Zusammenfassung Gruppe A (Aschwanden)

Wer kann sich in der Gruppe Aschwanden durchmogeln?
Wer kann sich in der Gruppe Aschwanden durchmogeln?

Beim Barte des Propheten

Daniel Divkovic startete als Topfavorit in der Gruppe Aschwanden. Der Silbergewinner von 2014 wollte nun heuer nach den Sternen greifen. Im Kampf um die drei weiteren Viertelfinalplätze gab es drei Untergruppen, nämlich:

  • Der Beständige: Pascal Stöckli: Der Archäologe hat bis dato stets die Gruppenphase überstanden und das Viertelfinale erreicht. 2014 musst er sich gegen den bärenstarken Fabian "Das Tier" Kunz geschlagen geben und ein Jahr später folgte eine schmerzhafte Niederlage im Penaltydrama gegen Ranusan Ananthavettivelu. Alles andere als ein erneuter Viertelfinaleinzug von Pascal Stöckli wäre eine faustdicke Überraschung.
  • Die Debütanten: Mit Christian Schilter und Nerosan Theivendram gingen in der Gruppe Aschwanden gleich zwei Debütanten auf Punktejagd. Christian Schilter ist trotz seines Alters bereits ein absoluter Topcrack in der Feldli-League. In der vergangen Spielzeit wurde er gar Topscorer der Babos. Die Buchmacher waren sich einig: Der Farmer zieht locker ins Viertelfinale ein. Nerosan Theivendram wurden ebenfalls grosse Chancen zugerechnet. Eine repräsentative Umfrage kürte ihn gar zum Topfavoriten. Auch hier waren sich die Buchmacher einig: Nerosan Theivendram dribbelte sich in den Viertelfinal.
  • Die Underdogs: Die Gebrüder Rafael und Tobias Briker starteten als krasse Underdogs. Beide konnten bis dato noch nie in den Viertelfinal vorstossen. Jedoch dürfen die Gebrüder Briker nicht als Kanonenfutter bezeichnet werden. Beide sind sehr unbequem zu bespielen. Tobias Briker schont weder sich noch seine Gegner. Seine waghalsigen Blutgrätschen sind berühmt-berüchtigt. Gegen Rafael "The Wall" Briker zu spielen ist ebenfalls kein Sonntagsspaziergang. Der Schalker ist bekannt für sein kompromissloses Zweikampfverhalten: Ball oder Mann. Nichtsdestotrotz wäre es ein kleines Wunder, würde einer der beiden in den Viertelfinal vorpreschen. Wenn gar beide die Gruppenphase überstehen würden, dürfte man von einem Wunder in biblischem Ausmasse sprechen. Die Experten rechneten damit, dass die Gebrüder Briker nach der Gruppenphase ausstempeln konnten. Aber sie werden ihren Kontrahenten nichts schenken. Gar nichts. 
Daniel Divkovic war der Topfavorit in der Gruppe Aschwanden.
Daniel Divkovic war der Topfavorit in der Gruppe Aschwanden.

Zusammenfassung 1. Spieltag

In der ersten Runde kam es zu folgenden Affichen:

  • Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Nerosan "Shorty Boss" Theivendram
  • Rafael "The Wall" Briker vs. Christian Schilter
  • Tobias Briker vs. Daniel Divkovic

Hinweis: Die Partien dauerten jeweils 4 Minuten und als Torhüter agierte Simon Bosshard.

Simon Bosshard agierte als Keeper.
Simon Bosshard agierte als Keeper.

Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Nerosan "Shorty Boss" Theivendram 0:1

Im Eröffnungsspiel der diesjährigen Auflage duellierten sich EMAT-Routinier Pascal Stöckli und EMAT-Greenhorn Nerosan "Shorty Boss" Theivendram.

 

Nerosan "Shorty Boss" Theivendram powerte von Anfang an. Der Asiate wollte seiner Favoritenrolle (gemäss repräsentativer Umfrage) gerecht werden. "Shorty" scheute keinen Zweikampf. Er wollte das Startspiel unbedingt gewinnen. Schliesslich gelang ihm in der dritten Minute das goldene Tor. Pascal Stöckli konnte daraufhin nicht mehr reagieren und musste sich gegen den aufmüpfigen Debütanten mit 0:1 geschlagen geben. 

