Offener Schlagabtausch endet mit 5:5-Unentschieden.

Mallorca ist hart, die Feldli-League ist härter, Tobias Schilter ist am Härtesten!
Mallorca ist hart, die Feldli-League ist härter, Tobias Schilter ist am Härtesten!

Vorwort

Aufgrund zu vieler Absenzen wurde der 2. Spieltag um eine Woche nach hinten verlegt. Die Paten strebten den ersten Saisonsieg an. Die Babos peilten den zweiten Triumph an.

Kurz und Knapp

In einer turbulenten, jedoch nicht hochstehenden Partie trennten sich die beiden Rivalen 5:5-Unentschieden. Für die Babos hat die Punkteteilung allerdings einen faden Beigeschmack. In der Nachspielzeit musste man das 5:5 hinnehmen. Zudem verletzte sich Abwehrminister Dirosan Theivendram 20 Minuten vor dem Schlusspfiff. 

Absenzen

- Daniel Imholz (rekonvaleszent)

- Fabian Kunz (rekonvaleszent)

- Fabio Corrado (Jetlag)

- Patrick Zurfluh (Regeneration)

- Rafael Briker (hartnäckige Erkältung)

- Raguraj (Los Angeles)

- Ranusan (FC Schattdorf)

- Silas "Chäli" Arnold (Ford Szene Schweiz)

 

Die Babos mussten auf die beiden Abwehrtürme Rafael Briker und Raguraj verzichten.
Die Babos mussten auf die beiden Abwehrtürme Rafael Briker und Raguraj verzichten.

Aufstellungen

Godfather United: Pascal Stöckli; Tobias Schilter, Ramsi (Captain); Roger Stöckli; Simon Bosshard, Thomas Aschwanden

 

Babos City: Tobias Briker; Dirosan Theivendram; Daniel Divkovic, Patrik Divkovic, Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)

Oldies but Goldies: Simon Bosshard und Thomas Aschwanden wirbelten im Godfather-Sturm. (Anm. d. R.: Das Bild stammt vom Februar 2014)
Oldies but Goldies: Simon Bosshard und Thomas Aschwanden wirbelten im Godfather-Sturm. (Anm. d. R.: Das Bild stammt vom Februar 2014)

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die United startete fulminant. Schon nach wenigen Minuten prüfte Roger Stöckli Tobias Briker mit einem Warnschuss. In der 4. Minute unterlief den Babos ein Fehler im Aufbauspiel. Roger Stöckli zog ab, vor dem Tor stand Thomas Aschwanden goldrichtig. 1:0. Die Babos liessen sich indes nicht ins Bockshorn jagen und reagierten prompt. In der 6. Minute traf Captain Julien Suter nur die Latte. In der 9. Minute unterlief den Babos erneut ein Fehler im Aufbauspiel. Die Godfather nutzten dies gnadenlos aus. Simon Bosshard lancierte Roger Stöckli. Der Werder-Sympathisant zog alleine aufs Babo-Tor zu. Den ersten Schuss konnte Tobias Briker noch parieren, doch gegen den Abpraller war er machtlos. 2:0 für die Godfather. Die Abwesenheit von Raguraj und Rafael Briker machte sich bei den Citizens deutlich bemerkbar. Nach einer guten Viertelstunde parierte Pascal Stöckli einen schlitzohrigen Schuss von Daniel Divkovic. Die Partie war sehr ausgeglichen. Torchancen hüben wie drüben. In der 31. Minute legte Patrik Divkovic für seinen Cousin Daniel Divkovic auf. Der mehrfache Feldli-League MVP hämmerte die Murmel humorlos in die Maschen. Nur noch 1:2, aus Sicht der Babos. In der Schlussphase des 1. Durchgangs kamen beide Equipen noch zu Abschlussmöglichkeiten. Doch am Spielstand änderte sich vorerst nichts.

