Abwesenheiten und Verletzungen im Fokus

Vorwort

Das 5. Spieltag war geprägt von vielen Abwesenheiten und Verletzungen während des Spiels. Am Ende dieser etwas eigenartigen Affiche siegten die Moustaches verdient mit 10:7. Ranusan feierte ein glorreiches Comeback.

Tough Game!
Tough Game!

Aufstellungen

Moustaches: Roger Stöckli, Ranusan Ananthavettivelu, Simon Bosshard, Tobias Schilter

 

Absenzen: Michael Bissig, Nero Theivendram.

 

Babos: Ramadan Fragnito; Christian Schilter, Julien Suter, Andres

 

Absenden: Stefan Ulrich, Tobias Briker

Die Moustaches mussten unter anderem auf Michael "Miguz" Bissig verzichten.
Die Moustaches mussten unter anderem auf Michael "Miguz" Bissig verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Inzwischen ist die Liste der Free Agents im Feldli League Universum auf schwindelerregende Höhen angestiegen. Mehr als 15 Spieler tummeln sich in gesagtem Pool. Neuer Rekord. Entsprechend entpuppt sich jeweils die Zusammensetzung am Wochenende wie ein Überraschungsei. Es gibt Spieltage mit rund 16 Nasen auf dem Platz und eine Woche später mich Ach und Krach lediglich mit 8 Protagonisten. Am vergangenen Sonntag traf sich dann mal wieder das absolute Minimum an Spielern auf den Feldliareal. Nennenswert war nicht etwa die brummlige Laune der Gebrüder Schilter, nein. sondern die Rückkehr eines verlorenen Sohnes. Ranusan beehrte die Feldli League zum ersten Mal seit einem Jahr. Wirft man einen interessierten Blick auf seine Einsätze seit 2019, braucht man fürs Zählen lediglich eine einzige Hand. Höchste Zeit also, den einzigen Nachwuchscrack möglichst sorgfältig weiter aufzubauen. Ob dies vielleicht mit einem Sieg gelingt?

 

Genau der blumigen Worte, denn bereits nach 2 Minuten zappelte der Zementball, er fühlte sich jedenfalls so an, ein erstes Mal hinter dem verdutzten Ramadan Fragnito. Tobias Schilter schlenzte das Teil tatsächlich gekonnt aus der Distanz über sämtliche Köpfe hinweg. Was für ein geiles Tor und eben schon erwähnter Raunsan durfte sich seinen ersten Assist notieren lassen. Comeback gelungen. Irgendwie noch mit Jubel beschäftigt, erzielte Andres, der «Messi» von Chile, postwendend den Ausgleich. Der Chilene zauberte weiter und erhöhte gar auf 2:1 für die Babos. Bisher eine lausige Vorstellung der Moustaches, welche eher an ein Altherrenfussball 80+ erinnerte. Unter der Regie des omnipräsenten Bossi steigerten sich die Moustaches deutlich. Ranusan jubelte in der 19. Minute als er das 2:2 erzielte. Der Optiker glänzte mit einem feinen Füsschen. Irgendwann in der 25. Minute knickte Julien Suter ohne Fremdeinwirkung unglücklich um. Das sah auch optisch nicht gut an. Trotzdem wollte er hartgesottene Lautern Fan keinesfalls aufgeben.

 

Fortan mit einem grossen Handicap unterwegs, versuchten die Babos so gut es eben ging dagegenzuhalten. Mit einem trockenen Schuss aus dem Hinterhalt erhöhte Lehrer Schilter auf 3:2. Der mittlerweile etwas besser gelaunte Schilter feierte dann sogleich mit dem 4:2 einen lupenreinen Hattrick. Bevor Schiri Roger Stöckli, der mehrheitlich einen geruhsamen Morgen verbrachte, zur Halbzeit pfiff, katapultierte Bossi einen satten Schuss an die Latte, bevor er dann noch Ramadan mit einem Flachschuss in die Ecke erwischte. 5:2 zur Halbzeit. Bossi erhielt noch fürs Ballwegschlagen die gelbe Karte. Business as usual. Von den Babos kam nichts mehr allzu viel Gegenwehr, was sich aber in der zweiten Halbzeit als ratinierte Taktik erwies. 