Nerosan "Shorty Boss" Theivendram konnte bei seiner Premiere gleich ein Sieg einfahren.
Nerosan "Shorty Boss" Theivendram konnte bei seiner Premiere gleich ein Sieg einfahren.

Rafael "The Wall" Briker vs. Christian Schilter 0:0

Im zweiten Spiel der Gruppe Aschwanden kam es wiederum zu einem Duell zwischen einem EMAT-Routinier und einem EMAT-Greenhorn. Rafael "The Wall" Briker und Christian Schilter trafen aufeinander.

 

Christian Schilter übernahm von Anfang an das Zepter und wollte, wie zuvor Nerosan "Shorty Boss" Theivendram, seine Premiere siegreich gestalten. Rafael "The Wall" Briker hatte ganz andere Pläne. Der Schalker spielte auf Unentschieden. Denn mit einem Remis gegen den aufstrebenden Farmer würde sich der Schalker in eine aussichtsreiche Position bringen. Trotz der drückenden Überlegenheit gelang es Christian Schilter nicht, Rafael "The Wall" Briker zu bezwingen. Die Partie endete 0:0.

 

Die erste Nullnummer war somit Tatsache. Last but not least muss erwähnt werden, dass Simon Bosshard als Torhüter einen exzellenten Job machte.  

Christian Schilter konnte sich bei seiner Premiere einen Punkt gutschreiben lassen.
Christian Schilter konnte sich bei seiner Premiere einen Punkt gutschreiben lassen.

Tobias Briker vs. Daniel Divkovic 3:3

Im letzten Gruppenspiel der ersten Runde kreuzten Underdog Tobias Briker und Turnierfavorit Daniel Divkovic die Klingen. Die Ausgangslage war klar, wie Wodka: Alles andere als ein Sieg von "Divkotelli" wäre ein Weltwunder.

 

Daniel Divkovic powerte von Anfang an und lief seinem Gegner um die Ohren. So stand es schon früh 2:0, aus Sicht des Favoriten. Daraufhin schaltete "Divkotelli" ein paar Gänge zurück, um Kräfte schonen zu können. Dadurch kam Tobias Briker besser ins Spiel. Der HC Lugano-Tifoso ist weder schnell, noch technisch versiert, aber er kann relativ hart schiessen. Dank zwei kernigen Schüssen konnte der Underdog prompt zum 2:2 ausgleichen. Danach erhöhte Daniel Divkovic wieder die Pace und erhöhte auf 3:2. Doch der Aussenseiter wollte sich nicht geschlagen geben und muckte nochmals auf. Tatsächlich gelang dem Theologen der 3:3-Ausgleich. Die erste Sensation war somit Tatsache!

Tobias Briker konnte gegen Daniel Divkovic punkten. Eine Sensation!
Tobias Briker konnte gegen Daniel Divkovic punkten. Eine Sensation!

Zusammenfassung 2. Spieltag

In der zweiten Runde kam es zu folgenden Affichen:

  • Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Christian Schilter (Torhüter Julien Suter)
  • Nerosan "Shorty Boss" Theivendram vs. Daniel Divkovic (Torhüter Simon Bosshard)
  • Rafael "The Wall" Briker vs. Tobias Briker (Torhüter Simon Bosshard)

Hinweis: Die Spieldauer wurde von 4 Minuten auf 3 Minuten gekürzt. 

Julien Suter stand in der Affiche zwischen Pascal "FFFFFF" Stöckli und Christian Schilter zwischen den Pfosten.
Julien Suter stand in der Affiche zwischen Pascal "FFFFFF" Stöckli und Christian Schilter zwischen den Pfosten.

Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Christian Schilter 0:2

Nach der Auftaktniederlage stand Pascal "FFFFFF" Stöckli bereits unter Druck. Denn die Gebrüder Briker hatten beide überraschend gepunktet. Mit Christian Schilter traf er jedoch auf einen bärenstarken Widersacher.

 

Der junge Farmer spielte wiederum beschwingt auf. Im Gegensatz zum Startspiel konnte er diesmal seine Überlegenheit in Tore ummünzen. Schlussendlich konnte sich Christian Schilter mit 2:0 durchsetzen und seinen ersten EMAT-Sieg einfahren.

