Fussball-Krimi mit besserem Ende für Ellbows
Vorwort
Nach der desolaten Vorstellung am 9. Spieltag wollten die Zyniker unbedingt ein positives Zeichen setzten. Die Ellbogen strebten den 7. Saisonsieg an.
kurz und knapp
Am 10. Spieltag kamen die Schaulustigen voll und ganz auf ihre Kosten. Tolle Tore, Tempo-Dribblings, schöne Ballstaffeten, Schwalben, Rudelbildungen, Emotionen, übertriebene Torjubel. etc. etc. Das Motto 100% geiler Fussball passet zu diesem Spiel wie Arsch auf Eimer. Trotz numerischer Überzahl waren die Ellbogen tonangebend. Doch die Zyniker agierten vor dem Tor eiskalt und lagen nach 22. Minuten mit 2:0 in Front. Nach einem Blackout der gesamten FCZ-Truppe stand es nach 25 Minuten plötzlich 2:2. Dank einem Lapsus von Ellbow-Keeper Tobias Briker und einer schönen Einzelleistung von Patrick Zurfluh stand es bei Spielmitte 4:2 aus Sicht der Zyniker. Im zweiten Durchgang drückten die Ellbogen vehement auf den Anschlusstreffer. Nach Toren von Julien Suter und Thomas Aschwanden lagen die beiden Equipen 30 Minuten vor dem Schlusspfiff wieder gleich auf. Pascal Stöckli traf in der 67. Minute zur erstmaligen Ellbow-Führung. Fabio Corrado glich aber postwendend aus. Nach Toren von Daniel Divkovic und Julien Suter sahen die Ellbogen schon wie der sichere Sieger aus. Doch Patrick Zurfluh sorgte mit seinem Treffer in der 88. Minute nochmals für Spannung. Schlussendlich mogeleten die Ellbogen das 7:6 über die Zeit.
Absenzen
Bei den Ellbogen fehlte Defensiv-Allrounder Ramsi. Die Zyniker mussten auf Stefan Ulrich, Raguraj und Daniel Imholz verzichten.
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Rafael Briker, Pascal Stöckli, Thomas Aschwanden; Daniel Divkovic; Julien Suter (Captain)
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Dirosan Theivnedram (Captain), Tobias Schilter; Fabio Corrado, Patrick Zurfluh, Fabian Kunz; Ranusan
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die Ellbogen fanden besser ins Spiel. Julien Suter kam in der 2. Minute bereits zur ersten Torchance. In der 4. Minute gaben auch die Zyniker ihren 1. Torschuss ab. Fabio Corrado verfehlte das Tor jedoch um einige Centimeter. In der 6. Minute brauchte es eine Glanztat von FCZ-Torhüter Roger Stöckli um den frühen Rückstand zu verhindern. Er konnte einen Gewaltsschuss von Daniel Divkovic gerade noch zur Ecke klären. Daraufhin kamen die Ellbogen durch Thomas Aschwanden und Julien Suter noch zu zwei weiteren Grosschancen. Doch die Murmel wollte nicht ins Tor. Die Zyniker fanden bis dahin noch nicht richtig ins Spiel. In der 11. Minute tankte sich Tobias Schilter am linken Flügel durch. Doch Ellbow-Captain Julien Suter kämpfte sich das Leder zurück. Er wollte den Ball zu Torhüter Tobias Briker spielen, doch der schlaue Fuchs Tobias Schilter roch den Braten und fing den Ball ab. Somit konnte der Youngster alleine auf das Ellbow-Tor marschieren. Vià Pfosten traf er zur 1:0 Führung. Für Statistik-Fans: In den letzten 4 Pflichtspielen hat Tobias Schilter immer getroffen. Ärgerlich für die Ellbogen. Trotz des Chancenplus lagen die Zyniker mit 0:1 in Front. Die Nerven lagen blank. Rafael Briker und Daniel Divkovic pöbelten so hefitig miteinander, dass Roger Stöckli beide verwarnte. Danach kamen die Ellbows zu weiteren hochkarätigen Abschlussmöglichkeiten. Doch wiederum resultierte nichts Zählbares. In der 22. Minute erhöhte Fabio Corrado auf 2:0. Die Ellbogen waren geschockt. Unmittelbar danach tauchte Patrick Zurfluh alleine aufs Ellbow-Tor zu, der Pfosten verhinderte Schlimmeres. Die Ereignisse überschlugen sich nun. Nach schöner Vorlage von Thomas Aschwanden verkürzte Daniel Divkovic auf 1:2. 40 Sekunden! später glich Daniel Divkovic aus. Boom. Die Zyniker waren in dieser Phase eindeutig neben der Spur, wie ein Strassenschild. In der 27. Minute schickte Roger Stöckli Patrick Zurfluh auf die Reise. Tobias Briker stürmte aus dem Tor und wollte den Ball klären. Der technisch limitierte Schlussmann traf den Ball nicht richtig, so wurde er zur idealen Vorlage für Patrick Zurfluh. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Ein krasser Fehler des 23-jährigen Torhüters. Nun waren wieder die Ellbogen am Drücker, doch erneut liessen sich zu viele Grosschancen liegen. Thomas Aschwanden, Pascal Stöckli und Julien Suter scheiterten alle an Roger Stöckli oder der Torumrandung. In der 38. Minute setzte Patrick Zurfluh zu einem herrlichen Sololauf an. Er konnte von niemandem aufgehalten werden. 4:2 für den FCZ. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die wohlverdiente Pause.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Trotz des 2-Tore-Rückstands durften die Ellbogen stolz sein. Gegen eine starke Zyniker-Mannschaft lagen sie noch im Fahrplan. Hätte man wenigen individuelle Fehler begannen und vor dem Tor abgezockter gespielt, läge man sogar in Führung. Die Ellbogen kamen zielstrebig aus dem Pausentee zurück. Sie machten mächtig Dampf, wie ein Dampfschiff. In der 50. Minute verkürzte Ellbow-Captain Julien Suter auf 3:4. Die Partie hatte nun einen hohen Unterhaltungswert, wie eine Folge von The Big Bang Theory. Torchancen hüben wie drüben, knackige Sprüche, harte Tacklings - Fussballherz was willst du mehr? Nach einer Stunde glich Thomas Aschwanden nach Zuspiel von Daniel Divkovic zum 4:4 aus. Doch es kam noch besser aus Sicht der Ellbogen. Pascal Stöckli, der Mesut Özil der Feldli-League, erzielte in der 67. Minute den 5:4-Führungstreffer. Bis dato hatte Pascal Stöckli 7 Torvorlagen und keinen Treffer zu Buche. Daher wird er mit Mesut Özil verglichen. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. In der 69. Minute glich der starke Fabio Corrado zum 5:5 aus. Seine Flanke entpuppte sich zum unberechenbaren Schuss. Was für ein Spiel! In der 80. Minute skorte Daniel Divkovic zum 6:5. Ein Energieanfall des Ellbow-Star. In der 85. Minute markierte Julien Suter das 7:5. Ein kurioser Treffer. Fabian Kunz im Tor der Zyniker konnte einen wuchtigen Kopfball von Julien Suter in extremis klären, gegen den Abpraller war er dann jedoch chancenlos. Vorenscheidung? Denkste! In der 86. Minute tauchte Patrick Zurfluh alleine vor Tobias Briker auf, der Ellbow Keeper konnte mit einem Fussreflex Schlimmeres verhindern. In der 88. Minute realisierte Patrick Zurfluh dann noch seinen Hattrick. Vor dem Ellbow-Tor herrschte Hochbetrieb, wie auf der Axenstrasse. Rafael Briker konnten einen Mörderschuss von Patrick Zurfluh zwar abblocken, doch der Ball spickte Patrick Zurfluh dann wieder vor die Füsse. In der Schlussphase wurde es nochmals so richtig brenzlig. Tobias Schilter traf in der Nachspielzeit nur die Latte. Kurz darauf pfiff Roger Stöckli ab. Eine packende Begegnung!
Tore
11. Minute, 0:1, Tobias Schilter
22. Minute, 0:2, Fabio Corrado
24. Minute, 1:2, Daniel Divkovic (Thomas Aschwanden)
25. Minute, 2:2, Daniel Divkovic (Thomas Aschwanden)
27. Minute, 2:3, Patrick Zurfluh (Roger Stöckli)
38. Minute, 2:4, Patrick Zurfluh (Ranusan)
50. Minute, 3:4, Julien Suter
60. Minute, 4:4, Thomas Aschwanden (Daniel Divkovic)
67. Minute, 5:4, Pascal Stöckli (Daniel Divkovic)
69. Minute, 5:5, Fabio Corrado (Roger Stöckli)
80. Minute, 6:5, Daniel Divkovic (Tobias Briker)
85. Minute, 7:5, Julien Suter
88. Minute, 7:6, Patrick Zurfluh
Kartenübersicht
gelbe Karten: Daniel Divkovic (Kehlerei mit Teamkollege Rafael Briker), Rafael Briker (Kehlerei mit Teamkollege Daniel Divkovic), Julien Suter (übertriebener Torjubel), Dirosan Theivendram (grobes Spiel), Tobias Schilter (Frustfoul)
Schlusswort
Eine tolle Mannschaftsleistung der Ellbogen. In numerischer Unterzahl eine Fussballschlacht zu gewinnen, ist wahrlich nicht einfach. Chapeau!
Ausblick
Der 11. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 06. Oktober 2013 statt.