Moustaches-Triumph bei Winter-Comeback im April!

Bei winterlichen Temperaturen konnten die Moustaches ihren 4. Saisonsieg einfahren.
Bei winterlichen Temperaturen konnten die Moustaches ihren 4. Saisonsieg einfahren.

Aufstellungen

Babos: Tobias Briker; Andres "Res"; Thomas "Tüml" Lussmann, Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Christian "Crack" Schilter (rekonvaleszent), Stefan Ulrich (abwesend)

Die Moustaches mussten unter anderem auf Youngstar Christian "Crack" Schilter verzichten.
Die Moustaches mussten unter anderem auf Youngstar Christian "Crack" Schilter verzichten.

Moustaches

Michael Bissig; Kevin Gwerder, Pascal "FFFFFF" Stöckli; Matthias Inderkum; Simon Bosshard (Captain)

 

Absenzen: Nero "Shorty Boss" Theivendram (abwesend), Roger Stöckli, Tobias Schilter (beide rekonvaleszent)

Leithammel Roger Stöckli steht den Moustaches weiterhin nicht zur Verfügung.
Leithammel Roger Stöckli steht den Moustaches weiterhin nicht zur Verfügung.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Verrücktes Wetter! Beim vorletzten Spieltag zeigte das Thermometer bereits am frühen Morgen über 20 Grad an. Doch am vergangenen Sonntag (21.4.) mussten die hartgesottenen FL-Protagonisten, bei gefühlt 2 Grad, Handschuhe und Kappe überziehen.

 

Als wären die tiefen Temperaturen nicht genug, öffnete Petrus seine Schleusen. "Grüsig’s huerä Wätter" – auf gut Deutsch. Aufgrund zahlreicher Absagen standen dieses Mal nur 9 Akteure auf dem Platz. In der Frühlingsrunde setzte es für die Moustaches bereits einige deftige Niederlagen ab: 1:9, 0:11 oder 10:19. Entsprechend gibt die Tabelle aus Moustaches-Sicht aktuell ein tristes Bild ab. Die Moustaches liegen mit 12 Zählern im Hintertreffen. Der aktuelle Meister muss wohl in seiner aktuellen Form die geplante Titelverteidigung ans Bein streichen. Deshalb hatte Koordinator Tobias Briker wohl ein wenig Nachsehen mit den sonst schon arg gebeutelten Moustaches. Er sprach Ihnen einen Spieler mehr zu. Sehr zur Freude von Moustaches-Captain Simon Bosshard.

 

Bei den Babos standen mit Tobias Briker, Julien Suter, Andres «Res» Arriagada und Thomas Lussmann vier routinierte Cracks auf dem Platz. Bei den Moustaches agierten Simon Bosshard, Kevin Gwerder, Pascal Stöckli, Matthias Inderkum und Michael Bissig. Vor allem die Rückkehr von Matthias Inderkum sollte dem Mittelfeld eine gewisse Stabilität verleihen.

 

Anspiel für die Moustaches und dann passierte es wieder... ja, ganz genau. "Bossi" konnte es beim Anstoss, welch Überraschung, nicht sein lassen und drosch den Ball mit voller Wucht in Richtung von Tobias Briker. Wahrscheinlich war es in all den Jahren bereits der 100ste Versuch durch das Anspiel ein Tor zu erzielen...

 

Das Niveau der ersten Minuten passt sich vollumfänglich dem Wetter an – völlig besch……. (sorry, nicht jugendfrei). Vor allem ging es vorerst nur darum die Standhaftigkeit auf der glitschigen Unterlage zu behalten. So überraschte es nicht, dass der Ball oftmals eine komplett andere Richtung einschlug, als dies die Spieler eigentlich wollten. Vielleicht gehörte dies aber im Endeffekt auch unter die Sparte «technische Mängel».

