Geschenke wurden nur im Vorfeld verteilt

Im Auftrag von Thomas Aschwanden übergaben Julien Suter und Tobias Briker Geburtstagskind Roger Stöckli vor Spielbeginn einen süffigen Schämpis sowie einen feinen Panettone. Auf dem Platz wurde den Zynikern natürlich nichts geschenkt, ganz im Gegenteil. Roger Stöckli und seine Zyniker gingen sang- und klanglos unter. Das 1:8 Schlussresultat wiederspiegelt den tiefen Fall des FCZ.

Feuertaufe

Kein geringerer als Simon Bosshard (siehe unteres Bild) gab sich am vergangenen Sonntag die Ehre. Der ehemalige Steinhausen-Akteur und aktuelle FCA 3-Spielertrainer zeigte ein engagiertes Debüt. 

Absenzen

Erneut konnten die beiden Equipen nicht aus dem Vollen schöpfen. Die Ellbogen mussten auf Rafael "The Wall" Briker verzichten, welcher sich nach überstandener Verletzung noch im Aufbautraining befindet. Zudem fehlte der Abwehpetron schlechthin, Pascal Stöckli. Der FCZ ging ohne den abwesenden Stefan Ulrich und den rekonvaleszenten Silas "Chäli" Arnold ins Spiel.

Aufstellung Zyniker

Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain), Simon Bosshard; Fabian Kunz, Tobias Schilter; Patrik Divkovic, Ranusan

Aufstellung Ellbows

Tobias Briker, Ramsi, Raguraj; Thomas Aschwanden, Daniel Divkovic, Devran Yilmaz;

Julien Suter (Captain)

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Ellbogen waren schnell in der Partie angekommen. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als Devran Yilmaz den ersten Torschuss abgab. Der FCZ war in der eigenen Platzhälfte eingeschnürt und stand somit unter Dauerbeschuss. In der 7. Minute zog Thomas Aschwanden ab, die Zyniker konnten den Schuss zwar blockiren, jedoch konnte Julien Suter den Nachschuss eiskalt verwerten. Der Ellbow-Captain hatte nun Lust auf mehr. Durch sein hartnäckiges Forechecking störte er das Aufbauspiel der Zyniker. Den unter Druck geratenen Zynikern unterlief nun ein Abspielfehler. Julien Suter bestrafte die Zyniker mit dem 2:0. Kurz darauf tauchte der FCZ erstmals gefährlich vor dem Ellbogen-Tor auf. Jedoch rutschte Tobias Schilter in aussichtsreicher Position aus. Daraufhin waren wieder die Ellbogen am Zuge. Sie waren grossmehrheitlich im Ballbesitz und kamen dann und wann zu Grosschancen. Nach dem Startfurioso flachte die Paarung ein wenig ab. In der 30. Minute realisierte Julien Suter seinen dritten persönlichen Treffer. Kurz vor dem Pausentee konnte Simon Bosshard der Ellbogen-Abwehr entwischen, Tobias Briker konnte seinen Schuss gerade noch mit dem Knie ablenken. Unmitterbar danach gelang Daniel Divkovic das 4:0 Pausenresultat. Trotz des nominell starken Kaders spielten die Zyniker eine desolate 1. Halbzeit. Sie fanden gar nie richtig ins Spiel und konnten sich über den deutlichen Rückstand nicht beschweren. 

Zusammenfassung 2. Halbzeit

In der Startphase des zweiten Durchgangs war der FCZ bemüht, das 1:4 zu erzielen. Trotz der Feldüberlegenheit kamen sie nur zu zwei nennenswerten Abschlussmöglichkeiten. Patrik Divkovic prüfte Tobias Briker mit einem Distanzschuss und Simon Bosshard traf nur die äussere Torumrandung. Besser machten es die Ellbogen. Nach einem Zuckerpässchen von Raguraj erhöhte Torjäger Daniel Divkovic auf 5:0. Dieser Treffer bedeutete die endgültige Entscheidung. In der 69. Minute durfte auch Daniel Divkovic einen Hattrick feiern. Kurz darauf trug sich auch Raguraj mit einem schönen Hinterhaltsschuss in die Torjägerliste ein. Der FCZ hatte sich nun aufgegeben. In der Schlussviertelstunde appelierte Roger Stöckli nochmals an die Moral seiner Kollegen. In der Tat traten die Zyniker nun wieder etwas zielstrebiger an. Die Ellbogen wollten unbedingt zu Null spielen. (Anmerkung der Redaktion, bisher gelang es noch keiner Equipe über 90 Minuten eine weisse Weste zu behalten) Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff wurden die Ellbogen-Träume zerstört. Für einmal gewährten die Ellbogen den Gegnern zu viel Spielraum, dies wurde prompt bestraft. Dirosan Theivendram konnte nach einem Eckball von Patrik Divkovic ungehindert einschieben. Somit blieb den Zynikern die totale Schmach erspart. Das Daniel Divkovic kurz vor dem Schlusspfiff noch auf 8:1 erhöhte, traf die Zyniker wohl weniger hart, als sie ein zu Null getroffen hätte... Dennoch kann man so einen Auftritt nicht schönreden.

Tore

  7. Minute, 0:1, Julien Suter

10. Minute, 0:2, Julien Suter 

30. Minute, 0:3, Julien Suter

43. Minute, 0:4, Daniel Divkovic

65. Minute, 0:5, Daniel Divkovic

69. Minute, 0:6, Daniel Divkovic

73. Minute, 0:7, Raguraj

85. Minute, 1:7, Dirosan Theivendram

88. Minute, 1:8, Daniel Divkovic

Schlusswort

Was ist bloss mit den Zynikern los? Mit einem solchem Team darf man sich nicht so abschlachten lassen! Trotz der 4. Niederlage in Serie müssen die Zyniker nach vorne schauen und diesen Grotten-Kick möglichst bald ad acta legen. Bereits am Sonntag steht das nächste Spiel auf dem Programm. Die Zyniker benötigen UNBEDINGT einen Sieg!!!

Ausblick

Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 3. März 2013 statt. Kick-off ist um 13.30. Die Wettervorhersagen sind sehr efreulich. Milde 8 Grad werden erwartet.

(28.02.13)