Godfather-Coach und DJ Roger Stöckli gab in der 1. Halbzeit den Ton an. 1 Tor und 1 Vorlage sprechen für sich.
Godfather-Coach und DJ Roger Stöckli gab in der 1. Halbzeit den Ton an. 1 Tor und 1 Vorlage sprechen für sich.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Startphase der zweiten Hälfte gehörte ganz klar den Babos. Die Tabellenführer machten ordentlich Dampf. Pascal Stöckli im Tor der Paten hatte alle Hände voll zu tun. In der 53. Minute glich Youngster Tobias Schilter zum 2:2 aus. Halt! Tobias Schilter spielt doch bei den Paten? Richtig. Der Pechvogel traf ins eigene Gehäuse. Ein missglückter Rückpass. Kopf hoch, Schilterovski! Fortan war zünftig Zunder drin. Viele Nicklichkeiten wurden ausgetauscht. Nach einer guten Stunde traf Daniel Divkovic mit einem wuchtigen Schuss zur erstmaligen Babo-Führung. Wenige Minuten später wurde Ramsi mit gelb-rot bestraft. Der berühmt-berüchtigte Flankengeber bettelte heute förmlich um Karten. Gelb-rot heisst in der Feldli-League Strafstoss - Ihr wisst Bescheid. Patrik Divkovic übernahm die Verantwortung. Simon Bosshard konnte den Schuss jedoch parieren. Anm. d. Red.: In der noch jungen Saison scheiterten die Babos bereits zum zweiten Mal vom Siebenmeter-Punkt. Am ersten Spieltag vergab Tobias Briker. Weiter im Text. Nach einem Zweikampf mit Thomas Aschwanden fiel Dirosan Theivendram zu Boden. Der zweimalige Abwehrpatron konnte nicht mehr mittun. Eine Hiobsbotschaft! Dadurch mussten die Babos in den letzten 20 Minuten in numerischer Unterzahl agieren. In der 73. Minute zog Roger Stöckli ab, Stefan Ulrich lenkte den Ball unglücklicherweise entscheidend ab. 3:3. Die Antwort der Babos folgte postwendend. Patrik Divkovic zu Daniel Divkovic. 4:3! In der 80. Minute durften die Paten einen Eckstoss treten. Ramsi beförderte den Ball in die Mitte. Tobias Briker wollte den Ball lässig mit dem Fuss klären, doch die Rechnung ging nicht auf! Statt den Ball zu klären, beförderte er den Ball ins eigene Gehäuse! Ein Riesenbock des Babo-Keepers. Anm. d. Red.: Einmal mehr überlistete Ramsi Tobias Briker mit einem schlitzohrigen Schuss. Wenige Minuten später erhöhte Julien Suter nach Zuspiel von Stefan Ulrich auf 5:4. Wiederum ein kurioser Treffer. Der Lauterer traf aus sehr ungünstigem Winkel. Die Godfather wollten es noch einmal wissen. Eine erneute Niederlage wäre Gift. In der Nachspielzeit wurde Simon Bosshard von Roger Stöckli in Szene gesetzt. Der Unioner, welcher im Verlauf des Spiels schon ein paar gute Chancen vergab, machte diesmal alles richtig und traf zum 5:5-Endresultat.

Rückkehrer Daniel Divkovic erzielte einen Hattrick.
Rückkehrer Daniel Divkovic erzielte einen Hattrick.

Tore

 4.  Minute: 1:0, Thomas Aschwanden (Roger Stöckli)

 9.  Minute, 2:0, Roger Stöckli (Simon Bosshard)

31. Minute, 2:1, Daniel Divkovic (Patrik Divkovic)

53. Minute, 2:2, Eigentor Tobias Schilter

63. Minute, 2:3, Daniel Divkovic

73. Minute, 3:3, Eigentor Stefan Ulrich

74. Minute, 3:4, Daniel Divkovic (Patrik Divkovic)

80. Minute, 4:4, Eigentor Tobias Briker

82. Minute, 4:5, Julien Suter (Stefan Ulrich)

94. Minute, 5:5, Simon Bosshard (Roger Stöckli) 

Kartenübersicht

gelb-rot: Ramsi

gelb: Daniel Divkovic, Julien Suter, Simon Bosshard

Ausblick

Der 3. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 31. August 2014 statt.