Babos kehren auf Erfolgsspur zurück!

 
Matchballsponsor

 

Walter Ritschard, Basel

 

Intro

Der 7. Spieltag versprach Hochspannung. Die wiedererstarkten Paten wollten ihren Flow weiterhin aufrechterhalten. Mit einem Sieg könnte man den Rückstand auf mickrige drei Punkte verkürzen. Die Babos befinden sich in einer Mini-Krise. Aus den letzten zwei Pflichtspielen konnte die Truppe um Superstar Daniel Divkovic nur ein Pünktchen erobern.

 

Vorwort

Roger Stöckli kann einem langsam aber sicher leidtun. Eine gute Stunde vor Spielbeginn gab Abwehrstratege Ramsi forfait. Dies führte dazu, dass seine Godfather in numerische Unterzahl agieren mussten. Doch es kommt noch dicker! In der 14. Minute warf Youngster Tobias Schilter das Handtuch. Der Frauenschwarm klagte über starke Oberschenkelschmerzen. Ergo wurde aus der numerischer Unterzahl eine doppelte Unterzahl. Mensch Meier!

 

 

Aufstellung Babos City
      Tobias Briker      
             
             
  Dirosan Theivendram   Raguraj   Rafael Briker  
             
             
    Stefan Ulrich   Daniel Divkovic (bis 40')    
             
      Julien Suter  (C)    
             
             

 

Aufstellung Godfather United

             
             
      Thomas Aschwanden      
             
             
    Roger Stöckli   Fabio Corrado    
             
             
             
   

Tobias Schilter

(bis 14')

  Fabian Kunz  (C)  
             
             
      Simon Bosshard      

 

Das Wichtigste in Kürze

Numerische Unterzahl hin, numerische Unterzahl her: Die Paten präsentierten sich in der Startphase sackschwach. Nach 10 Minuten lag man bereits mit 0:3 im Hintertreffen! In der 14. Minute kam der nächste Rückschlag. Zwar musste Simon "The Cat" Bosshard nicht hinter sich greifen, dafür humpelte Hoffnungsträger Tobias Schilter vom Feld. Ausgerechnet Tobias Schilter! Das Küken gab erst am letzten Spieltag sein Comeback. Jetzt ist er schon wieder ausser Gefecht! Dank einem Doppelschlag von Daniel Divkovic und Julien Suter stand es nach 20 Minuten 5:0 aus Sicht der Citizens. Einbahnstrassenfussball in Vollendung. Nach einer 17-minütigen Durstrecke erhöhte Julien Suter nach Zuspiel von Daniel Divkovic auf 6:0. Danach hatte Daniel Divkovic genug gesehen. Der Babo-Star stempelte aus. In der 42. Minute erzielte Stefan Ulrich das 7:0-Pausenresultat. Unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang Fabio Corrado das 1:7. Im zweiten Durchgang zeigten sich die Godfather von ihrer Schokoladenseite. Sie spielten mutig nach vorne, nahmen den Kampf an und kamen zu vielen Torchancen. Schlussendlich musste man sich "nur" mit 3:7 geschlagen geben. 

 

Zusammenfassung 1. Halbzeit

 

Mit einem Mann weniger in eine Partie zu starten ist zweifellos kein einfaches Unterfangen. Dennoch müssen sich die Paten an der eigenen Nase nehmen. Die Startphase war Jenseits von Gut und Böse. In der 3. Minute durften die Babos einen Eckball treten. Rafael Briker wurde sträflich alleine vergessen. Der Schalker, der eigentlich als Morgenmuffel bekannt ist, war hellwach. Er hatte alle Zeit der Welt und konnte sich die Kugel nach Belieben zurechtlegen. Mit der Picke hämmerte der Abwehr-Hüne den Ball ins linke obere Eck. Ein Klassetor! Die Freude bei den Babos war grenzenlos. Im Überschwang der Gefühle setzte man zu einem Tänzchen an. Grüsse an die Backstreet Boys. Weiter im Text. 6. Minute: Den Paten unterläuft im Aufbauspiel ein Fehler. Liga-Topscorer Daniel Divkovic lässt nicht zweimal bitten und erhöht auf 2:0. In der 10. Minute spielt Daniel Divkovic einen Laserpass in die Schnittstelle der Abwehr. Stefan Ulrich vollendet eiskalt. Die Godfather wussten nicht mehr wie ihnen geschah. In der 14. Minute verlor man zudem Tobias Schilter. "Schiltinho" konnte wegen starken Oberschenkelschmerzen nicht mehr mittun. Pleiten, Pech und Pannen! 7 Babos gegen 5 Godfather. Das kann ja heiter werden... Es kam wie es kommen musste. 19. Minute: 4:0 Daniel Divkovic. Eine Zeigerumdrehung später 5:0. Torschütze Babo-Captain Julien Suter. Danach schalteten die Babos drei Gänge zurück. Dennoch hatte man weiterhin mehr vom Spiel. Einige Babo-Akteure bekundeten wohl ein wenig Mitleid mit dem Gegner. Mehrere Grosschancen wurden ausgelassen. In der 38. Minute traf Julien Suter nach Zuspiel von Daniel Divkovic zum 6:0. Zweitgenannter hatte genug gesehen agierte von nun an als engagierter Coach. Man munkelt, dass die Citizens ihren Star schonen wollten. Das nächste Spiel steht ja bereits am Sonntag auf dem Programm. Fasnachts-Pause? Ne Mann! In der 42. Minute traf Stefan Ulrich zum 7:0-Pausenstand.

