2. Sieg en suite - Zyniker zurück im Titelrennen

Da war ordentlich Pfeffer drin! Bereits vor dem Anpfiff kam es zu einer Rudelbildung.
Da war ordentlich Pfeffer drin! Bereits vor dem Anpfiff kam es zu einer Rudelbildung.

Vorwort

Vor Wochenfrist waren beide Kontrahenten noch giggerig. Am vergangenen Sonntag waren beide Teams unter Starkstrom. Die Zyniker wollten ihren Aufwärtstrend bestätigen und die Ellbogen wollten sich für die 3:9-Klatsche revanchieren. Die Rückkehr von Ur-Zyniker Stefan Ulrich nach einer monatigen schöpferischen Pause gab der Partie noch die nötige Würze.

Absenzen

Die Ellbogen mussten auf die beiden Defensiv-Spezialisten Pascal Stöckli und Ramsi verzichten. Bei den Zynikern fehlten die beiden Neuzugänge Daniel Imholz und Raguraj.

Aufstellung Ellbows

Tobias Briker; Rafael Briker, Thomas Aschwanden; Daniel Divkovic; Julien Suter (Captain)

Aufstellung Zyniker

Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain), Tobias Schilter; Fabian Kunz, Stefan Ulrich; Fabio Corrado

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Zyniker übernahmen bereits in der Anfangsphase das Spieldiktat. Keine grosse Überraschung, schliesslich agierten sie ja in numerischer Überzahl. In der 4. Minute gab Stefan Ulrich den 1. Torschuss ab. Tobias Briker konnte den Ball zur Ecke klären. Wenige Minuten später kam auch Fabian Kunz zu einer nennenswerten Abschlussmöglichkeit, erneut konnte der Ellbow-Keeper auf Kosten eines Corners klären. Die Zyniker verzeichneten gefühlte 80%-Ballbesitz. Pep Guardiola hätte sich wahrlich ergötzt. Trotz mehr Spielanteilen und zwingenderen Möglichkeiten stand es nach 20 Minuten immer noch 0:0. Die Ellbogen arbeiteten gegen den Ball sehr gut, dies hätte Jürgen Klopp erfreut. Genug Pep und Kloppo. In der Feldli-League wird gerumpelt, gestossen und geschrieren. Nach einem Rencontre zwischen Julien Suter, Daniel Divkovic, Dirosan Theivendram und Tobias Schilter zieht Schiedsrichter Roger Stöckli Konsequenzen und zückte 4 Mal den gelben Karton. Sehr zum Entsetzen der Gladiatoren. Das Spiel flachte in dieser Phase ein wenig ab. Die Ellbows trugen keinen angemessenen Beitrag an einer fussballerischen hochstehenden Partie bei. Unterhaltsam war das Match allerdings allemal. In der 39. Minute fiel schlussendlich der einzige Treffer im ersten Abschnitt! Nach einem Abspielfehler konnte Fabio Corrado alleine auf Tobias Briker marschieren. Der Juve-Tifoso traf abgebrüht zum 1:0.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Trotz des Rückstands konnten die Ellbogen eigentlich zufrieden sein. Sie lagen voll im Fahrplan. Der FCZ musste sich dagegen an die eigene Nase fassen. Gegen diese Ellbows läge eigentlich mehr drin. Der 2. Durchgang startete mit einem Knall. Fabian Kunz lancierte Fabio Corrado auf dem rechten Flügel. Dieser tanzte die Ellbogen-Abwehrreihe aus und bezwang Tobias Briker mit einem satten Schuss. Viel schlechter kann man nicht in eine Halbzeit starten. Doch es kam noch schlimmer aus Sicht der Ellbogen. In der 49. Minute wurde den Zynikern ein Eckball zugesprochen. Stefan Ulrich beförderte die Murmel zur Mitte. Dort stand Tobias Schilter, frei wie ein Vogel, er legte sich den Ball zurecht und realisierte seinen 2. Saisontreffer. 3:0 - Der Drops schien gelutscht zu sein - Denkste. 