Hochmut kommt vor dem Fall - Ellbogen verlieren trotz 6:1-Vorsprung!

Das Wichtigste in Kürze

Der Super-Gau ist perfekt! Ausgerechnet dem Ligakrösus unterlief ein peinlicher Fauxpas. 

Bei Spielmitte lagen die Ellbows ungefährdet mit 6:1 in Front. Die Kuh schien gemolken zu sein. In der zweiten Halbzeit wollten die Tabellenführer zum Schaulaufen ansetzen, einen frischen Offensiv-Fussball spielen und viele Tore erzielen. Dummerweise vernachlässigten sie dabei ihre Defensivpflichten. Nach und nach kämpften sich die tapferen Zyniker zurück ins Spiel. Angeführt vom omnipräsenten Aushilfs-Captain Fabian Kunz gelang dem FCZ schlussendlich der zweite Saionsieg - nach einem 5-Tore-Rückstand, nota bene. Hut ab vor den Zynikern!

Absenzen

Die Vorzeichen auf den zweiten Vollerfolg der Zyniker standen denkbar schlecht. Den letzjtährigen Pokalsiegern fehlte eine handvoll Spieler. Roger Stöckli, Stefan Ulrich, Dirosan Theivendram, Patrik Divkovic und Silas "Chäli" Arnold mussten alle forfait geben. Bei den Ellbogen fehlten Pascal Stöckli und Raguraj, welcher für die Zyniker auflief.

Aufstellung Zyniker

Fabian Kunz (Captain); Raguraj, Ramsi; Tobias Schilter; Devran Yilmaz, Ranusan

Aufstellung Ellbows

Tobias Briker; Rafael Briker; Thomas Aschwanden, Daniel Divkovic; Julien Suter (Captain)

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Affiche begann eher gemächlich. In der 7. Minute gelang Julien Suter nach Vorlage von Daniel Divkovic der 1:0 Führungstreffer. Wenige Minuten später revanchierte sich Julien Suter und legte für seinen Teamkollegen Daniel Divkovic zum 2:0 auf. Trotz des frühen Rückstandes steckten die Zyniker den Kopf nicht in den Sand. In der 18. Minute hatte Devran Yilmaz den Anschlusstreffer auf dem Fuss. Kurz darauf erhöhte Liga-Topscorer Daniel Divkovic auf 3:0. Als Daniel Divkovic nach einem weiten Ball von Tobias Briker à la Uwe Seeler zum 4:0 einnickte, verliessen bereits einige Schaulustigen die Arena. Daniel Divkovic hatte seinen Torhunger immer noch nicht gestillt. Nach einer guten halben Stunde erzielte er seinen vierten persönlichen Treffer. Obwohl die Ellbogen deutlich in Führung lagen, hatten die  Zyniker auch ihre Chancen. In der 35. Minute brach Tobias Schilter den Bann. Mit einem Tunnel bezwang er Tobias Briker im Tor der Ellbogen. Kurz vor dem Pausenpfiff markierte Julien Suter nach Vorlage von Thomas Aschwanden das 6:1 Pausenresultat. Die Ellbogen spielten nicht atemberaubend, jedoch zeigten sich sich vor dem Tor wahnsinnig abgezockt. Die Zyniker spielten munter mit. Ihr grosses Manko war die ungenügende Chancenauswertung.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Wie hoch gewinnen die Ellbogen heute? Das war die Kernfrage in der Halbzeitspause. Diese Denkweise teilten auch die Protagonisten. Die Startphase der zweiten Halbzeit gehörte ganz klar den Zynikern. Sie schnürten ihre Gegner regelrecht ein. Die Ellbows spielten etwas gar leichtsinnig. Nach einem unnötigen Ballverlust tauchten Fabian Kunz und Ranusan alleine vor dem Ellbow-Tor auf. Fabian Kunz schob denn Ball zu Ranusan, dieser befördete den Ball in die Maschen. In der 58. Minute traf Fabian Kunz nach einem Konter zum 3:6. Der FCZ war nun wie ein Vampir, er hatte Blut geleckt. Die sonst taktisch versierten Ellbogen spielten nun völlig falsch. Statt Tempo rauszunehmen, das Spiel zu beruhigen und sich wieder auf die altbewahren Tugenden zu konzentrieren, suchten sie ihr Heil in der Offensive. Spielerisch sind die Ellbogen kein Top-Team, ihre Stärken sind der Teamgedanke, der Kampfgeist und der unbedingte Siegeswillen. Die Kräfte bei den Tabellenführern liessen allmählich nach. Als Feldli-Küken Devran Yilmaz nach Zuspiel von Tobias Schilter zum 4:6 traf, wurd es nochmals richtig spannend. Die Partie dauerte noch zwanzig Minuten. In der 74. Minute erzielte Raguraj, welcher zugleich das Spiel leitete, den Anschlusstreffer. Kurz darauf geriet Raguraj erneut in den Fokus. Nach einem Handspiel? von Julien Suter zeigte er auf den Punkt. Fabian Kunz übernahm die Verantwortung und traf zum 6:6! Verrückt! Nun waren die Zyniker nicht mehr aufzuhalten. In der 85. Minute gelang Tobias Schilter das 7:6. Die Ellbogen setzten nun alles auf eine Karte. Resultat: Ein weiterer Gegentreffer. In der 88. Minute erzielte Devran Yilmaz das 8:6 Schlussresultat. Was für eine Aufholjagd!

Tore

07. Minute, 0:1, Julien Suter

10. Minute, 0:2, Daniel Divkovic

18. Minute, 0:3, Daniel Divkovic

26. Minute, 0:4, Daniel Divkovic

32. Minute, 0:5, Daniel Divkovic

35. Minute, 1:5, Tobias Schilter

42. Minute, 1:6, Julien Suter

54. Minute, 2:6, Ranusan

58. Minute, 3:6, Fabian Kunz

69. Minute, 4:6, Devran Yilmaz

74. Minute, 5:6, Raguraj

77. Minute, 6:6, Fabian Kunz (Penalty)

85. Minute, 6:7, Tobias Schilter

88. Minute, 6:8, Devran Yilmaz

 

Schlusswort

Nach gut 90 Minuten hatte Raguraj genug gesehen. Eine faire Partie ging zu Ende. Das Resultat, insbesondere der Spielverlauf rief aber einige Fragen auf. Warum spielten die Ellbogen in der zweiten Halbzeit so fahrlässig? Warum treten die Zyniker nicht immer so auf? Ich könnte noch x Fragen aufschreiben, aber ich möchte das ganze nicht unnötig in die Länge ziehen. Kurz und bündig: Aufopfernde Zyniker bezwingen hochmütige Ellbogen!

Ausblick

Der 10. Spieltag findet entweder am Dienstag, den 19. März 2013 oder am Sonntag, den 24. März 2013 statt.

(15.03.13)