Schneespektakel Part 2 geht an Babos!

Auge um Auge, Zahn um Zahn
Auge um Auge, Zahn um Zahn

Vorwort!

Spannung pur in der Feldl-League. Nach 4 Spieltagen haben beiden Equipen 6 Punkte auf dem Konto. Die Babos wollten sich unbedingt für die 0:2-Schmach vor Wochenfrist revanchieren. Die Charlies strebten den 3. Saisonsieg.

Rahmenbedingungen

Die Platzverhältnisse haben sich im Vergleich zur letzten Woche nicht drastisch verändert. Aufgrund der tiefen Temperaturen schmolz der Schnee nicht.

Intro

Bei den Babos kehrten die zuletz geschonten Daniel Divovic und Rafael Briker in die Startformation zurück. Dafür konnte Abwehrturm Raguraj nicht mitmischen. Die Charlies mussten wiederum auf Fabio Corrado und Ranusan verzichten.

Ranu "The Flash" konnte leider nicht mittun.
Ranu "The Flash" konnte leider nicht mittun.

Kurz & Knapp

Die Charlies erwischten den besseren Start und gingen in der 5. Minute promt in Führung. Doch die Babos liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und glichen bereits in der 8. Minute aus. Die Babos spielten sehr effizient. Die Charles nicht. Somit lagen die Babos bei Spielmitte mit 3:1 in Front. So ging es auch im zweiten Abschnitt weiter. Schlussendlich fuhren die Babos einen schmeichelhaften 6:3-Sieg ein.

Die Babos haben wieder Grund zum Jubeln.
Die Babos haben wieder Grund zum Jubeln.

Aufstellungen

 Babos City     Tobias Briker      
             
             
  Rafael Briker       Dirosan Theivendram  
             
             
    Daniel Divkovic     Stefan Ulrich  
             
             
      Julien Suter (Captain)      
             
             
    Samuel Gisler   Thomas Aschwanden    
             
             
             
      Roger Stöckli      
             
             
             
  Ramsi       Tobias Schilter (Captain)  
             
             
 Les Charlies     Simon Bosshard      
Heute wieder in gewohnter Position im Einsatz: Tobias Briker.
Heute wieder in gewohnter Position im Einsatz: Tobias Briker.

Absenzen Babos

- Raguraj (abwesend)

Absenzen Charlies

- Fabio Corrado (Grippe)

- Ranu (abwesend)

Absenzen Free Agents

 - Daniel Imholz (unbekannt)

 - Fabian Kunz (rekonvaleszent)

- Pascal Stöckli (Bern)

 - Patrick Zurfluh (unbekannt)

- Patrik Divkovic (abwesend)

 

Der gesamte Free Agent-Pool glänzte durch Abwesenheit.
Der gesamte Free Agent-Pool glänzte durch Abwesenheit.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Da Dirosan Theivendram gesundheitlich angeschlagen war, wollte er für das heutige Spiel forfait geben. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. 11 Spieler versammelten sich um 10.45 auf dem schneebedeckten Terrain. 11 ist ja bekanntlicherweise eine ungerade Zahl. Somit hätten die Babos in numerischer Unterzahl antreten müssen. Ein erheblicher Nachteil. Doch Dirosan Theivendram liess sich glücklicherweise am Telefon von Julien Suter und Tobias Briker umstimmen. Der einzige Haken: Der Abwehrstratege traf etwas später ein. Aber besser zu spät als nie. Grande Diro!

 

Die Charlies erwischten den besseren Start und legten los wie die Feuerwehr. In der 5. Minute durften die Charlies einen Corner treten. Ruhende Bälle sind etwas für Tobias Schilter, den Hakan Calhanoglu der Feldli-League. Tobias Schilter spielte die Murmel schlitzohrig zur Mitte. Dort stand Kollege Samuel Gisler goldrichtig und traf zur 1:0-Führung. Besonders bitter für die Babos: Dirosan Theivendram war soeben eingetroffen konnte aber noch nicht eingreifen, da das Spiel nicht ruhte.