 

Die Babos hielten, trotz Unterzahl, sehr gut mit. Nicht zuletzt hielt "die Katze" Tobias Briker seine Farben mit einigen tollen Paraden im Spiel. Auf der Gegenseite stand ihm Michael «Miguz» Bissig in Nichts nach. Sollte tatsächlich eine Nullnummer resultieren? Bei den Moustaches bekam Pascal Stöckli, der überraschend offensive eingestellt war, einige Abschlusschancen. Doch irgendwie war jedes Mal zu wenig Druck hinter den Schussabgaben. Seine Abschlüsse ähnelten eher an Rückgaben, was Altmeister Bossi zur Weissglut trieb. Doch nicht nur der bemitleidenswerte Archäologe erhielt die volle verbale Breitseite von Aggressivleader "Bossi", sondern auch seine Teamkollegen Gwerder und Inderkum bekamen ihr Fett weg.

 

Währenddessen lief es bei den Babos deutlich harmonischer ab. Offenbar wollte niemand unnötig Energie verpuffen, denn mit einem Mann weniger zu agieren, kostete genug Substanz. July Suter, heute besonders gut aufgelegt, sorgte im Sturm für ordentlich Betrieb, aber die erste Chance gehörte Thomas Lussmann, der aus der Distanz abzog und das Gehäuse knapp verfehlte.

 

Schliesslich konnten die Moustaches in der 25. Minute das Skore eröffnen. Rückkehrer Matthias Inderkum traf nach einem Gegenstoss zur verdienten 1:0-Führung. Die Babos liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit viel Disziplin und taktischer Raffinesse stemmten sie sich wacker gegen die numerischer Unterzahl. Oft versuchten sie ihr Glück durch weite Bälle. Aber die Moustaches-Defender und Keeper Michael Bissig liessen sich nicht düpieren.

 

In der 42. Minute schlug die grosse Stunde von Babos-Captain Julien Suter. Der Lauterer hatte einen Energieanfall. Nach Zuspiel von Liga-Topscorer Andres "Res" setzte der Fastfood-Liebhaber zu einem sagenhaften Sololauf an. Mit viel Wucht und Überzeugung liess er die Moustaches-Hintermannschaft im Regen stehen und traf mit einem Flachschuss abgezockt zum 1:1-Ausgleich. Magico!

 

Die Freude der Babos hielt jedoch nicht lange. Unmittelbar vor dem Pausentee traf der quirlige Kevin Gwerder nach Pässchen von Matthias Inderkum zum 2:1-Pausenergebnis.

Babos-Captain Julien Suter traf in unwiderstehlicher Manier zum zwischenzeitlichen 1:1.
Babos-Captain Julien Suter traf in unwiderstehlicher Manier zum zwischenzeitlichen 1:1.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Startphase des zweiten Abschnitts gestaltete sich sehr ausgeglichen. Torchancen hüben wie drüben. Aber am Totomat änderte sich vorerst nichts. In der 59. Minute erhöhte der omnipräsente Kevin Gwerder auf 3:1.

 

Die Babos steckten ihre Köpfe jedoch nicht in den Sand. Mit viel Elan drängten sie auf den Anschlusstreffer. Aber sie fanden ihren Meister in Michael "Miguz" Bissig, welcher einmal mehr phänomenal aufspielte. "Sag mir, ob "Miguz" im Tor steht und ich sag dir, ob die Moustaches einen reale Siegesschance haben." In der Tat sind die Moustaches nur schwer zu bezwingen, wenn Hexenmeister Michael "Miguz" Bissig zwischen den Pfosten steht, wie Parkplätze im Parkhaus.

 

In der 77. Minute gelang den Babos das langersehnte Anschlusstor. Ligatopscorer Andres "Res" verwertete ein schönes Zuspiel seines kongenialen Spielkameraden Thomas "Tüml" Lussmann zum 2:3. Geht da noch was? Wie um 02.00 Uhr in der Tellenbar?

 

Die Babos hatten Pascal "FFFFFF" Stöckli nicht auf der Rechnung, wie Trinkgeld in einem Speiselokal. Der Archäologe setzte zu einem unwiderstehlichen Rush an, wie Marcus Rashford. Im Stile von Alejandro Grimaldo überlief er den Babos-Abwehrriegel, wie Fussgängerstreifen und erwischte Torwart Tobias Briker zwischen den Beinen. 4:2 für die Moustaches! Wunderbar gemacht von Pascal "FFFFFF" Stöckli.

