Ellbogen geben Tarif bekannt

 

kurz und knapp

Nach der wohlverdienten Sommer-Pause stand heute der 1. Spieltag auf dem Programm. Die Protagonisten legten gleich los wie die Feuerwehr. Nach einem Doppelpack von Thomas Aschwanden lagen die Ellbogen nach 7 Minuten bereits mit 2:0 in Front. Wenige Minuten später erzielte Patrick Zurfluh den 1:2-Anschlusstreffer. Nach einer guten halben Stunde markierte Simon Bosshard den 3:1 Pausenstand. Kurz nach Wiederbeginn verkürzte Feldli-Debütant Fabio Corrado auf 2:3. In der 60. Minute traf der letztjährige Liga-Topscorer Daniel Divkovic zum 4:2. Die Kuh war gemolken. In der Schlussphase konnten die Ellbogen ihren Vorsprung noch ausbauen. Nach 90 Minuten stand es schlussendlich 7:2 zu Gunsten der Rekordmeister. Last but least: Die Zyniker agierten über das gesamte Spiel mit einem Mann weniger.

Absenzen

Die Zyniker mussten auf ein ganzes Quartett verzichten. Captain Dirosan Theivendram, Ur-Zyniker Stefan Ulrich und die beiden Neo-Zyniker Raguraj und Daniel Imholz waren allesamt nicht mit von der Partie. Auch die Ellbogen konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Spielführer Julien Suter und Abwehrpatron Pascal Stöckli mussten forfait geben.

Aufstellung Zyniker

Roger Stöckli; Fabian Kunz, Tobias Schilter; Patrick Zurfluh, Fabio Corrado

Aufstellung Ellbows

Tobias Briker; Ramsi, Rafael Briker; Thomas Achwanden, Daniel Divkovic, Simon Bosshard

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Endlich wieder Feldli-League! Nach der Prozedur ging es bereits ordentlich zur Sache. Thomas Aschwanden hämmerte direkt nach dem Anstoss bereits auf das Zyniker-Tor. Roger Stöckli konnte den Distanzschuss gerade noch zur Ecke klären. Aber auch die Zyniker machten mächtig Dampf. Allen voran Fabio Corrado. Der Feldli-Neuling war ein Aktivposten. In der 5. Minute fiel bereits der 1. Treffer in der neuen Spielzeit. Nach Zuspiel von Daniel Divkovic traf Thomas Aschwanden zum 1:0 aus Sicht der Ellbogen. Die Ellbogen hatten Blut geleckt. 120 Sekunden später zog Neuzugang Ramsi aus dem Hinterhalt ab. Thomas Aschwanden, welcher vor FCZ-Schlussmann Roger Stöckli positioniert war, konnte den Ball unhaltbar abfälschen. Keine Abwehrchance für Roger Stöckli! Ein Start nach Mass für das Team Ellbow. Doch die Antwort der Zyniker liess nicht lange auf sich warten. Nach einem Lupfer von Tobias Schilter konnte sich Patrick Zurfluh gegen die Ellbow-Verteidigung durchsetzen und liess Tobias Briker im Tor der Ellbogen nicht der Hauch einer Chance. Nach der fulminanten Startphase flachte die Partie für wenige Minuten etwas ab. In der 20. Minute hatte Daniel Divkovic den 3:1-Führungstreffer auf dem Fuss. Unmittelbar danach vergaben Roger Stöckli und Patrick Zurfluh die Chance zum Ausgleich. In der 32. Minute durfte auch Simon Bosshard seinen 1. Saisontreffer bejubeln. Die Vorlage kam erneut von Ellbow-Star Daniel Divkovic. In der Schlussphase der 1. Halbzeit passierte nichts weltbewegendes mehr. 

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Zyniker standen wahrlich vor einer Herkules-Aufgaben. Sie mussten einen 2-Tore-Rückstand innert 45 Minuten aufholen. Nota bene mit einem Akteur weniger. Der Start verlief ganz nach dem Geschmack der Zyniker-Fans. Fabio Corrado nützte eine Unachtsamkeit in der Ellbogen-Abwehr gekonnt aus. Nur noch 2:3 aus Sicht der Zyniker. Die Ellbogen liessen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Geduldig schob man den Ball hin und her und wartete auf eine Lücke in der FCZ-Abwehrreihe. Nach einer guten Stunde erzielte Daniel Divkovic das 4:2. Je länger die Partie dauerte, desto mehr liessen Kräfte bei den Zynikern nach. Thomas Aschwanden markierte in der 67. Minute das 5:2. Wenige Minuten später prüfte Tobias Schilter seinen Namensvetter im Ellbow-Tor. Mit einem Fussreflex konnte Tobias Briker Schlimmeres verhindern. Daraufhin waren wieder die Ellbogen am Drücker. Fast schon ein wenig Fahrlässig gingen sie mit ihren Chancen um. In der 82. Minute erhöhte Daniel Divkovic auf 6:2. Den Schlusspunkt setzte kein geringerer als Rafael Briker. Der Abwehrhüne der Ellbogen ist bisher nicht als grosser Skorer in Erscheinung getreten. Das Zuspiel von Daniel Divkovic verwertete er aber in bester Mittelstürmer-Manier. 

Tore

 5. Minute, 0:1, Thomas Aschwanden (Daniel Divkovic)

 7. Minute, 0:2, Thomas Aschwanden (Ramsi)

11. Minute, 1:2, Patrick Zurfluh (Tobias Schilter)

32. Minute, 1:3, Simon Bosshard (Daniel Divkovic)

47. Minute, 2:3, Fabio Corrado

60. Minute, 2:4, Daniel Divkovic

67. Minute, 2:5, Thomas Aschwanden

82. Minute, 2:6, Daniel Divkovic

84. Minute, 2:7, Rafael Briker (Daniel Divkovic)

Kartenübersicht

gelbe Karte: Patrick Zurfluh (taktisches Foul)

Ausblick

Der 2. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 11. August 2013 statt.