Babos-Captain Julien Suter verletzte sich schon früh.
Babos-Captain Julien Suter verletzte sich schon früh.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Bei den Moustaches machte sich Genügsamkeit breit. Oftmals vertändelten sie die Bälle, suchten unnötigerweise das direkte Duell in Ballbesitz oder zeichneten sich durch katastrophale Zuspiele aus. Aus dem Nichts heraus buxierte Schilter Junior den Ball zum 5:3 Anschlusstreffer. Jetzt war ordentlich Pfeffer im Spiel. Vor allem der Mann aus Chile, Andres, duellierte sich mehrheitlich mit Bossi. Es kam zu knackigen Zweikämpfen und gegenseitigen kleinen Nettigkeiten. Erneut Schilter Junior feierte überschwänglich das 5:4. Bossi lenkte einen Schuss unglücklich ins eigene Tor. Der lädierte Julien Suter bekam irgendwann die Murmel zugespielt und weil Roger Stöckli beim Herauslaufen zögerte, schob er mit letzter Kraft den Ball ins Tor. Mit schmerzverzerrtem Gesicht blieb er dann am Boden liegen und verzichtete für einmal der Gesundheit zuliebe aufs Jubeln. Was war los mit den Moustaches? Offenbar fühlten sie sich, wie jeweils der FC Bayern zu Beginn einer Partie, als der sichere Sieger. Ein Spiel auf Messers Schneide? Nein, nicht ganz. Es brauchte lediglich einen kleinen Zwischenspurt der Moustaches, denn mit einem Mann weniger, Julien Suter konnte kaum laufen, war es eine einfache Angelegenheit sich die Bälle hin- und her zu schieben, bis die Babos eine Lücke offenbarten. Bossi drückte humorlos ab und zack, der Ball zappelte im Netz. 6:5. Schilter und Stöckli, beide also mit S beginnend, erhöhten danach auf 7:5 resp. 8:5.

 

Anschliessend kam es zu einem Torhüterwechsel. Bossi ersetzt Stöckli, der sich nun öfters offensiv einschaltete. Bossi verletzte sich zuvor an Zehen und konnte somit keine gefürchteten Läufe in die Tiefe nicht mehr durchziehen. Ein absichtliches Handspiel hatte die gelb-rote Karte zur Folge für den Unioner. Andres blieb allerdings an der Po-Backe des Unioners hängen, der sich, aus Angst vor dem Ball, abdrehte. Im Gegenzug jubelte Tobias Schilter erneut.

 

Die Partie war damit endgültig entschieden. Hoffnung gab es keine mehr, aber es ist den Babos hoch anzurechnen, dass Sie trotzdem noch zwei Tore erzielten, wobei das Spiel eher an einen müden Kick zwischen zwei betrunkenen Kneipenmannschaften in England erinnerte. Zum Glück gab es keine Zuschauer. Den krönenden Abschluss gehörte dem Rückkehrer Ranusan mit dem 10:7. In der Tabelle benötigen die Babos wohl bald ein Fernglas, wenn es so weitergeht.

Christian Schilter erzielte das zwischenzeitliche 3:5.
Christian Schilter erzielte das zwischenzeitliche 3:5.

Tore

1:0 Schilter (Ranusan)

1:1 Andres

1:2 Andres

2:2 Ranusan (Stöckli)

3:2 Schilter (Ranusan)

4:2 Schilter (Bossi)

5:2 Bossi (Schilter)

5:3 Schiltäär (July)

5:4 Schiltäär

5:5 July (Andres)

6:5 Bossi (Roger)

7:5 Schilter

8:5 Roger (Schilter)

9:5 Schilter (Bossi)

9:6 Schiltäär (July)

9:7 July (Schiltäär)

 

10:7 Ranu (Schilter)

Moustaches-Captain Tobias Schilter gelangen 5 Treffer.
Moustaches-Captain Tobias Schilter gelangen 5 Treffer.

Kartenübersicht

Gelbe Karte: Simon Bosshard (Ball wegschlagen),

 

Gelb-rote Karte: Simon Bosshard (Handspiel)

Bad Boy Simon Bosshard.
Bad Boy Simon Bosshard.

Ausblick

Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 12. März 2023 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.

Matchbericht: Simon Bosshard