 

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann mit einer Sensation. Den Paten gelang ein Tor!!! Nach Zuspiel von Simon Bosshard feuert Fabio Corrado ab. Tobias Briker berührt den Ball zwar noch mit dem linken Fuss, doch der Ball landet im "Netz". Was für eine Überraschung! Die Babos waren für einmal unkonzentriert und das wurde brutal bestraft. Der Treffer tat dem Spiel gut. Die Godfather waren nicht mehr wiederzuerkennen. Spielwitz und Spielfreude waren nun vorhanden. In der 52. Minute vergab Roger Stöckli aus vielversprechender Position. Wenige Zeigerumdrehungen später strich ein Schuss von Fabian Kunz knapp haarscharf am Pfosten vorbei. Eine starke Reaktion der Paten! Die Babos fanden den Tritt überhaupt nicht. Daniel Divkovic wurde schrecklich vermisst. Nach einer guten Stunde verkürzte Roger Stöckli auf 2:7. Kommt da etwa nochmals Spannung auf? Mittlerweile waren auch die Babos im zweiten Durchgang angekommen - Welcome. Stefan Ulrich, Julien Suter, Dirosan Theivendram und Raguraj scheiterten aber allesamt am reflexstarken Simon Bosshard. Auf der Gegenseite musste sich Tobias Briker gegen Thomas Aschwanden lang machen. Die Partie war nun ausgeglichen. An dieser Stelle möchte ich den Paten ein Kränzchen binden. Couragierter Auftritt in Halbzeit zwei. Eine Viertelstunde vor Schluss setzte sich Fabian Kunz nochmals in Szene. Er liess die gesamte Babo-Abwehrreihe im Regen stehen und verkürzte auf 3:7. Der Captain zeigte Grösse. Er war im zweiten Abschnitt ein Aktivposten. In der Schlussphase spielten die Babos mit der nötigen Cleverness. Man liess den Ball jetzt besser laufen. Am Resultat änderte sich aber nichts mehr. 

 

Tore

  3. Minute, 1-0, Rafael Briker (Stefan Ulrich)

  6. Minute, 2-0, Daniel Divkovic
10. Minute, 3-0, Stefan Ulrich ( Daniel Divkovic)

19. Minute, 4-0, Daniel Divkovic (Stefan Ulrich)

20. Minute, 5-0, Julien Suter

38. Minute, 6-0, Julien Suter (Daniel Divkovic)

42. Minute, 7-0, Stefan Ulrich (Julien Suter)

46. Minute, 7-1, Fabio Corrado (Simon Bosshard)

63. Minute, 7-2, Roger Stöckli

75. Minute, 7-3, Fabian Kunz (Roger Stöckli)

 

Kartenübersicht

 Gelb: Simon Bosshard (Karte fordern), Raguraj (Relamieren)

Schlusswort

Die Godfather machen es einem nicht leicht. Eine uninspirierte Truppe im 1. Durchgang. Eine freudige Truppe im zweiten Abschnitt. Heute haben die Paten zwei Gesichter gezeigt. In Zukunft bitte nur noch die Schokoladenseite zeigen. Man dankt.

 

Ausblick

Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 2. März 2014 statt.