Zu-Null-Sieg bei Divko-Combeback! Babos kurz vor Titelgewinn

 

Matchballsponsor

 

vakant

 

Vorwort

Die stolzen Babos stecken in einer Mini-Krise. Aus den letzten drei Spielen konnte man nur gerade ein Pünktchen einfahren. Die zwei letzten Partien verlor man gar haushoch. Doch heute konnten die Tabellenführer wieder auf Daniel Divkovic zurückgreifen. Der Liga-Topscorer wurde schrecklich vermisst. Nun ist er wieder da! Die Formkurve der Godfather hingegen zeigt ganz klar nach oben. Jedoch mussten die Paten auf drei wichtige Eckpfeiler verzichten. Abwehrhüne Ramsi, Mittelfeld-Dirigent Roger Stöckli und Ballermann Thomas Aschwanden waren allesamt nicht mit von der Partie. Zudem mussten die Godfather in numerischer Unterzahl agieren. 

 

Absenzen

- Daniel Imholz (rekonvaleszent)

- Patrik Divkovic (Workaholic)

- Patrick Zurfluh (Lernen)

- Raguraj (Familie)

- Ramsi (Familie)

- Ranusan (unbekannt)

- Roger Stöckli (Schiedsrichter-Einsatz)

- Silas "Chäli" Arnold (Ford-Szene Schweiz)

- Thomas Aschwanden (Vertragsverhandlungen in Kroatien)

 

Aufstellung Babos City

      Tobias Briker      
             
             
                        Dirosan Theivendram  Daniel    Divkoic

Rafael Briker 

   
             
     

Stefan Ulrich

     
             
             
              
             
     

Julien Suter (C)

     

 

Aufstellung Godfather United

             
             
             
             
             
    Fabian Kunz (C)  
Fabio Corrado    
             
             
             
    Tobias Schilter  
Pascal Stöckli    
             
             
      Simon Bosshard    

Das Wichtigste in Kürze

Ein Zu-Null-Sieg! Mensch Meier! Was für ein Ding! In fast 100 Feldli-Schlachten ist es noch keiner Equipe gelungen, den Kasten 90 Minuten lang sauber zu halten. An der Sensation geschnuppert haben schon diversen Mannschaften. Vor Wochenfrist zum Beispiel die Godfather. Doch in der Nachspielzeit köpfte Stefan Ulrich noch zum Ehrentreffer ein. Nun ist der Mythos bezwungen! Im ersten Durchgang waren die Babos leicht überlegen. Doch im zweiten Abschnitt machten die Paten ordentlich Dampf. Die Chancenauswertung war einmal mehr himmeltraurig. Der Sieg ist also ein wenig schmeichelhaft. Den Babos wird's egal sein. Dieser Triumph geht in die Annalen ein!

 

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Der Himmel lachte. Welch ein schönes Gefühl unter frühlingshaften Temperaturen kicken zu können. Am letzten Sonntag herrschten ja bekanntlicherweise nasskalte Bedingungen. Gestern war gestern. Munterer Start von beiden Teams. In der 4. Minute hatte Fabio Corrado den Führungstreffer auf dem Fuss. Doch Tobias Briker konnte gerade noch zum Eckball klären. Unmittelbar danach fanden auch die Babos besser in Spiel. Rafael Briker testete Simon Bosshard mit einem Hinterhaltsschuss. Wenige Minuten später zwang Daniel Divkovic Simon Bosshard zu einer Glanztat. Die Babos agierten clever. Die numerische Überzahl wurde gekonnt ausgenutzt. In der 14. Minute gelang Rückkehrer Daniel Divkovic das Führungstor. Ein Schuss wie ein Strich. Mit der Führung im Rücken spielenten sich die Babos in einen Rausch. In der 22. Minute kamen die Babos zu einer Doppelchance. Zuerst scheiterte Stefan Ulrich an Simon Bosshard und daraufhin trafJulien Suter aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Pech für den Babo-Captain! Wenige Zeigerumdrehungen später flog ein Distanzschuss von Dirosan Theivendram knapp am Tor vorbei. In der 30. Minute herrschte vor dem Godfather-Tor reger Betrieb. Daniel Divkovic hämmerte drauf, Dirosan Theivendram lenkte den Ball noch unhaltbar ab. 2:0 für die Babos! Kurze Zeit später scheiterte Fabian Kunz aus spitzem Winkel an Tobias Briker. Die Schlussphase der 1. Halbzeit gehörte klar den Paten. Die Babos wirkten ausgelaugt. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatte Pascal Stöckli den Anschlusstreffer auf dem Fuss. Doch der Ball kullerte am linken Pfosten vorbei.

 

 

 

 

 

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Halbzeit zwo. Die Godfather übernahmen von Beginn an das Zepter. Mutig spielten sie nach vorne. In der 49. Minute kam Fabio Corrado aus günstigem Winkel zum Abschluss. Doch der Juvenisti verfehlte knapp. Die Babos mussten nun einstecken. Daniel Divkovic warf sich mutig in einen Schuss von Fabian Kunz. Nach einer guten Stunde parierte Tobias Briker einen schlitzohrigen Freistoss von Simon Bosshard. Danach nahm das Niveau stark ab. Steh-Fussball wurde nun gepriesen. Die Batterien schienen leer zu sein. Tobias Briker im Tor der Babos schaute nun immer häufiger auf seine Stoppuhr. Der Rekord lag in Reichweite. In der 76. Minute musste sich der Babo-Keeper nach einem Schuss von Fabio Corrado nochmals lang machen. Nun ging es schnell. Die Murmel landete in den Füssen von Dirosan Theivendram. Dieser schickte Stefan Ulrich auf die Reise. Der pfeilschnelle "Toppolino" enteilte der aufgerückten Godfather-Hintermannschaft und bezwang Simon Bosshard mit einem satten Schuss. 3:0! Nun ging es für die Paten nur noch um Ergebniskosmetik. Sie drängten auf den Ehrentreffer. Doch die Babos machten es ihnen nicht leicht. Trotz viel Ballbesitz kamen sie zu keinen nennenswerten Torchancen. In der Nachspielzeit bekundeten die Babos aber nochmals grosses Glück. Tobias Schilter verfehlte das Tor aus wenigen Metern. Da wäre Tobias Briker nie und nie drangekommen. Danach hatte der souveräne Schiedsrichter Pascal Stöckli genug gesehen und pfiff ab. Das erste Zu-Null wurde somit wahr!

 

Tore

14. Minute, 1:0, Daniel Divkovic

30. Minute, 2:0, Dirosan Theivendram (Daniel Divkovic)

76. Minute, 3:0, Stefan Ulrich (Dirosan Theivendram)

 

Kartenübersicht

Fehlanzeige!

Schlusswort

Das Tor zur Meisterschaft steht weit offen. Die Babos benötigen noch ein Pünktchen.

Gibt es nächsten Sonntag bereits eine Meister-Sause? Wenn es nach Babo-Coach Tobias Briker geht schon. "Wir werden alles versuchen, um den Titel bereits am Sonntag zu holen. Uns ist jedoch bewusst, dass der letzte Sieg immer der schwierigste ist. Die Godfather werden alles daransetzen, uns nochmals in die Suppe zu spucken."

 

 

 

 

Ausblick

Der 21. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 25. Mai 2014 statt.