 

Routinier Pascal "FFFFFF" Stöckli stand auch nach zwei Spielen noch mit leeren Händen da und zog für sich das Schlussfazit: "Jetzt muss ich mich auf die Affichen gegen die Gebrüder Briker vorbereiten."

Im zweiten EMAT-Spiel konnte Christian Schilter seinen ersten Sieg realisieren.
Im zweiten EMAT-Spiel konnte Christian Schilter seinen ersten Sieg realisieren.

Nerosan "Shorty" Boss vs. Daniel Divkovic 0:3

Dank dem Sieg im Startspiel lag Nerosan "Shorty" Boss in der virtuellen Tabelle vorne. Alle Augen waren nun auf ihn gerichtet. Doch beim Asiaten machten sich bereits erste Muskelkrämpfe bemerkbar. Der Auftaktsieg gegen Pascal "FFFFFF" Stöckli hat seine Spuren hinterlassen.

 

Der angeschlagene Nerosan "Shorty Boss" Theivendram war gegen den Turnierfavoriten Daniel Divkovic chancenlos und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. "Divkotelli" konnte somit seinen ersten Sieg eintüten und übernahm zugleich die Tabellenführung in der virtuellen Tabelle. 

Daniel Divkovic konnte seinen ersten Sieg einfahren.
Daniel Divkovic konnte seinen ersten Sieg einfahren.

Rafael "The Wall" Briker vs. Tobias Briker 0:1

It's Derbytime! Im letzten Gruppenspiel der zweiten Runde duellierten sich die Gebrüder Briker. Die Vorfreude bei den Schaulustigen war riesig. Sie erwarteten keinen hochstehenden Match, aber hollywoodreife Unterhaltung.

 

Für Entertainment wurde auch gesorgt. Die beiden Hünen schenkten sich keinen Millimeter. Spielerisch war die Partie unterirdisch, aber an Spannung kaum zu überbieten. Beide wollten nicht ins offene Messer laufen und agierten passiv. Tobias Briker übernahm das Spieldiktat. Sein Motto lautete: "Wenn du den Ball am Fuss hast, kann der Gegner kein Tor schiessen." In der Schlussphase erhöhte der HC Lugano-Tifoso die Pace ein wenig. Nach einem Vorstoss auf der rechten Seite wurde er prompt von Rafael "The Wall" Briker zu Fall gebracht. Somit durfte Tobias Briker einen Freistoss ausführen. Im Stile von Kojiro Hyuga hämmerte er die Kugel humorlos in die Maschen. 1:0 für Tobias Briker. Die restlichen 30 Sekunden sind schnell erklärt: Mit der Führung im Rücken schaltete der Red Mancunian in den Verwaltungsmodus. Er wollte sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Die fussballerischen Qualitäten von Tobias Briker sind zwar bescheiden, aber er ist mit allen Wassern gewaschen, wie ein Kreuzfahrtschiff. Abgezockt rettete er den knappen Vorsprung über die Zeit und durfte sich somit über seinen ersten Sieg freuen.

Im hartumkämpften Bruderduell konnte sich Tobias Briker knapp mit 1:0 durchsetzen.
Im hartumkämpften Bruderduell konnte sich Tobias Briker knapp mit 1:0 durchsetzen.

Zusammenfassung 3. Spieltag

In der 3. Runde kam es zu folgenden Affichen:

  • Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Daniel Divkovic
  • Christian Schilter vs. Tobias Briker
  • Rafael "The Wall" Briker vs. Nerosan "Shorty Boss" Theivendram

Bei sämtlichen Partien stand Simon Bosshard zwischen den Pfosten.

Gelingt Pascal Stöckli der erste Sieg?
Gelingt Pascal Stöckli der erste Sieg?

Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Daniel Divkovic 1:4

Aufgrund der beiden Niederlagen stand EMAT-Routinier Pascal "FFFFFF" Stöckli bereits mit dem Rücken zur Wand. Der Archäologe war aktuell 3 Punkte vom Viertelfinaleinzug entfernt. Jedoch hatte es der Newcastle-Fanboy nach wie vor in den eigenen Füssen. Schliesslich waren immer noch 9 Punkte zu vergeben.