51. Minute, Energieanfall Daniel Divkovic, Solo-Lauf durch das halbe Spielfeld, Pfostenschuss! Pech für die Ellbogen. Zwei Minuten später durften die Ellbogen dann noch jubeln. Ellbow-Star Daniel Divkovic tankte sich auf dem linken Flügel durch und sah Stürmer-Star Julien Suter in der Mitte lauern. Der kaltblütige Realisator bezwang Roger Stöckli im Tor der Zynikern. Der FCZ war sichtlich verunsichert. Dies nutzten die Ellbogen eiskalt aus. In der 59. Minute erzielte Daniel Divkovic nach Zuspiel von Thomas Aschwanden das 2:3. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Fabian Kunz lancierte Stefan Ulrich mit einem Zuckerpässchen in die Schnittstelle. Tobias Briker stürmte hinaus, traf den Ball und das Bein von Stefan Ulrich. Der bereits mit gelb vorbelastete Keeper wurde folgerichtig mit gelb-rot bestraft. Einmal mehr hatte sich der emotionale Schlussmann der Ellbogen nicht unter Kontrolle. Strafe: Penalty für den FCZ. Ein klarer Fall für Fabian Kunz, der Gaizka Mendieta, des Feldlis. Bis dato kein verschossener Strafstoss. Er nahm Anlauf. Im Tor der Ellbogen Penalty-Killer Daniel Divkovic. Fabian Kunz hämmerte drauf und... schoss übers Tor! Was für eine Sensation! Die Serie ist beendet. Glück für die Ellbogen. Einen Augenblick später geriet erneut Tobias Briker in den Fokus. Er konnte zwei Grosschancen vereiteln. In der 63. Minute spielte Rafael Briker Daniel Divkovic den Ball zu, eine kluge Wahl des Routiniers. Wenn "Divkotelli" am Ball ist, wird's immer gefährlich - Hand drauf. Daniel Divkovic setze zu einem Power-Dribbling an, diesmal konnte ihn keiner mehr stoppen. 3:3 - Was für ein irres Spiel. Nach kurzer Schockstarre wurden die Zyniker wieder besser. Das Geschen spielte sich nun wieder grossmehrheitlich in der Ellbow-Hälfte ab. In der 85. Minute wurde Fabian Kunz von Roger Stöckli auf die Reise geschickt. "Kunzonen" tankte sich am rechten Flügel durch und bezwang Tobias Briker in der Torhüter-Ecke. Tor!Tor! schrien die Zyniker. Kein Tor, kein Tor, schrien die Ellbows. Tatsächlich wäre bei diesem Entscheid ein Videobeweis angebracht gewesen. Aber Herr Blatter verbietet diesen eben. Was war passiert? Der Torschütze behauptete, er habe den Ball durch die Lücke des Torhüters ins Tor geschossen. Thomas Aschwanden war der Ansicht, dass der Ball ausserhalb des Tores durchging. Im Zweifel für den Angeklagten, 4:3 für den FCZ. Die Schlussoffensive der Ellbogen hatte es nochmals in sich. Thomas Aschwanden und Julien Suter kamen zu zwei hochkarätigen Chancen, leider blieben diese unverwertet. Auf der anderen Seite parierte Temporär-Goalie Rafael Briker zweimal mirakulös. Schlussendlich setzten sich die Zyniker knapp mit 4:3 durch.

Tore

39. Minute, 0:1, Fabio Corrado 46. Minute, 0:2, Fabio Corrado (Fabian Kunz) 49. Minute, 0:3, Tobias Schilter (Stefan Ulrich) 53. Minute, 1:3, Julien Suter (Daniel Divkovic) 59. Minute, 2:3, Daniel Divkovic (Thomas Aschwanden) 63. Minute, 3:3, Daniel Divkovic (Rafael Briker) 85. Minute, 3:4, Fabian Kunz (Roger Stöckli)

Schlusswort

Eine verückte Partie! Schöne Spielzüge, packende Dribblings, tolle Tore und natürlich viele Emotionen! Einfach 100% geiler Fussball!

Ausblick

Der 9. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 22. September 2013 statt.