K(r)ampf-Sieg für Ellbogen
Vorwort
Eigentlich hätte heute das EMAT in Bauen stattgefunden. Doch aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde das Turnier auf den 15. September 2013 verschoben. Nichtsdestotrotz liessen sich die Feldli-Kicker nicht ins Bockshorn jagen und trugen den 5. Spieltag aus.
Absenzen
Beide Equipen konnten nicht ins Bestbesetzung antreten. Bei den Zynikern fehlten Stefan Ulrich und Daniel Imholz. Die Ellbogen mussten auf Rafael "The Wall" Briker und Mittelfeldstar Daniel Divkovic verzichten. Zweitgenannter übernahm die Rolle als Cheftrainer.
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain), Tobias Schilter; Fabio Corrado, Fabian Kunz, Raguraj; Ranusan
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Pascal Stöckli, Ramsi, Thomas Aschwanden; Simon Bosshard; Julien Suter (Captain)
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die Partie startete schwungvoll. Abtastphase? Fehlanzeige. Power-Fussball, hitzige Diskussionen, packende Zweikämpfe. Kurz gesagt einfach 100% geiler Fussball. In der 3. Minute kamen die Zyniker durch Fabio Corrado zur ersten Torchance. Nach 7 Minuten eröffneten die Tabellenführer das Skore. Thomas Aschwanden wurde herrlich von Pascal Stöckli in Szene gesetzt. Der Basler markierte seinen 5. Saisontreffer. Die Antwort der Zyniker kam jedoch postwendend. Nach einer Verkettung unglücklicher Umstände marschierte Raguraj alleine aufs Ellbow-Tor. Der Neo-Zyniker hämmerte die Murmel eiskalt ins Tor. Nun übernahmen die Zyniker das Spieldiktat. Nach einer guten Viertelstunde traf Youngster Tobias Schilter nur die Latte. Wenige Minuten später streifte ein Distanzschuss von Fabian Kunz knapp am Tor vorbei. Die Ellbogen bekundeten in dieser Phase grosse Schwierigkeiten. Das Gegenpressing der Zyniker verhinderte die Ellbogen-Spieleröffnung. Oft wurde aufgrund mangels Anspielstationen das Leder nach vorne gedroschen. Trotz mehr Spielanteilen gelang es den Zynikern nicht, das zweite Tor zu erzielen. Nach dieser viertelstündigen Druckphase neutralisierten sich die beiden Mannschaften grossmehrheitlich. In der 38. Minute hatte Pascal Stöckli erneut einen Gedankenblitz. Seine gefühlvolle Flanke köpfte Thomas Aschwanden in die Maschen. In der Schlussphase der 1. Halbzeit überschlugen sich dier Ereignisse nicht mehr.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Es war der FCZ, welcher zu Beginn der 2. Halbzeit für die Musik sorgte. In der 48. Minute vergab Raguraj eine gute Möglichkeit. In der 57. Minute nutzten die Ellbogen eine 3-2 Überzahlsitiuation nicht aus. Dies wurde brutal bestraft. Im Gegenzug glich Raguraj nach optimalen Zuspiel seines Bruders Ranusan zum 2:2 aus. Die Zyniker setzten allerdings noch einen Drauf. Nach einer schönen Ballstafette traf Fabio Corrado abgebrüht zum 3:2. Dicke Post für die Ellbogen. Daraufhin erholten sich die Ellbows zwar vom Schock, waren aber in der Offensive zu wenig zwingend. In der 69. Minute wurde den Zynikern ein Strafstoss zugesprochen. Was war passiert? Thomas Aschwanden blockte einen Abschlussversuch der Zyniker mit der Hand. Schiedsrichter Roger Stöckli zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Fabian Kunz übernahm Verantwortung. Der sicherste Schütze der Feldli-League. Er hatte bisher alle Strafstösse verwertet. Endet seine Serie heute? Fabian Kunz hämmerte die Kugel ins Tor. Jubel brach aus! Roger Stöckli gab den Treffer jedoch nicht. Kunzomat wartete den Pfiff des Schiedsrichters nicht ab und wurde folgerichtig mit dem gelben Karton bestraft. Once Again. Fabian Kunz gegen Julien Suter. Zwei nervenstarke Typen gegeneinander. Wie in einem alten Western Film. Fabian Kunz liess Julien Suter jedoch nicht den Hauch einer Chancen. Das Geschoss flatterte mit gefühlten 120 km/h ins Ellbow-Tor. Vorentscheidung? Fehlanzeige. Wenige Minuten später erzielte Julien Suter den 3:4-Anschlusstreffer. Die Hoffnung kehrte zurück. Die Partie war nun äusserts unterhaltsam. Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive. In der 83. Minute befördete Unglücksrabe Tobias Schilter nach einer Flanke den Ball ins eigene Gehäuse. Eine Minute später traf Simon Bosshard mit einem Hinterhaltschuss zum 5:4. Eine verrückte Partie! Die Schlussphase war ein Augenschmaus. Die Zyniker drückten vehement auf den Ausgleichstreffer und kamen zu mehreren Torchancen. Doch die Ellbow-Abwehr hielt dem Druck stand!
Tore
7. Minute, 0:1, Thomas Aschwanden (Pascal Stöckli)
11. Minute, 1:1, Raguraj
38. Minute, 1:2, Thomas Aschwanden (Pascal Stöckli)
57. Minute, 2:2, Raguraj (Ranusan)
59. Minute, 2:3, Fabio Corrado (Ranusan)
69. Minute, 2:4, Fabian Kunz (Penalty)
70. Minute, 3:4, Julien Suter (Pascal Stöckli)
83. Minute, 4:4, Eigentor Tobias Schilter
84. Minute, 4:5, Simon Bosshard (Pascal Stöckli)
Schlusswort
Ein hauchdünner Sieg für die Ellbogen. In meinen Augen eine der besten Feldli-League-Partien ever. Obwohl jede Paarung sehenswert ist...xD
Ausblick
Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 01. September 2013 statt.