der Theologie-Student bekundete dabei grosses Glück: Denn just bei der Schussabgabe war es für einen Moment windstill. Die Bogenlampe landete tatsächlich im Kasten! 7:4 für die Babos! Kurios! Bereits der zweite Treffer des Babos-Torwarts in der laufenden Spielzeit. Der BVB-Anhänger mahnt aktuell zurzeit ein wenig an Hans Jörg Butt und José Luis Félix Chilavert. Die Freude im Babos-Lager war riesengross. Der Torschütze bejubelte seinen Treffer gar vor den Augen der berühmt-berüchtigten Moustaches-Ultras. Mutig, Mutig.

 

Die Moustaches waren für einen kurzen Augenblick geschockt. Aber nach einer kurzen Schockstarre drückten die Tabellenzweiten wieder aufs Gas, wie einst Juan Pablo Montoya. In der 73. Minute konnte Thomas "Tüml" Lussmann nach Zuspiel von Tobias Schilter auf 5:7 verkürzen. Bereits der dritte Treffer des bärenstarken "Tüml". Die Moustaches waren nun definitiv back in Business.

 

Die Babos taumelten vor sich hin, wie angeschlagene Boxer. Mit Mann und Maus versuchten sie den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. In der 82. Minute wurde der omnipräsente Thomas "Tüml" Lussmann herrlich von Tobias Schilter in Szene gesetzt. Der Gunner traf abgezockt zum 6:7-Anschlusstreffer.

 

Nun lag definitive etwas in der Luft, nicht nur wegen des Föhns. Die Stimmung war angespannt wie einst bei Monday Night RAW als der Undertaker seinen Gegner für die WrestleMania 23 bestimmen konnte. Der Deadman hatte die Wahl zwischen John Cena, Bobby Lashley und Batista. Er entschied sich letztlich dafür, gegen den World Heavyweight- Champion "The Animal" Batista zu kämpfen. Wrestling-Exkurs abgeschlossen.

 

In der 86. Minute unterlief Babos-Goalie Tobias Briker ein folgenschwerer Fehler. Ein missglücktes Zuspiel landete statt in den Füssen von Christian "Crack" Schilter bei Roger Stöckli, welcher den Braten roch. Der Grasshopper-Supporter reagierte blitzschnell und schickte Thomas "Tüml" Lussmann auf die Reise. Der schussstarke Arsenal-Fan zögerte keine Millisekunde und zog humorlos ab. Mit gefühlt 100 km/h prügelte "Tüml" die Kugel ins Tor. 7:7. Was für eine Affiche!

 

Es kam noch besser für die Moustaches. Leithammel Roger Stöckli, der in der Schlussphase, anstelle von Vince, als Feldspieler agierte, brachte nochmals ordentlich Schwung rein, wie Strassenfeger beim Schichtwechsel. In der Nachspielzeit bediente er seinen kongenialen Teammate Tobias Schilter mit einem Zuckerpässchen. Der Borusse netzte eiskalt zur erstmaligen Führung für die Moustaches ein! 8:7! Was für eine Wende!

 

Aber die Babos muckten nochmals auf, wie Bienen. Sie wollten den Super-GAU um jeden Preis verhindern, wie Eishockey-Teams ein Ausscheiden in den Playoffs. Mit dem Mute der Verzweiflung drängten die Tabellenführer auf den Ausgleich. In der 93. Minute bewies Christian "Crack" Schilter einmal mehr seine brillante Übersicht und bediente den freistehenden Julien Suter vor dem Moustaches-Gehäuse mit einem herrlichen Zuspiel. Der Lauterer schob abgebrüht, wie Teebeutel, zum 8:8-Ausgleich ein. 

 

Die Moustaches wollten sich mit der Punkteteilung nicht zufriedengeben. Der magistrale Thomas "Tüml" Lussmann fasste sich in der 94. Minute in Herz und zog aus der Distanz ab. Ein Schuss wie ein Kanonenrohr. Babos-Torwart Tobias Briker musste sich ganz lang machen. Mit letzter Kraft konnte er das Geschoss noch irgendwie an den Pfosten lenken. Glück für die Babos!

 

Unmittelbar danach war Schluss. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine äussert interessante, torreiche und kurzweilige Partie zu sehen. Die Punkteteilung geht in Ordnung. Die beiden Rivalen duellierten sich auf Augenhöhe. 

Babos-Keeper Tobias Briker traf zum zwischenzeitlichen 7:4.
Babos-Keeper Tobias Briker traf zum zwischenzeitlichen 7:4.

Tore

  8. Minute, 1:0, Julien Suter (Andres "Res")

23. Minute, 2:0, Andres "Res" (Christian "Crack" Schilter)

26. Minute, 3:0, Christian "Crack" Schilter (Julien Suter)

30. Minute, 4:0, Andres "Res" (Julien Suter)

37. Minute, 5:0, Julien Suter (Andres "Res")

44. Minute, 5:1, Thomas "Tüml" Lussmann (Penalty)

45. Minute, 6:1, Julien Suter (Andres "Res")

52. Minute, 6:2, Thomas "Tüml" Lussmann (Tobias Schilter)

56. Minute, 6:3, Tobias Schilter (Vince)

61. Minute, 6:4, Vince (Thomas "Tüml" Lussmann)

65. Minute, 7:4, Tobias Briker

73. Minute, 7:5, Thomas "Tüml" Lussmann (Tobias Schilter)

82. Minute, 7:6, Thomas "Tüml" Lussmann (Tobias Schilter)

86. Minute, 7:7, Thomas Tüml" Lussmann (Roger Stöckli)

90. Minute, 7:8, Tobias Schilter (Roger Stöckli)

93. Minute, 8:8, Julien Suter (Christian "Crack" Schilter)

Daumen hoch: Andres "Res" hatte bei 5 Treffern seine Füsse im Spiel.
Daumen hoch: Andres "Res" hatte bei 5 Treffern seine Füsse im Spiel.

Kartenübersicht

Fehlanzeige!

Schiedsrichter Tobias Schilter musste keine Karten zücken.
Schiedsrichter Tobias Schilter musste keine Karten zücken.

Ausblick

Der 10. Spieltag findet voraussichtlich am Montag, den 1. April 2024 statt (Rückspiel Easter Classics).

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.