 

Pascal "FFFFFF" Stöckli geriet jedoch gegen den Turnierfavoriten Daniel Divkovic bereits früh in Rücklage. Er setzte jedoch den Kopf nicht in den Sand und konnte prompt zum 1:1 ausgleichen. Daraufhin packte Daniel Divkovic nochmals sein ganzes Können aus. Am Ende des Tages konnte er sich mit 4:1 durchsetzen.

 

Während Daniel Divkovic mit 7 Punkten aus drei Spielen weiterhin die Tabelle anführte, stand Pascal "FFFFFF" Stöckli am Ende des Rankings. Die Partien gegen die Gebrüder Briker würden für ihn nun zu Endspielen werden. 

Daniel Divkovic ist weiterhin ungeschlagen.
Daniel Divkovic ist weiterhin ungeschlagen.

Christian Schilter vs. Tobias Briker 1:0

Sowohl Greenhorn Christian Schilter als auch Veteran Tobias Briker sind beide vorzüglich ins Turnier gestartet und haben beide bereits 4 Punkte auf dem Konto.

 

Tobias Briker ist ein Fuchs. Ihm war bewusst, dass ihm drei Punkteteilungen zum erstmaligen Viertelfinaleinzug verhelfen würden. Mit dieser Devise startete der Red Mancunian auch ins Spiel. Ihm war bewusst, dass er gegen den brillanten Christian Schilter spielerisch unterlegen war, deshalb musste er sein Heil in der Defensive suchen. Christian Schilter drückte ordentlich aufs Gas und Tobias Briker stemmte sich mit Haut und Haar dagegen. Schlussendlich kam es zu einer brenzligen Szene. Das Publikum spielte den Ball, welcher ins Aus ging, zurück ins Feld. Notabene zum hervorragend positionierten Christian Schilter. Der Farmer nahm die Offerte dankend an und traf zum goldenen Tor. Tobias Briker konnte daraufhin keine Reaktion mehr zeigen und musste seine erste Niederlage hinnehmen.

 

Natürlich lamentierte er nach Schlusspfiff über die entscheidende Szene. Jedoch muss sich der Red Mancunian an der eigenen Nase nehmen. Dem Routinier sollte bewusst sein, dass man sich beim Ein-Mann-Armee-Turnier auf niemanden verlassen kann. Weder auf den Torhüter, den Unparteiischen, noch auf die frenetischen Tifosi. 

Christian Schilter hat nach wie vor eine weisse Weste.
Christian Schilter hat nach wie vor eine weisse Weste.

Rafael "The Wall" Briker vs. Nerosan "Shorty" Boss Theivendram 1:1

Im letzten Gruppenspiel der dritten Runde kreuzten EMAT-Routinier Rafael "The Wall" Briker und Debütant Nerosan "Shorty Boss Theivendram" die Klingen. Der Schalker stand nach der Derbyniederlage gegen Tobias Briker unter Zugzwang. Mit einem Sieg könnte er jedoch in der virtuellen Tabelle an Nerosan "Shorty" Boss Theivendram vorbeiziehen. Der Asiate hingegen könnte mit einem Sieg über Rafael "The Wall" Briker das Tor zum Viertelfinale weit öffnen.

 

Beide starteten engagiert ins Spiel. Rafael "The Wall" Briker konnte prompt in Führung gehen. Nun war "Shorty" unter Zugzwang. Der Debütant zapfte nochmals an seinen letzten Kraftreserven und konnte prompt ausgleichen. Rafael "The Wall" Briker lamentierte daraufhin beim Unparteiischen, Roger Stöckli, dass er das Geschoss von "Shorty" noch abgefälscht hätte. Aber der Referee nahm seine Entscheidung nicht zurück. Somit endete die Partie 1:1-Unentschieden.

 

Dadurch hat sich die Lage für Nerosan "Shorty Boss" Theivendram verbessert und für Rafael "The Wall" Briker verschlechtert. Aktuell ist der Schalker zwei Zähler vom erstmaligen Viertelfinaleinzug entfernt. 

Nach drei Spielen hat Rafael "The Wall" Briker zwei Zähler auf dem Konto.
Nach drei Spielen hat Rafael "The Wall" Briker zwei Zähler auf dem Konto.

