Zweiter Sieg en suite - Godfather vermöbeln Babos!
Matchballsponsor
vakant
Vorwort
Die Babos wollten Rache nehmen. Vor Wochenfrist musste man sich mit 2:12 geschlagen geben. Wiedergutmachung stand auf dem Programm. Erneut zogen die Spitzenreiter ohne den rekonvaleszenten Liga-Topscorer Daniel Divkovic in die Schlacht. Bei den Paten fehlte Rohdiamant Tobias Schilter.
Absenzen
- Daniel Divkovic (rekonvaleszent)
- Daniel Imholz (rekonvaleszent)
- Patrik Divkovic (Workaholic)
- Patrick Zurfluh (stürmisches Wetter)
- Ranusan (ubekannt)
- Silas "Chäli" Arnold (Ford-Szene Schweiz)
- Tobias Schilter (Brunch)
Aufstellung Godfather United
Simon Bosshard | ||||||
Ramsi |
Pascal Stöckli |
|||||
Fabio Corrado |
Roger Stöckli |
Fabian Kunz (C) | ||||
Thomas Aschwanden |
Aufstellung Babos City
Stefan Ulrich |
|
Julien Suter (C) | ||||
Rafael Briker |
Raguraj |
Dirosan Theivendram | ||||
Tobias Briker |
Das Wichtigste in Kürze
Beide Equipen bekundeten grosse Probleme mit dem Terrain. Kein Wunder: Der Platz war glitschig wie ein Fisch. Zudem regnete es Hunde und Katzen. Nach einer Viertelstunde schoss Thomas Aschwanden seine Farben in Front. Wenige Minuten später traf Roger Stöckli zum 2:0. Daraufhin kamen die Babos etwas besser ins Spiel. Am Spielstand änderte sich aber nichts. In der 56. Minute erhöhte Fabian Kunz auf 3:0. Die Vorentscheidung war gefallen. Die Babos spielten nun deutlich offensiver. Sie wollten unbedingt ein Tor erzielen. Eine zu Null-Niederlage wäre natürlich der Super-Gau! Zwei Minuten vor Spielschluss lag man mit 0:6 im Hintertreffen. Doch in der 90. Minute köpfte Stefan Ulrich zum 1:6 ein. Die Babos jubelten, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen. Die Feldli-League wartet also weiterhin auf den ersten zu Null-Sieg.
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Es regnete heftig. Regen sind sich die FL-Kicker gewohnt. Schliesslich sind sie ja keine weichen Biber! Aber solch eine Menge war schon krass! Innerhalb kürzester Zeit ähnelte das Spielfeld eher einem Weier statt einem Allwetterplatz. Roger Stöckli spielte mit dem Gedanken das Spiel abzubrechen. Doch man spielte weiter! Die Paten übernahmen das Spieldiktat. In der 15. Minute wurde Thomas Aschwanden herrlich von Roger Stöckli in Szene gesetzt. Der Goalgetter aus dem Rheinknie stand alleine vor Tobias Briker und schob die Kugel zur 1:0-Führung ein. Bei dieser Szene nutzten die Paten ihre numerisch Überzahl gekonnt aus. Wenige Zeigerumdrehungen später profitierte Roger Stöckli von einem Missverständnis zwischen Dirosan Theivendram und Tobias Briker. Der Godfather-Taktgeber fing das gegnerische Zuspiel ab und traf eiskalt zum 2:0. Die Babos waren bedient. Scheiss Wetter, scheiss Spiel! Die Absenz von Daniel Divkovic wog schwer. "Divkotelli" ist nicht "nur" ein exzellenter Scorer, nein, er ist auch Spielmacher und Musterkämpfer. Die Babos wurden nun etwas frecher. Stefan Ulrich, Julien Suter und Dirosan Theivendram kamen allesamt zu Abschlussversuchen. Zur Pause stand es 2:0 aus Sicht der Paten.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
0:2 in Rücklage, 1 Mann weniger und last but least kein Daniel Divkovic. Wie wollen die Babos das Ding noch drehen? Die Babos nahmen den Kampf an. Man versuchte nun ein gepflegteres Spiel aufzubauen. In der 50. Minute eilte Tobias Briker ungestüm nach vorne. Er wollte das Spiel schnell machen. Sein Zuspiel war landete jedoch genau in den Füssen von Roger Stöckli. Dieser zog ab, doch Dirosan Theivendram rettete auf der Linie. Starke Rettungstat. Unmittelbar danach marschierte Roger Stöckli alleine auf das Babo-Gehäuse. Doch der Grasshopper-Fan verfehlte das Tor. Glück für die Babos. In der 56. Minute hämmerte Godfather-Captain Fabian Kunz die Murmel humorlos unter die Querlatte. Der Drops war gelutscht! Die Paten schalteten nun zwei Gänge runter. Ihr primäres Ziel war es, die Null zu halten. Ein zu Null-Sieg hat es in der Feldli-League bekanntlicherweise noch nie gegeben. Die Babos warfen nun alles nach vorne. Gegentore nahm man in Kauf. Man wollte einfach diesen einen Treffer erzielen. In der 80. Minute erhöhte Fabian Kunz auf 4:0. Unmittelbar danach erzielte Thomas Aschwanden das 5:0. In der 88. Minute gelang Thomas Aschwanden nach Vorlage von Roger Stöckli gar das 6:0. Die Babos waren am Boden zerstört. Sie standen am Rande einer kapitalen Niederlage. In der 90. Minute wurde den Babos ein Eckball zugesprochen. Vor dem Tor kam es zu diversen Rudelbildungen, folgerichtig unterbrach Roger Stöckli das Spiel. Nachdem Roger Stöckli die Gemüter beruhigte, gab er das Spiel wieder frei. Tobias Briker flankte zur Mitte, dort löste sich Stefan Ulrich von seinem Gegenspieler und köpfte zum 1:6 ein! Riesiger Jubel bei den Babos! Dieser Ehrentreffer war goldwert. Simon Bosshard beschwerte sich, dass er von Dirosan Theivendram angegangen worden sei. Doch Roger Stöckli gab den Treffer und pfiff unmittelbar danach ab.
Tore
15. Minute, 1:0, Thomas Aschwanden
20. Minute, 2:0, Roger Stöckli
56. Minute, 3:0, Fabian Kunz
80. Minute, 4:0, Fabian Kunz
85. Minute, 5:0, Thomas Aschwanden
88. Minute, 6:0, Thomas Aschwanden
90. Minute, 6:1, Stefan Ulrich
Kartenübersicht
gelb: Dirosan Theivendram, Julien Suter, Raguraj, Simon Bosshard, Tobias
Briker
Schlusswort
Wird die Meisterschaft nochmals spannend? Die Godfather sind seit drei Spielen unbesiegt und gewannen zuletzt zweimal in Serie. Der Rückstand beträgt "nur" noch 12 Punkte. Am Sonntag wissen wir mehr...
Ausblick
Der 20. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 18. Mai 2014 statt.