 

Die Babos mussten nun alles auf eine Karte setzen, wie beim Beschriften einer Weihnachtskarte. Dadurch taten sich in der Defensive Löcher auf. In der 87. Minute landete ein missglückter Klärungsversuch von Julien Suter im eigenen Kasten. Der Lauterer versuchte gegen den einschussbereiten Simon Bosshard zu klären. Aber wie heisst es so schön: "Besser ein Eigentor, als ein Bossi-Tor". 5:2 für die Moustaches.

 

In der 89. Minute konnte Kevin Gwerder nach Vorarbeit von Simon Bosshard alleine auf den Babos-Kasten losziehen. Der Moutathaler chippte den Ball herrlich unter die Torlatte und liess Tobias Briker alt aussehen, wie Montgomery Burns. 6:2 für die Moustaches.

 

Drops gelutscht? Nein! Mit eisernem Kampfeswillen stemmten sich die Babos gegen die drohende Niederlage.


In der 90. Minute konnte Julien Suter nach Zuspiel von Thomas "Tüml" Lussmann auf 3:6 verkürzen. Ungewohnt ineffizient zeigte sich heute Thomas Lussmann, welcher mehrere Male freistehend scheiterte. Aber es ist dennoch irre, wie präzise er normalerweise schiesst. Trifft er den Ball sauber genug, bleibt dem jeweiligen Torhüter oftmals nur das Nachsehen, wenn das Geschoss mit über 100 km/h im Netz zappelt. Genau so war dann in der 93. Minute. Thomas "Tüml" Lussmann prügelte eine Vorlage von Julien Suter humorlos ins Gehäuse. Ein Schuss wie ein Kanonenrohr. Beinahe riss das Netz. Nur noch 4:6 aus Sicht der Moustaches. 

Kurz vor Ende der Partie scheiterte Bossi mit einem satten Schuss zum zweiten Mal am Pfosten. Nach zu viel Trash Talk kassierte er dann schliesslich vom souveränen Schiedsrichter Gwerder eine gelbe Karte. Somit riss seine Serie von einem Spiel ohne gelbe Karte nach nur einem weiteren Spieltag. Schade, wir hätten es ihm ansonsten alle gegönnt. Aber Kassier Roger Stöckli dürfte sich zu Hause die Hände gerieben haben.

Thomas "Tüml" Lussmann traf zum 4:6-Endergebnis.
Thomas "Tüml" Lussmann traf zum 4:6-Endergebnis.

Tore

25. Minute, 0:1, Matthias Inderkum

42. Minute, 1:1, Julien Suter (Andres "Res")

45. Minute, 1:2, Kevin Gwerder (Matthias Inderkum)

59. Minute, 1:3, Kevin Gwerder

77. Minute, 2:3, Andres "Res" (Thomas "Tüml" Lussmann)

86. Minute, 2:4, Pascal "FFFFFF" Stöckli (Kevin Gwerder)

87. Minute, 2:5, ET Julien Suter

89. Minute, 2:6, Kevin Gwerder (Simon Bosshard)

90. Minute, 3:6, Julien Suter (Thomas "Tüml" Lussmann)

93. Minute, 4:6, Thomas "Tüml" Lussmann (Julien Suter)

Umsichtiger Referee und 3-facher Torschütze zugleich: Kevin Gwerder.
Umsichtiger Referee und 3-facher Torschütze zugleich: Kevin Gwerder.

Kartenübersicht

gelbe Karte: Simon Bosshard (Verhöhnung der Gegner)

Die Serie von Simon "Bossi" Bosshard, keine Karte zu bekommen, riss bereits wieder.
Die Serie von Simon "Bossi" Bosshard, keine Karte zu bekommen, riss bereits wieder.

Ausblick

Der 14. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 28. April 2024 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.