Zusammenfassung 4. Spieltag

In der 4. Runde kam es zu folgenden Affichen:

  • Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Tobias Briker
  • Rafael "The Wall" Briker vs. Daniel Divkovic
  • Nerosan "Shorty Boss" Theivendram vs. Christian Schilter

Bei sämtlichen Partien hütete Simon Bosshard das Gehäuse.

Gelingt Pascal "FFFFFF" Stöckli der langersehnte Befreiungsschlag?
Gelingt Pascal "FFFFFF" Stöckli der langersehnte Befreiungsschlag?

Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Tobias Briker 1:1

Im zweitletzten Gruppenspiel hatte Pascal "FFFFFF" Stöckli das Messer am Hals, wie bei einem Slasher-Film. Die Rechnung war einfach: Um weiterzukommen benötigte der Archäologe zwei Siege gegen die Briker Brothers. Dieses Unterfangen wird jedoch sicherlich kein Sonntagsspaziergang. Denn Taktikfuchs Tobias Briker war sich bewusst, dass ihn ein Remis gegen Pascal "FFFFFF" Stöckli in eine komfortable Lage bringen würde. Bei einem Unentschieden könnte Pascal "FFFFFF" Stöckli nämlich Tobias Briker nicht mehr einholen.

 

Der Archäologe übernahm gegen den Theologen prompt das Zepter. Der Theologe wollte die Arche parkieren. Pascal Stöckli powerte drauflos und ging prompt in Führung. Nun musste der Red Mancunian eine Reaktion zeigen, denn eine Niederlage könnte fatale Folgen haben. Wer jedoch denkt, dass der HC Lugano-Tifoso nun All-In ging, sah sich getäuscht. Der Theologe erinnerte sich an die weisen Worte von Maestro Antonio Conte: "Man kann auch wenn man 0:1 in Rückstand ist, defensiv agieren und dann am Schluss durch eine Standardsituation ausgleichen." Weise Worte. Deshalb spielte er unbeirrt weiter. Mit dem Rücken und dem Allerwertesten zum Tor. Ballsicherheit ist eminent wichtig beim Ein-Mann-Armee-Turnier. Die Taktik ging tatsächlich auf. Durch ein Hackentrick-Tor konnte der Red Mancunian zum 1:1 ausgleichen. Der Magpie warf nun alles in die Waagschale. Aber ohne Erfolg. Mit viel Leidenschaft rettete der Theologe das 1:1 über die Zeit.

 

Während Tobias Briker weiterhin von seinem ersten Viertelfinaleinzug träumen darf, ist Pascal "FFFFFF" Stöckli nun auf Schützenhilfe angewiesen. Der Magpie muss zuerst einmal Rafael "The Wall" Briker bezwingen. Zudem muss er hoffen, dass Nerosan "Shorty Boss" keinen weiteren Punkt mehr einsammelt. Lange Rede kurzer Sinn: Pascal "FFFFFF" benötigt ein biblisches Wunder, um das erstmalige Ausscheiden in der Gruppenphase in extremis noch verhindern zu können.

Tobias Briker hat gute Chancen erstmals die Gruppenphase zu überstehen.
Tobias Briker hat gute Chancen erstmals die Gruppenphase zu überstehen.

Rafael "The Wall" Briker vs. Daniel Divkovic 0:1

Trotz drei engagierten Auftritten stand Rafael "The Wall" Briker nach drei Runden mit dem Rücken zur Wand. Besonders schmerzhaft war die Derbyniederlage gegen Bruder Tobias. Rafael "The Wall" Briker war nun zwingend auf Punkte angewiesen. Wenn der Gegner jedoch Turnierfavorit Daniel Divkovic heisst, wird dieses Unterfangen zu einer Herkulesaufgabe. Der Schalker stemmte sich zwar mit allen Kräften dagegen, aber gegen die individuelle Klasse von "Divkotelli" hatte er schliesslich das Nachsehen. Der AC Milan-Tifoso bezwang den Schalker mit 1:0.

 

Rafael "The Wall" Briker ist nun ebenfalls, wie bereits Pascal "FFFFFF" Stöckli, auf Schützenhilfe angewiesen. Bein einem Sieg über Pascal "FFFFFF" Stöckli und zwei Pleiten von Nerosan "Shorty Boss" Theivendram könnte der Schalker gar erstmals in den Viertelfinal einziehen. Turnierfavorit Daniel Divkovic kann den Taschenrechner nun beiseitelegen. Der Audi-Fahrer fährt definitiv ins Viertelfinale. 

