Die 2. Feldli-League-Weltmeisterschaft wird mit Hochspannung erwartet!

Gelingt der Weltauswahl die Titelverteidigung?
Gelingt der Weltauswahl die Titelverteidigung?

Vorwort

Gestern ging der 16. Spieltag der Frühlingsrunde 2018 über die Bühne. Die Dernière. Es ging um nichts mehr. Echt jetzt? Ein Spiel um die goldene Ananas? Okay, ich revidiere meine Aussage. Es ging noch um Ruhm, Ehre und Skorerpunkte. Die Meisterschaftsentscheidung fiel jedoch bereits am Pfingstmontag. Die Babos konnten am 15. Spieltag vorzeitig ihren 8. Meistertitel erringen. Alles schön und gut. Aber ab Donnerstag wird niemand mehr im Feldli-Universum von der vergangenen Spielzeit sprechen! Denn am Donnerstag werden die Karten neu gemischt! Vorhang auf für die zweite Feldli-League-Weltmeisterschaft!

Babo-Coach Tobias Briker bejubelt die erfolgreiche Titelverteidigung. Doch hat der Schweizer-Trainer auch an der Weltmeisterschaft Grund zu jubeln?
Babo-Coach Tobias Briker bejubelt die erfolgreiche Titelverteidigung. Doch hat der Schweizer-Trainer auch an der Weltmeisterschaft Grund zu jubeln?

Team Suisse pocht auf Wiedergutmachung

Die Feldli-League-Weltmeiserschaft 2014 lief ganz und gar nicht nach dem Gusto der Schweizer. Nationaltrainer Tobias Briker blickt nochmals zurück. "Das Endresultat ist natürlich deutlich. Wir haben die Best-of-five-Serie mit 1:3 verloren. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es trotzdem eine enge Kiste war. Im zweiten Spiel unterlagen wir, typisch schweizerisch, im Penaltyschiessen. Und die dritte Affiche ging in die Verlängerung. Also haben wir uns wacker geschlagen. Das nötige Wettkampfglück war aber nicht auf unserer Seite." Nun sind vier Jahre vergangen. Viel geändert hat sich aber nicht. Daniel Divkovic und Tobias Briker sitzen immer noch auf ihren Trainerstühlen. Respektive agieren nach wie vor als Spielertrainer. "Glücklicherweise hat der Verband an mir festgehalten. Ich weiss das sehr zu schätzen. Nun sind wir gefordert. Besonders natürlich meine Wenigkeit. Eine weitere Blamage würde mir wohl den Kopf kosten. Aber wir müssen dennoch positiv bleiben. Angst ist immer ein schlechter Wegbegleiter", wird Tobias Briker zitiert. 

 

Daniel Divkovic, der Erfolgscoach der Weltauswahl, gab sich bisher sehr bedeckt. Aus sicheren Quellen ist jedoch durchgesickert, dass Daniel Divkovic seiner Equipe eine strenge Gemüse-Kur verdonnert hat. Statt Burger und Pommes zieren nun Spargeln, Fenchel und Randen die Teller. Die Titelverteidiger achten also auf ihre Ernährung. Es ist also davon auszugehen, dass die Weltauswahl physisch bereit sein wird. Nati-Coach Tobias Briker setzt nicht auf die Karte gesunde Ernährung, im Gegenteil. "Wir haben viel Wasserverdrängung. Und das ist auch gut so! Eher suchen wir vor Spielbeginn einen Burger King auf, als wir uns einer Diät unterwerfen!

Daumen hoch: Roger Stöckli darf es sich weiterhin gut gehen lassen.
Daumen hoch: Roger Stöckli darf es sich weiterhin gut gehen lassen.

