Erster Sieg für die Zyniker!

Vorwort

Heute traten die Mannschaften zum vierten Spieltag auf dem Feldli an. Einige Ellbogen-Spieler meinten mit dem vierten Sieg im vierten Spiel schon den Titel zu gewinnen. Jedoch geht die Saison noch lange und der Sieg heute muss dingfest gemacht werden. Die Zyniker sehen sich nach den drei Spielen klar als Underdog, was vielleicht heute ausschlaggebend war.

Absenzen

Bei den Zynikern fehlten wieder einige Spieler, Fabian Kunz, Stefan Ulrich und Neuzugang Raguraj Ananthavettivelu. Bei den Ellbogen fehlte Star-Torhüter Tobias Briker.Er wurde abwechselnd von den eigenen Kickern im Tor ersetzt.

Aufstellung Zyniker

Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain), Nerosan "Boss" Theivendram; Patrick Zurfluh, Fabio Corrado; Ranusan

Aufstellung Ellbows

Ramsi Ananthavettivelu; Pascal Stöckli, Thomas Aschwanden, Rafael Briker; Daniel Divkovic; Julien Suter (Captain)

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Ellbows legten los wie die Feuerwehr und setzten den Gegner unter Druck. Die Chancenauswertung war ziemlich schwach. Torhüter Roger Stöckli parierte alles, was es zu parieren gab. Erst in der 25. Minute konnte Daniel Divkovic einen Querpass von Pascal Stöckli verwerten. Verdiente Führung der Ellbogen. Ruckzuck kam die Antwort der Zyniker, die zu Beginn eher passiv agierten. Gastspieler Nerosan „Boss“ Theivendram bezwang Temporär-Torhüter Raphael Briker. Der schnelle Ausgleich! Doch zwei Minuten später gingen die Ellbows erneut in Führung. Das Sturmduo Suter/Divkovic spielte die Abwehr schwindelig und Daniel Divkovic schloss die Aktion mit der 2-1 Führung ab. Torszenen gab es jetzt im Minuten-Takt. Dirosan Theivendram versuchte es von der zweiten Reihe. Ein Gewaltsschuss, Torhüter Julien Suter war noch mit den Fingerspitzen am Ball. Konnte ihn aber nicht mehr entschärfen und so entstand der wiederholte Ausgleich. Nach dem Tor flachte die Partie ab. Das Tempo war den Spielern wohl zu viel. In der 43. Minute kam der berühmt-berüchtigte Sololauf von Daniel Divkovic und dieser erzielte das 3-2 vor der Halbzeit.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Zyniker starteten besser in die zweite Halbzeit. In der 48. Minute Nerosan schoss Theivendram aus der Drehung. Keeper Daniel Divkovic wehrte den Ball nicht optimal ab und Ranusan Ananthavettivelu staubte in Inzaghi-Manier zum 3-3 ab. Acht Minuten später bediente Ramsi Ananthavettivelu Daniel Divkovic, der den Ball in das Tor schob. In der 69. Minute nutzte
Nerosan Theivendram ein Missverständnis zwischen Torhüter und Verteidiger der Ellbows aus. Er erzielte seinen zweiten persönlichen Treffer und der erneute Ausleich. Was für eine spannende Partie. Beide wollten den Sieg. An Chancen mangelte es nicht. Tore gab es leider keine. Erst in der 88. Minute konnte sich Patrick Zurfluh durchtanken. Dem Ellbows-Torhüter gelang es den Schuss von Patrick Zurfluh abzuwehren. Aber Roger Stöckli stand am richtigen Ort und erzielte die erstmalige Führung der Zyniker. Damit haben die Ellbows nicht gerechnet. Sie versuchten es mit der Brechstange. In der 92. Minute gab es der letzte Angriff des Spiels. Julien Suter bekam den Ball, welcher er spektakulär auf das Tor schoss! Der Ball flog an die Latte und prallte dann auf die Linie. Die Ellbogen fordern das Tor. Doch Schiedsrichter Roger Stöckli, der die Partie bisher im Griff hatte, sagte kein Tor. Dieses Tor wird leider wieder Anlass für Diskussionen über eine Torkamera im Feldli sein! Schlussendlich blieb es beim
5-4 für die Zyniker. Somit konnten sie ihren ersten Sieg in der Herbstrunde feiern.

Tore

18. Minute, 1:0, Daniel Divkovic (Pascal Stöckli)

27. Minute, 1:1, Nerosan Theivendram (Patrick Zurfluh)

31. Minute, 2:1, Daniel Divkovic (Julien Suter)

55. Minute, 2:2, Dirosan Theivendram (Nerosan Theivendram)

63. Minute, 3:2, Daniel Divkovic

48. Minute  3:3, Ranusan Ananthavettivelu

56. Minute  4:3, Daniel Divkovic (Ramsi Ananthavettivelu)

69. Minute  4:4, Nerosan Theivendram

88. Minute  5:4, Roger Stöckli

Schlusswort

Die Zyniker gingen zuletzt zweimal knapp als Verlierer vom Platz. Heute klappte es endlich zum ersten Saisonsieg.

Ausblick

Der 5. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 01. September 2013 statt.