Gruppe C
Das Teilnehmerfeld
- Simon Bosshard (Union Berlin)
- Pascal Stöckli (Manchester United)
- Julien Suter (1. FC Kaiserslautern)
- Fabio Corrado (Juventus Turin)
Beim Barte des Propheten
In der Gruppe C wie Cäsar gab es keinen klaren Favoriten auszumachen. Die Buchmacher erwarteten sechs hauchdünne Affichen. Setzt sich der lauffreudige Simon Bosshard durch? Oder der taktisch gut geschulte Fabio Corrado? Oder der kampfstarke Julien Suter? Oder doch der spielintelligente Pascal Stöckli? Fragen über Fragen.

Die Gruppenspiele
Simon Bosshard vs. Pascal Stöckli 0:0
Im Eröffnungsspiel der Gruppe C duellierten sich Simon Bosshard und Pascal Stöckli. Den Kasten hütete Daniel Divkovic. Die Affiche war ereignisarm. Simon Bosshard verzeichnete zwar mehr Spielanteile wurde aber höchst selten richtig gefährlich. Pascal Stöckli kam auch zu zwei nennenswerten Torchancen, scheiterte jedoch am glänzend aufgelegten Daniel Divkovic. Der Torhüter war der beste Mann auf dem Feld. Daher blieb es auch beim leistungsgerechten Remis.

Julien Suter vs. Fabio Corrado 0:1
Spotlight please. Julien Suter und Fabio Corrado kreuzten die Klinge. Kraft und Taktik trafen aufeinander. Könnte spannend werden. Fabio Corrado übernahm das Spieldiktat. Julien Suter wollte reagieren statt agieren. Bei Spielmitte traf Fabio Corrado mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 1:0. Julien Suter war nun zum Handeln gezwungen. Der Babo-Captain drehte prompt auf. Doch gegen den Italiener hatte er einen schweren Stand. Der Juvenisti verteidigte den 1:0-Vorsprung mit allen taktischen Mitteln. Es war nicht schön anzusehen, was Fabio Corrado da machte, aber es war extrem effizient. Die ersten 3 Punkte für den Italiener waren also im Trockenen.

Simon Bosshard vs. Julien Suter 1:1
Die Fans freuten sich auf eine kurzweilige Partie zwischen den beiden Koryphäen. Nach der Auftaktpleite stand Julien Suter im zweiten Gruppenspiel bereits unter Zugzwang. Es entwickelte sich ein kampfbetontes aber nicht attraktives Match. Simon Bosshard war der auffälligere Akteur. In gewohnter Duracellhase-Manier hopste Simon Bosshard hin und her. Julien Suter litt unter den tropischen Temperaturen. Nach 90 Sekunden traf Simon Bosshard mit einem satten Schuss zum 1:0. Doch Julien Suter gab sich nicht geschlagen. Er stemmte sich mit aller Kraft gegen die Niederlage und wurde prompt belohnt. In der 3. Minute würgte der Lauterer die Murmel zum 1:1 über die Linie. Dabei blieb es auch.

Pascal Stöckli vs. Fabio Corrado 0:0
Die beiden Kontrahenten blieben im ersten Gruppenspiel ohne Gegentor - safety first. Diesem Motto blieben Pascal Stöckli und Fabio Corrado weiterhin treu. Der Matchplan von Fabio Corrado konnte schnell identifiziert werden: Auf einen Punkt spielen. Pascal Stöckli wollte auch nicht kopflos angreifen. Daher entwickelte sich ein müder Kick. Es gab keine Treffer zu bestaunen. Keeper Daniel Divkovic realisierte somit seinen zweiten Shutout.

Simon Bosshard vs. Fabio Corrado 0:0
Der Unioner hatte es in seinen eigenen Händen, respektive Füssen. Mit einem Triumph über Fabio Corrado stünde Simon Bosshard im Viertelfinale. Die Ausgangslage für Fabio Corrado war sehr komfortabel. Ein Pünktchen würde ihm den Viertelfinaleinzug sicherstellen. Man muss kein Prophet sein um herauszufinden, mit welcher Absicht Fabio Corrado ins Spiel ging. Natürlich spielte er auf ein Remis. Simon Bosshard war auch im dritten Gruppenspiel der aktivere Mann. Aber Aufwand und Ertrag stimmten wiederum nicht überein. Fabio Corrado schaukelte sein Wunschresultat gekonnt über die Bühne. Daniel Divkovic feierte seinen dritten Shutout. Fabio Corrado steht somit im Viertelfinale und Simon Bosshard mindestens in der Hoffnungsrunde.

Pascal Stöckli vs. Julien Suter 3:1
Im letzten Spiel der attraktiven und torreichen Gruppe C #Ironie# duellierten sich Pascal Stöckli und Julien Suter. Pascal Stöckli spielte bisher zweimal 0:0 und konnte sich somit 2 Punkte ergattern. Julien Suter hat ein Pünktchen auf dem Konto. Der Lauterer benötigte also einen Vollerfolg. Mit einem 2:2-Unentschieden könnte sich Pascal Stöckli bereits über den Viertelfinaleinzug freuen. Ein drittes 0:0 würde ihm der Gang in die Hoffnungsrunde bescheren. Bei einem 1:1 würden die grossen Rechenspiele beginnen. Genug Theorie. Mögen die Spiele beginnen!
Pascal Stöckli fand besser ins Match und ging nach 25 Sekunden prompt in Führung. 30 Sekunden später erhöhte der Red Mancunian auf 2:0. Die Luft bei Julien Suter war draussen. Die Kraftreserven waren aufgebraucht. Der Lauterer war KO. Pascal Stöckli konnte auf 3:0 erhöhen. Der Babo-Captain war zwar am Ende seiner Kräfte, doch sein Mundwerk funktionierte noch bestens. Der Lauterer meinte zu Torhüter Daniel Divkovic: "2 von 3 Toren gehen auf deine Kappe!". Kurz vor Schluss konnte Julien Suter noch den Ehrentreffer erzielen. Für den Lauterer ist das Turnier zu Ende. Pascal Stöckli steht als Gruppensieger fest. Fabio Corrado folgt ihm in den Viertelfinal. Simon Bosshard wird den schweren Gang in die Hoffnungsrunde antreten.

Ergebnisse im Überblick
1. Spieltag
Simon Bosshard vs. Pascal Stöckli 0:0
Julien Suter vs. Fabio Corrado 0:1
2. Spieltag
Simon Bosshard vs. Julien Suter 1:1
Pascal Stöckli vs. Fabio Corrado 0:0
3. Spieltag
Simon Bosshard vs. Fabio Corrado 0:0
Pascal Stöckli vs. Julien Suter 3:1
Schlusstabelle
Spiele Siege Remis Niederlagen Tordifferenz Punkte
1. Pascal Stöckli 3 1 2 0 3:1 5
2. Fabio Corrado 3 1 2 0 1:0 5
3. Simon Bosshard 3 0 3 0 1:1 3
4. Julien Suter 3 0 1 2 2:5 1