Das provisorische Aufgebot

Team Suisse:

 

- Aschwanden Thomas (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

- Bissig Michael (Babos City, WM-Debütant)

- Briker Rafael (Babos City, 2. WM-Teilnahme)

- Briker Tobias (Coach, Babos City, 2. WM-Teilnahme)

- Gwerder Kevin (Les Charlies, WM-Debütant)

- Gisler Samuel (Premium Free Agent Gold, WM-Debütant)

- Schilter Tobias (Captain, Les Charlies, WM-Debütant)

- Stöckli Roger (Assistant-Coach, Les Charlies, 2. WM-Teilnahme)

- Stöckli Pascal (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

- Ulrich Stefan (Babos City, 2. WM-Teilnahme)

Für die vergangene Weltmeisterschaft musste Charlie-Captain Tobias Schilter forfait erklären. Nun führt "Schilti" die Schweiz als Kapitän an.
Für die vergangene Weltmeisterschaft musste Charlie-Captain Tobias Schilter forfait erklären. Nun führt "Schilti" die Schweiz als Kapitän an.

Weltauswahl:

 

- Ananthavettivelu Raguraj (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

- Ananthavettivelu Ramanan (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

- Ananthavettivelu Ranusan ( Les Charlies, 2. WM-Teilnahme)

- Corrado Fabio (Babos City, 2. WM-Teilnahme)

- Divkovic Daniel (Coach, Babos City, 2. WM-Teilnahme)

- Divkovic Patrik "Alter" (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

- Fragnito Ramadan (Les Charlies, WM-Debütant)

- Theivendram Dirosan (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

- Theivendram Nero "Boss" (Les Charlies, WM-Debütant)

- Zurfluh Patrick (Free Agent, 2. WM-Teilnahme)

Nero "Boss" Theivendram nimmt seine 1. Weltmeisterschaft in Angriff.
Nero "Boss" Theivendram nimmt seine 1. Weltmeisterschaft in Angriff.

Zwei Vakanzen

Julien Suter und Simon Bosshard stehen nicht im provisorischen Aufgebot, da noch nicht klar ist, für welches Team die beiden antreten werden. Julien Suter könnte aufgrund seiner guten Beziehungen zum Kreml auch für die Weltauswahl auflaufen. Bei der vergangenen Weltmeisterschaft ging der Lauterer bereits für die Weltauswahl auf Torjagd. Man munkelt, Weltauswahl-Coach Daniel Divkovic habe dem Fastfood-Liebhaber Julien Suter damals ein unmoralisches Angebot unterbreitet. Die Schweizer hingegen möchten den Liga-Topskorer natürlich liebend gerne in ihren eigenen Reihen haben. Assistant-Coach Roger Stöckli, welcher als guter Verhandler gilt, gibt sich kämpferisch: "Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir wollen Julien natürlich unbedingt in unserem Team begrüssen. Aber es wird ein zähes Ringen werden. Daniel Divkovic wird natürlich auch alle Heben in Bewegung setzten, um seinen Starstürmer halten zu können."

 

Dasselbe gilt für Simon "Milos" Bosshard. Wegen seiner Balkan-Connection könnte der Unioner auch für die Weltauswahl spielen. Beide Lager buhlen heftig um den laufstarken Aggressivleader. Insider behaupten, Daniel Divkovic hätte gestern mit Simon Bosshard diniert. Der Weltauswahl-Coach habe "Bossi" seine Gemüse-Kur vorgestellt. Der Unioner sei davon begeistert gewesen sein. Ob das reicht um den Rabauken an Land zu ziehen? Oder haben die bekanntlich gut betuchten Schweizer noch finanzstarke Argumente in der Hinterhand? Kommt Zeit, kommt Rat.

Für wen laufen die beiden Koryphäen schlussendlich auf?
Für wen laufen die beiden Koryphäen schlussendlich auf?

Der Modus

Der Weltmeister wird im Best-of-five-Modus ermittelt. Sprich: Jene Mannschaft welche zuerst, drei Spiele gewinnt, darf sich Feldli-League-Weltmeister 2018 nennen. Steht es nach 90 Minuten unentschieden, so geht die Partie in die Verlängerung und allenfalls ins Penaltyschiessen. 

Ramadan Fragnito freut sich auf seine erste Feldli-League-Weltmeisterschaft.
Ramadan Fragnito freut sich auf seine erste Feldli-League-Weltmeisterschaft.