 

 

Dirosan Theivnendram stärkte die Babo-Defensive fortan. In der 8. Minute konnten die Babos zum 1:1 ausgleichen. Nach Vorlage von Stefan Ulrich beförderte Julien Suter das Leder ins Tor. In der 14. Minute gelang den Babos der erstmalige Führungstreffer. Diesmal legte Julien Suter mustergültig für Stefan Ulrich auf. Der letztjährige MVP traf mit einem gewaltigen Schuss zum 2:1.

 

Die Charlies kamen auch zu Torchancen. Doch vor dem Tor sündigten sie. In der 17. Minute strich ein Kopfball von Thomas Aschwanden knapp über das Tor. Unmittelbar danach verfehlte Roger Stöckli nach einem schönen Solo das Gehäuse. In der 25. Minute konnte Tobias Briker in extremis gegen Thomas Aschwanden parieren. 

 

 

 

Besser machten es die Babos. Es war kein attraktiver Fussball, aber ein äusserst effizienter. In der 34. Minute erzielte der starke Julien Suter nach Zuspiel von Stefan Ulrich das 3:1-Pausenresultat.

Ein starkes Duo.
Ein starkes Duo.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Zu Beginn der zweiten Halbzeit drückten die Charlies aufs Gas wie Lewis Hamilton. In der 48. Minute verkürzte Rohdiamant Tobias Schilter auf 2:3. Den Assist konnte sich Samuel Gisler gutschreiben lassen.

 

Doch die Antwort der Babos folgte prompt. In der 53. Minute gelang Daniel Divkovic nach Vorlage von Stefan Ulrich das 4:2.

 

Daraufhin kamen beide Mannschaften zur Torchancen doch am Spielstand änderte sich vorerst nichts. Wir schreiben bereits die 70. Minute. Fussball-Gourmets kamen bis dato noch nicht auf ihre Rechnung. Doch jetzt kam der grosse Augenblick von Dirosan Theivendram. Spotlight please!

 

Dirosan Theivendram hat sich in Feldli-League durch seine aufopfernde Spielweise, sein Zweikampfverhalten und seine Übersicht einen Namen gemacht. Durch technische Kabinettstückchen und Traumtore ist er bisher eher weniger in Erscheinung getreten. Nicht aber heute. Daniel Divkoic spielte das Bällchen zu Dirosan Theivendram. Zweitgenannter fasst sich ein Herz und zog aus grosser Distanz ab. Der Ball wurde länger und länger. Simon Bosshard schaute dem Ball hinterher wie einer schönen Japanerin. Der Ball passte haargenau unter die Latte. Ein Traumtor! Tor des Monats, wenn nicht des Jahres.

 

Doch die Charlies zeigten Nehmerqualitäten. In der 78. Minute verkürzte Thomas Aschwanden auf 3:5. Das obligate Aschi-Tor. Babo-Coach Tobias Briker verlangte sein Timeout. In der 83. Minute hatte Samuel Gisler das 4:5 auf dem Fuss, doch der Babo-Keeper konnte parieren.

 

In der 85. Minute realisierte Super-July seinen Hattrick. In der Nachspielzeit wurde Frechdachs Tobias Schilter mit gelb-rot bestraft. Rafael "The Wall" übernahm die Verantwortung. Doch die Kugel kullerte am Charlie-Gehäuse vorbei. 

Der überragende Dirosan Theivendram.
Der überragende Dirosan Theivendram.

Tore

  5. Minute, 0:1, Samuel Gisler (Tobias Schilter)

  8. Minute, 1:1, Julien Suter (Stefan Ulrich)

14. Minute, 2:1, Stefan Ulrich (Julien Suter)

34. Minute, 3:1, Julien Suter (Stefan Ulrich)

48. Minute, 3:2, Tobias Schilter (Samuel Gisler)

53. Minute, 4:2, Daniel Divkovic (Stefan Ulrich)

70. Minute, 5:2, Dirosan Theivendram (Daniel Divkovic)

78. Minute, 5:3, Thomas Aschwanden

85. Minute, 6:3, Julien Suter (Stefan Ulrich) 

Kartenübersicht

gelb: Dirosan Theivendram, Tobias Briker, Stefan Ulrich, Simon Bosshard, Ramsi

gelb-rot: Tobias Schilter

Bad Boy/Playboy Tobias Schilter.
Bad Boy/Playboy Tobias Schilter.

Ausblick

Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 15. Februar 2015 statt.