Moustaches drehen Partie am Ostermontag!

Die Moustaches konnten ihren 5. Saisonsieg einfahren.
Die Moustaches konnten ihren 5. Saisonsieg einfahren.

Vorwort

Nach einem zweijährigen pandemiebedingten Unterbruch konnten heuer endlich wieder die Easter Classics durchgeführt werden. Easter Classics: Das bedeutet zwei Affichen über die vier Ostertage verteilt. Spannung pur. Am Karfreitag konnten sich die Babos mit 5:2 durchsetzen. Die Moustaches pochten auf Wiedergutmachung. 

Die beiden Captains und Liga-Topscorer Julien Suter und Tobias Schilter.
Die beiden Captains und Liga-Topscorer Julien Suter und Tobias Schilter.

Aufstellungen

Moustaches: Michael Bissig; Roger Stöckli, Simon Bosshard; Simon Bissig; Tobias Schilter (Captain)

 

Absenzen: Nero "Boss Shorty" Theivendram, Ramadan Fragnito (beide abwesend)

Die Moustaches mussten unter anderem auf ihren Stammtorhüter Ramadan Fragnito verzichten.
Die Moustaches mussten unter anderem auf ihren Stammtorhüter Ramadan Fragnito verzichten.

Babos: Tobias Briker; Fabio Corrado, Pascal Stöckli; Andres; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Christian Schilter (rekonvaleszent), Stefan Ulrich (abwesend)

Die Babos müssen weiterhin auf ihren Youngstar Christian Schilter verzichten.
Die Babos müssen weiterhin auf ihren Youngstar Christian Schilter verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr. Abtastphase? Fehlanzeige. Die Partie war noch keine zwei Minuten alt, als die Moustaches einen vielversprechenden Konter ausführen konnten. Moustaches-Captain Tobias Schilter wurde auf die Reise geschickt. Seine Teamkollegen unterstützen ihn bei diesem Vorhaben. Babos-Keeper Tobias Briker roch jedoch die Lunte und stürmte tollkühn aus dem Gehäuse um die Murmel abzufangen. Mit einer waghalsigen Grätsche konnte der HC Lugano-Tifoso klären und sogleich den Konter einleiten. Die aufgerückten Moustaches standen nun im luftleeren Raum. Fabio Corrado spielte zu Julien Suter, welcher am linken Flügel lauerte. Der Goalgetter traf herrlich unter die Latte. 1:0 für die Babos. Was für ein Traumstart!

 

Daraufhin hatten die Babos das Geschehen unter Kontrolle. Die Mannschaft von Captain Julien Suter spielte sehr diszipliniert und liess wenig bis gar nichts zu. Nach gut zwanzig Minuten erhöhten die Tabellenführer nach einer wunderschönen Passstafette auf 2:0. Wiederum traf Torjäger Julien Suter.

 

Bei den Moustaches passte nicht viel zusammen. Grosschancen waren Mangelware. Nach einer guten halben Stunde gelang den Babos gar das 3:0. Nach Vorarbeit von Andres war Julien Suter mit dem linken Fuss erfolgreich. Ein lupenreiner Hattrick von Julien Aime Adonis Suter!

War die Messe bereits gelesen? Der Zahn gezogen? Der Kuchen gebacken? Der Rasen gemäht? Wir werden es sehen.

 

In der 34. Minute zeigten die Moustaches ein Lebenszeichen. Topscorer Tobias Schilter wurde gesucht und gefunden. Der BVB-Supporter scheiterte zunächst an seinem Namensvetter zwischen den Pfosten der Babos, jedoch konnte der Pädagoge den Rebound verwerten. Nur noch 1:3 aus Sicht der Moustaches.

 

Der Treffer war Balsam für die arg gebeutelte Seele der Moustaches. Die Hoffnung kehrte zurück, wie bei den Jüngern von Jesus nach Pfingsten. 

 

In der 41. Minute gelang Tobias Schilter nach Zuspiel von Simon Bissig der 2:3-Anschlusstreffer. Die Babos gerieten in Schockstarre. Das kann doch nicht sein!

 

Es kam noch besser für die Moustaches, respektive noch schlimmer für die Babos. In der 43. Minute gelang Roger Stöckli nach Pässchen von Simon Bosshard der Ausgleich. Der RB-Fanboy wurde sträflich alleine gelassen. Der Discjockey liess sich nicht zweimal bitten und traf mit einem platzierten Flachschuss zum 3:3. 

 

Unmittelbar danach ging es in die wohlverdiente Pause. Die Babos müssen sich an der eigenen Nase nehmen. Die erste halbe Stunde war überragend. Aber die Schlussviertelstunde war grottenschlecht. Die Babos haben ein angeschossenes Tier wieder zum Leben erweckt. 