Daniel Divkovic wurde seiner Favoritenrolle gerecht und zieht souverän ins Viertelfinale ein.
Daniel Divkovic wurde seiner Favoritenrolle gerecht und zieht souverän ins Viertelfinale ein.

Nerosan "Shorty Boss" Theivendram vs. Christian Schilter 0:0

Die beiden Debütanten sind sehr ordentlich ins Turnier gestartet. Nerosan "Shorty Boss" Theivendram konnte bereits 4 Zähler einfahren und Christian Schilter gar 7. Der Farmer hatte sich somit sein Viertelfinalticket bereits gelöst. Mit einem Sieg über Christian Schilter könnte sich Nerosan "Shorty Boss" Theivendram ebenfalls bereits fürs Viertelfinale qualifizieren. Wobei ein Unentschieden bereits schon Gold wert sein könnte. Pascal "FFFFFF" Stöckli musste in dieser Affiche für Christian Schilter die Daumen drücken. Denn wenn "Shorty" punktet, ist der Viertelfinalzug für den Archäologen bereits abgefahren. 

 

Christian Schilter übernahm im Greenhorn-Duell das Spieldiktat. Aber "Shorty" hielt aufopferungsvoll dagegen. Trotz eines deutlichen Chancenplus gelang es Christian Schilter nicht, ein Treffer zu erzielen. Somit endete die Partie torlos. Durch diesen Punktgewinn sind die Chancen für "Shorty" markant gestiegen. Mit einem Punktgewinn gegen Tobias Briker hätte er das Viertelfinalticket auf sicher. 

Nero "Shorty Boss" Theivendram hat gute Chancen sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren.
Nero "Shorty Boss" Theivendram hat gute Chancen sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren.

Zusammenfassung 5. Spieltag

In der 5. Runde kam es zu folgenden Affichen:

  • Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Rafael "The Wall" Briker
  • Nerosan "Shorty Boss" Theivendram vs. Tobias Briker
  • Christian Schilter vs. Daniel Divkovic

Bei sämtlichen Partien hütete Simon Bosshard den Kasten.

Keeper Simon Bosshard.
Keeper Simon Bosshard.

Pascal "FFFFFF" Stöckli vs. Rafael "The Wall" Briker 0:0

EMAT-Kenner wissen: Diese Affiche ist ein EMAT-Klassiker, wie John Cena vs. The Rock ein WrestleMania-Klassiker ist. In der Gruppenphase der 1. EMAT-Auflage im Jahre 2014 duellierten sich die beiden Routiniers bereits zweimal (damals gab es noch Dreiergruppen). Anno domini konnte sich Pascal "FFFFFF" Stöckli zweimal durchsetzen.

 

Heuer sieht die Ausgangslage anders aus. Der Magpie ist bereits ausgeschieden. Rafael "The Wall" Briker darf noch vom Viertelfinale träumen. Allerdings benötigt der Schalker einen Sieg gegen Magpie-Pascal "FFFFFFF" Stöckli und Schützenhilfe im Duell zwischen Nero "Shorty Boss" Theivendram und Tobias Briker.

 

Die Partie plätscherte ein wenig vor sich hin. Dem Magpie stand die Enttäuschung sichtlich ins Gesicht geschrieben. Rafael "The Wall" Briker war zwar bemüht, aber seine Aktionen waren zu wenig konkret. Somit endete die Begegnung torlos. 

 

Damit sind sowohl Pascal "FFFFFF" Stöckli als auch Rafael "The Wall" Briker ausgeschieden. Der Schalker hat sich jedoch in der dritten EMAT-Auflage von seiner besten Seite gezeigt. Er konnte drei Zähler einfahren und musste lediglich drei Gegentreffer hinnehmen. Hätte er gegen Tobias Briker nicht verloren, dürfte er sich noch ernsthafte Hoffnungen machen.

 

Für Pascal "FFFFFF" Stöckli wurde das dritte EMAT jedoch zum Nightmare. Das Übel nahm bereits beim Eröffnungsspiel seinen Lauf. Der Magpie wird alles daran setzten um beim nächsten EMAT wieder in alter Stärke zurückzukehren. 

