Grottenkick geht an Babos

Vorwort
Die äusseren Bedingungen waren phänomenal. Strahlender Sonnenschein und mildes Klima. Fussballherz was willst du mehr? Die Charlies, welche seit 5 Spielen sieglos sind, mussten auf Captain Tobias Schilter und Nachwuchshoffnung Ranusan verzichten. Bei den Babos fehlte Rafael "The Wall" Briker. Charlie-Oberhaupt Roger Stöckli meinte im Vorfeld, dass das Auffahrtswochenende wohl entscheidend für die Meisterschaftsverlauf sein werde.
Absenzen Charlies
- Ranusan (Ferien)
- Tobias Schilter (rekonvaleszent)

Absenzen Babos
- Rafael Briker (Bettruhe)

Absenzen Free Agents
- Fabian Kunz (rekonvaleszent)
- Pascal Stöckli (Ostermundigen)
- Patrick Zurfluh (Trainingsvorbereitung)
- Patrik Divkovic (Arbeit)
- Samuel Gisler (rekonvaleszent)
Aufstellung Charlies
Roger Stöckli; Ramsi (Captain), Thomas Aschwanden; Daniel Imholz, Fabio Corrado; Simon Bosshard

Aufstellung Babos
Tobias Briker; Dirosan Theivendram, Raguraj, Daniel Divkovic; Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)
kurz & knapp
In einem Spiel mit unterirdischem Niveau lachten am Schluss einmal mehr die Babos. Es war keine Gala. Schlussendlich mussten die Tabellenführer gar zittern. Aber im Ergebnissport Fussball zählen halt Punkte. Nun haben die Babos wieder drei mehr auf dem Konto.

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die Startphase verlief gemächlich. Daraufhin übernahmen die Babos das Zepter. Roger Stöckli konnte sich mehrfach auszeichnen. In der 18. Minute traf Daniel Divkovic zur 1:0-Führung.
Richtiger Spielfluss wollte keiner Aufkommen. Der Ball war ständig im Aus. Diskutiert wurde einmal mehr sehr häufig. Es war mehr eine Sitcom als ein Fussballspiel.
Nach einer guten halben Stunde konnte Simon Bosshard zum 1:1 ausgleichen. Babo-Keeper Tobias Briker machte dabei einen sehr unglücklichen Eindruck. Die Partie nahm nun Fahrt auf. Eine Zeigerumdrehung später jubelten bereits wieder die Babos. Nach schöner Vorarbeit von Julien Suter traf Raguraj zur erneuten Führung. Unmittelbar danach zog Daniel Divkovic aus der Distanz ab. Roger Stöckli stand weit vor dem Tor. Der Kunstschütze erhöhte mit einem herrlichen Schuss auf 3:1. Halt! Stopp! "Der war hinter der Mittellinie!" schrie ein erboster Simon Bosshard. Es kam zu einer weiteren Diskussionsrunde. Arena lässt grüssen. Schlussendlich gab Schiedsrichter Roger Stöckli den Treffer nicht.
In der 37. Minute konnte der superschnelle Stefan Ulrich nur regelwidrig gestoppt werden. Da Fabio Corrado der "letzte Mann" war, zögerte Roger Stöckli keine Sekunde und bestrafte den Übeltäter mit dem roten Karton. Penalty für die Babos. Chefsache. Julien Suter gegen Simon "The Cat" Bosshard. Der Babo-Captain liess der Katze nicht den Hauch einer Chance. Doch noch 3:1 für die Babos.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff ereignete sich wieder eine kuriose Szene. Simon Bosshard profitierte von einem Missverständnis zwischen Daniel Divkovic und Tobias Briker. Der Unioner konnte aus spitzem Winkel auf Tor losziehen. Tobias Briker eilte wie ein Verrückter aus dem Kasten. Statt den Ball traf er das Schienbein von Simon Bosshard. Doch der Gefoulte kam dennoch zum Abschluss und erzielte den 2:3-Anschlusstreffer. Kurios, kurioser, Feldli-League.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
In der 2. Halbzeit flachte das Niveau noch mehr ab. Kaum zu glauben aber wahr. Nach 60 Minuten hatte Roger Stöckli genug gesehen. Er wollte seiner Mannschaft nochmals einen Schub verleihen und agierte nun als Feldspieler. Dafür hütete Ramsi das Charlie-Gehäuse.
Roger Stöckli brachte sich gut in Spiel ein, er sah kurz darauf gelb. In der 74. Minute zappelte die Murmel im Charlie-Netz. Eigentor von Thomas Aschwanden. Pech. Als Julien Suter in der 75. Minute nach Zuspiel von Stefan Ulrich auf 5:2 erhöhte, sahen die Babos bereits wie die sicheren Sieger aus. Doch es wurde nochmals spannend, meine Freunde.
In der 82. Minute verkürzte der nimmermüde Simon Bosshard nach einem Pässchen von Roger Stöckli auf 3:5. Die Charlies waren back. Die Babos zogen nun alle Register: Timeout, Zeitverzögerung und Ball wegschiessen. Aber der Flow der Charlies konnte nicht gestoppt werden. Torjäger Thomas Aschwanden kam zu zwei Grosschancen, welcher er für einmal liegen liess. In der 92. Minute konnte Dirosan Theivendram einen Ball auf der Linie nicht mehr klären. 4:5. Dramatik pur in der Feldli-League!
Die Charlies gaben nochmals Vollgas, doch am Totomat änderte sich nichts mehr.

Tore
18. Minute, 0:1, Daniel Divkovic
33. Minute, 1:1, Simon Bosshard
34. Minute, 1:2, Raguraj (Julien Suter)
37. Minute, 1:3, Julien Suter, Penalty (Stefan Ulrich)
44. Minute, 2:3, Simon Bosshard
74. Minute, 2:4, Eigentor Thomas Aschwanden
75. Minute, 2:5, Julien Suter (Stefan Ulrich)
82. Minute, 3:5, Simon Bosshard (Roger Stöckli)
92. Minute, 4:5, Eigentor Dirosan Theivendram

Karten
gelbe Karten: Roger Stöckli, Simon Bosshard
rote Karte: Fabio Corrado

Ausblick
Der 17. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 17. Mai 2015 statt.