Feldli-League spielt verrückt! Godfather zerbersten Babos!!!
Matchballsponsor
Daniel Divkovic, 6014 Littau
Vorwort
Mit 18 Zählern Vorsprung grüssen die Babos von der Tabellenspitze. Ein dickes Polster. Man geht davon aus, dass die Babos in den kommenden Wochen den Meistertitel erringen werden. Doch heute musste das Team von Captain Julien Suter auf drei namhafte Protagonisten verzichten. Abwehrturm Dirsoan Theivendram, Flügelzange Stefan Ulrich und Torgarant Daniel Divkovic waren allesamt nicht mit von der Partie. Letztgenannter zog sich am Samstag-Abend eine Verletzung zu. Die Babos hoffen, dass Double D möglichst bald zurückkehrt. Babos ohne Divkotelli ist wie Bratwurst ohne Senf. Es fehlt etwas... Die Paten konnten ebenfalls nicht auf die ganze Blaskapelle zurückgreifen. Fabian Kunz und Pascal Stöckli mussten forfait geben.
Aufstellung Babos City
Tobias Briker | ||||||
Raguraj |
Rafael Briker |
|||||
Ranusan |
|
Julien Suter (C) | ||||
|
Aufstellung Godfather United
Fabio Corrado |
|
Thomas Aschwanden | ||||
Ramsi (C) |
|
Tobias Schilter | ||||
Roger Stöckli |
Das Wichtigste in Kürze
Die ersatzgeschwächten Babos legten einen Superstart hin. In der 9. Minute traf Ranusan zum 1:0. Sechs Minuten später konnte Fabio Corrado zum 1:1 ausgleichen. Wenige Zeigerumdrehungen später traf Tobias Schilter zum 2:1. Unmittelbar danach erhöhte Thomas Aschwanden auf 3:1. Nach 21 Minuten lagen die Tabellenführer also schon mit 1:3 im Hintertreffen. Kämpferisch konnte man den Babos keinen Vorwurf machen, aber spielerisch hatten sie einfach wenig zu bieten. Zur Pause lag man mit 1:5 in Rücklage. Nach 90 Minuten stand es schliesslich 12:2 zu Gunsten der Godfather! Das Trio Divkovic/Theivendram/Ulrich fehlte an allen Ecken und Enden.
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Den Babos war bewusst, dass die heutige Partie kein Zuckerschlecken wird. Captain Julien Suter sprach vor dem Spiel von einem Charaktertest. Die Godfather übernahmen wie erwartet das Spieldiktat. Fabio Corrado kam nach wenigen Minuten bereits zum ersten Annäherungsversuch. In der 9. Minute gingen die Babos überraschenderweise mit 1:0 in Führung. Nach Zuspiel von Raguraj drückte Ranusan die Kugel wenige Meter vor dem Tor über die Linie. Grenzenloser Jubel bei den Babos. Damit hätte keiner gerechnet! Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Die Paten waren spielerisch um Längen voraus. Nach einer Viertelstunde verwertete Fabio Corrado einen Konter eiskalt zum 1:1. Drei Minuten später traf Tobias Schilter via beide Pfosten zum 2:1-Führungstreffer. In der 21. Minute erzielte Thomas Aschwanden nach mustergültiger Vorlage von Fabio Corrado das 3:1. Dieser Treffer bedeutete bereits die Vorentscheidung. In der 35. Minute hatte Thomas Aschwanden nach einem Eckball alle Zeit der Welt. Der Goalgetter aus dem Rheinknie erhöhte auf 4:1. In der 41. Minute markierte Youngster Tobias Schilter das 5:1-Pausenergebnis.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Das Spiel war entschieden. Aus Sicht der Babos ging es nun darum den Schaden in
Grenzen zu halten. Raguraj ersetzte Tobias Briker im Tor der Spitzenreiter. Nach einem Doppeltreffer von Fabio Corrado lagen die Paten nach 56 Minuten mit 7:1 in Vorsprung. Nun nahmen
des die Paten gemütlich. Dadurch kamen die Babos zu Torchancen. Julien Suter, Tobias Briker und Ranusan kamen zu drei nennenswerten Abschlüssen, welche aber ungenutzt blieben. Coach
Roger Stöckli forderte wieder mehr Konzentration. In der 70. Minute traf Ramsi im Nachschuss zum 8:1. Die Babos kämpften weiter. In der 75. Minute verkürzte Raguraj nach Pässchen von
Ranusan zum 2:8. In der Schlussphase liessen die Kräfte bei den Babos nach. Nach einer Doublette von Tobias Schilter war das Stängeli perfekt. Doch die Godfather hatten noch nicht
genug. Roger Stöckli durfte sich auch noch in der Torschützenliste eintragen lassen. Den Schlusspunkt setzte Tobias Schilter nach Zuspiel von Roger Stöckli.
Tore
9. Minute, 1:0, Ranusan
15. Minute, 1:1, Fabio Corrado
18. Minute, 1:2, Tobias Schilter
21. Minute, 1:3, Thomas Aschwanden
35. Minute, 1:4, Thomas Aschwanden
41. Minute, 1:5, Tobias Schilter
55. Minute, 1:6, Fabio Corrado
56. Minute, 1:7, Fabio Corrado
70. Minute, 1:8, Ramsi
75. Minute, 2:8, Raguraj
82. Minute, 2:9, Tobias Schilter
84. Minute, 2:10, Tobias Schilter
87. Minute, 2:11, Roger Stöckli
89. Minute, 2:12, Tobias Schilter
Kartenübersicht
gelb: Tobias Briker (Zeitspiel)
Schlusswort
Babo-Coach Tobias Briker meinte nach dem Spiel: "Ich kann meiner Mannschaft null Vorwürfe machen! Wir haben gut gekämpft. Mehr lag heute einfach nicht drin!"
Ausblick
Der 19. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 11. Mai 2014 statt.