Pascal "FFFFFF" Stöckli schied erstmals in der Gruppenphase aus.
Pascal "FFFFFF" Stöckli schied erstmals in der Gruppenphase aus.

Nerosan "Shorty Boss" Theivendram vs. Tobias Briker 0:0

Die beiden Kontrahenten waren überglücklich: Denn beide hatten das Viertelfinalticket im Sack. Nun ging es noch um eine bessere Platzierung. Eine Unentschieden würde Tobias Briker genügen um den dritten Platz festigen zu können. Mit einem deutlichen Sieg könnte er gar Hoffnungen auf den zweiten Platz hegen. Vorausgesetzt, dass Daniel Divkovic gegen Christian Schilter gewinnt. Dasselbe galt für Nerosan "Shorty Boss" Theivendram. Aufgrund der 2:4-Torbilanz waren seine Chancen auf den 2. Platz jedoch relativ gering. Jedoch könnte er mit einem Sieg über Tobias Briker den dritten Tabellenplatz übernehmen.

 

Die beiden Koryphäen spielten auf Sparflamme. Für beide galt die Devise: Kräfte schonen. Nerosan "Shorty Boss" Theivendram machte keine Anstalten seinem Kontrahenten den dritten Rang streitig zu machen. Tobias Briker wiederum hegte keine Ansprüche auf den zweiten Gruppenplatz. Dazu hätte er ein Feuerwerk gebraucht. Somit endete die wohl unattraktivste Partie des diesjährigen Ein-Mann-Armee-Turniers standesgemäss 0:0.

 

Die Tifosi waren gar nicht erfreut über den lahmen Kick. Die Protagonisten schien das jedoch nicht die Bohne zu interessieren. Beide hatten ihr Soll erreicht.

Ein episches Duell.
Ein episches Duell.

Christian Schilter vs. Daniel Divkovic 1:0

Im letzten Gruppenspiel der Gruppe Aschwanden kam es noch zum Gipfeltreffen zwischen Christian Schilter und Daniel Divkovic. Der Farmer hatte bereits 8 Punkte gesammelt und weilte auf dem zweiten Gruppenrang. Mit einem Sieg könnte sich der Debütant gar den Gruppensieg sichern. "Divkotelli" hingegen hat bereits 10 Punkte auf dem Konto. Somit würde ihm ein Punkgewinn reichen, um den 1. Platz zu verteidigen.

 

Im Gegensatz zur vorherigen Partie, waren die Protagonisten Christian Schilter und Daniel Divkovic bemüht, nochmals Gas zu geben. Die letzten drei Partien in der Gruppe Aschwanden endeten allesamt torlos. Deshalb murrten die Tifosi bereits. Die beiden Topcracks wollten sich gegen das 0-0-Image der Gruppe wehren. Trotz vielen Abschlussmöglichkeiten stand es lange 0:0. 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff jedoch konnte Debütant Christian Schilter dank einem kernigen Schuss mit 1:0 in Führung gehen. "Divkotelli" stemmte sich nochmals mit aller Kraft gegen die bevorstehende Niederlage, aber er konnte nichts mehr ausrichten. Somit gewinnt Debütant Christian Schilter überraschenderweise die Gruppe A. 

Mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 4:0 sicherte sich EMAT-Greenhorn Christian Schilter den Gruppensieg.
Mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 4:0 sicherte sich EMAT-Greenhorn Christian Schilter den Gruppensieg.

Schlusstabelle Gruppe Aschwanden

1. Christian Schilter          5          3          2          0          4:0          11 Punkte

2. Daniel Divkovic             5          3          1          1          8:5          10 Punkte

3. Tobias Briker                 5          1          3          1          5:5            6 Punkte

4. Nerosan Theivendram  5          1          3          1          2:4            6 Punkte

5. Rafael Briker                 5          0          3          2          1:3            3 Punkte

6. Pascal Stöckli               5          0           2         3           2:8            2 Punkte

Jubel: Im dritten Anlauf überstand Tobias Briker erstmals die Gruppenphase.
Jubel: Im dritten Anlauf überstand Tobias Briker erstmals die Gruppenphase.