Babos-Captain Julien Suter gelang ein lupenreiner Hattrick.
Babos-Captain Julien Suter gelang ein lupenreiner Hattrick.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Partie stand nun auf Messers Schneide. In der 51. Minute traf der bärenstarke Tobias Schilter zur erstmaligen Führung für die Moustaches. Der Pädagoge wurde von Simon Bosshard bediente und war mit einem präzisen Flachschuss erfolgreich. Der Ball landete via linken Torpfosten im Netz der Babos! Spiel gedreht! Turn the pancake! (Um es in Worten des geschätzten Andres auszudrücken). 4:3 für die Moustaches. Wäre hätte das gedacht? Die grösste Auferstehung nach Lazarus? 

 

Die Moustaches waren nicht mehr zu erkennen. Sie strotzten nun vor Selbstvertrauen. Selbst Agitator Simon Bosshard, der sich in der Feldli-League mit Provokationen, kernigen Sprüchen und Toren einen Namen gemacht hat, digitierte zum loyalen Teamplayer. Sogar der altgediente Tobias Briker, der schon über 300 Feldli-League-Schlachten auf dem Buckel hat, war überrascht und fragte erstaunt in die Runde: "Seit wann gewinnst du Zweikämpfe, Bossi?" In der Tat gewann Simon Bosshard unglaublich viele Zweikämpfe im zweiten Durchgang. Simon Bosshard scheut ansonsten Zweikämpfe, wie der Teufel das Weihwasser.

 

Die Moustaches kontrollierten nun das Geschehen. Sie agierten sehr abgebrüht. Sicherlich spielten die Moustaches mehr Rückpässe als Johann Vogel zu seinen besten Zeiten, aber das ist eben Cleverness. Jene Cleverness welche den Babos im ersten Abschnitt fehlte.

 

Die Babos wollten nicht zu hoch verteidigen, da sie um die Schnelligkeit der Moustaches Bescheid wussten. Simon Bissig und Tobias Schilter hatten gar das 5:3 auf dem Fuss, scheiterten jedoch an Babos-Torhüter Tobias Briker.

 

In der 81. Minute landete ein Fehlzuspiel von Moustaches-Torwart Michael Bissig in den Füssen von Andres. Der Chilene traf mit einem kernigen Schuss zum 4:4-Ausgleich.

 

Die Moustaches steckten den Kopf jedoch nicht in den Sand und spielten unbeirrt weiter. In der 87. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt. Die Moustaches spielten eine Art Powerplay. Die Babos versuchten die Schotten dicht zu machen. Roger Stöckli spielte zu Simon Bosshard. Der Unioner wurde nicht angegriffen und zog ab. Vor dem Babos-Gehäuse herrschte viel Verkehr, wie vor dem Gotthardtunnel über die Ostertage. Folgerichtig war Tobias Briker die Sicht verdeckt. Der Theologe musste zusehen wie das Geschoss von Simon Bosshard im Netz landete. 5:4 für die Moustaches!

 

Die Babos versuchten nochmals alles, aber es sollte nicht sein. Eine bittere und ärgerliche Niederlage für die Tabellenführer. Hätten die Spitzenreiter die Pace der ersten halben Stunde aufrechterhalten können, wäre es niemals zu einer Auferstehung der Moustaches gekommen. Aber wie sagte Neven Subotic einst so schön: "Hätte, hätte Fahrradkette."

Simon Bosshard spielte eine bärenstarke zweite Halbzeit.
Simon Bosshard spielte eine bärenstarke zweite Halbzeit.

Tore

  2. Minute, 0:1, Julien Suter (Fabio Corrado)

21. Minute, 0:2, Julien Suter (Andres)

31. Minute, 0:3, Julien Suter (Andres)

34. Minute, 1:3, Tobias Schilter

41. Minute, 2:3, Tobias Schilter (Simon Bissig)

43. Minute, 3:3, Roger Stöckli (Simon Bosshard)

51. Minute, 4:3, Tobias Schilter (Simon Bosshard)

81. Minute, 4:4, Andres

87. Minute, 5:4, Simon Bosshard (Roger Stöckli)

Roger Stöckli traf zum zwischenzeitlichen 3:3.
Roger Stöckli traf zum zwischenzeitlichen 3:3.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Julien Suter, Simon Bosshard

Eine weitere gelbe Karte für Simon Bosshard.
Eine weitere gelbe Karte für Simon Bosshard.

Ausblick

Der 15. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 24. April 2022 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.