Das Ein-Mann-Armee-Turnier findet bald statt!

Die dritte Ausgabe des beliebten Turniers findet  bald statt.. Jedoch wird der Event nur bei trockenem Wetter durchgeführt. Bei schlechter Witterung werden aber die Beine nicht geschont, sondern geht es auf den roten Platz im Feldli. Da wird der Kampf um die Meisterschaft fortgesetzt. 

Kann Raguraj den Titel verteidigen?
Kann Raguraj den Titel verteidigen?

Vorgeschichte

 

Das Turnier hat eine Entstehung. Bereits in den Jahren 2002 bis 2004 fand so ein Turnier in der Bristenstrasse statt. Roger Stöckli und Pascal Stöckli, die das Organisationskommitee bildeten, luden verschiedene Akteure aus diversen Wohnquartieren zu einem 1 gegen 1-Turnier ein. All die Personen traten dann gegeneinander im Champions League Modus an. Mit einer Stecktabelle von Bravosport loste man die Gruppen aus. Anschliessend versprachen die Duelle einiges. Auch gab es Rivalitäten zwischen den Quartieren und somit sorgte der „Quartierligeist“ (Anlehnung zum Kantönligeist) auf dem Platz wie auch auf den Rängen für viel Brisanz.

 

 

Regeln

 

Die Regeln zum Spiel sind simpel. Man spielt 1 gegen 1 auf ein Tor. Im Tor steht zusätzlich ein Torhüter. Das Tor besteht aus sehr stabilem Plastik und der Ball aus gutgemischtem Gummi. Damit der Ball bei einem mickrigen Torschuss wie ein Tigerschuss wirkt. Beide Kontrahenten spielen auf das mit dem Torhüter befüllte Plastik-Tor. Wer mehr Tore schiesst, der gewinnt das Ding!

 

 

Drittes Turnier unter Feldli League

 

Um ein bisschen vom harten und knochenbrechenden Liga-Alltag abzulenken, lebt die FL die Idee vom 2002 wieder auf und gebt dem Kind den Namen EMAT (Ein Mann Armee-Turnier). In diesem Turnier gelten nicht etwa die Liga-Floskeln wie „Immer ein Auge für den Mitspieler“ oder „Einer für alle, alle für Einen“. Nein, hier ist jeder auf sich alleine gestellt. In diesem Turnier geht es um gekonnte Übersteiger, authentische Finten, um elegante Kunststücke und perfekt inszenierte Hackentricke. Also Arjen Robben und Cristiano Ronaldo sind herzlich willkommen. Aber auch für die technisch beschränkten Spieler ist vieles dabei. Diese können glänzen mit hammerharten Schüssen und körperbetonten Zweikämpfe, wie auch mit fiesen Kommentaren und Ellbogen in die Magengegend. Jedoch steht Fairness immer noch an erster Stelle. Für Spannung und Unterhaltung ist gesorgt.