Schallende Ohrfeige für Ellbogen
kurz und knapp
Nach einem optimalen Saisonstart kehrten die Ellbows unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Zyniker waren in allen Belangen besser und verdienten sich ihre ersten drei Punkte ehr und redlich.
Absenzen
Die Zyniker mussten auf Silas Chäli Arnold, Stefan Ulrich und Patrik Divkovic verzichten. Bei den Ellbogen fehlte der wichtige Abwehrspieler Pascal Stöckli. Aufgrund des personellen Engpasse lief Raguraj, welcher dem erweiterten Kader der Ellbows angehört, für den Kontrahenten auf.
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain); Raguraj, Fabian Kunz, Tobias Schilter; Ranusan
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Thomas Aschwanden, Rafael Briker; Daniel Divkovic, Devran Yilmaz;
Julien Suter (Captain)
Zusammenfassung 1. Halbzeit
In den letzten beiden Partien standen jeweils nicht weniger als 16 Spieler auf dem überschaubaren Terrain. Heute jedoch fanden "nur" 12 Fussballhungrige den Weg ins Feldli.
Dadurch ergab sich mehr Platz. Dies gefielt den Zyniker ausgezeichnet. Sie übernahmen das Spieldiktat und schnürten den Gegner ein. In der 7. Minute konnte der geschwinde Daniel Divkovic jedoch der Zyniker-Abwehr entwischen. Dirosan Theivendram konnte ihn im letzten Moment noch regelwidrig stoppen. Der fällige Freistoss wurde von Daniel Divkovic himself ausgeführt. Er spielte das Bällchen zu Thomas Aschwanden rüber. Thomas Aschwanden nahm Mass und hämmerte den Ball unhaltbar ins hohe Eck. Die Zyniker verloren allerdings die Fassung nicht. Als wäre nichts passiert, spielten sie weiterhin ihr Spiel. In der 13. Minute fasste sich Tobias Schilter ein Herz. Sein platzierter Hinterhaltsschuss fand tatsächlich den Weg ins Tor. Ellbow-Torhüter Tobias Briker machte bei diesem Gegentreffer keine gute Figur. In den nächsten Minuten flachte die Partie ein wenig ab. Nach einer guten halben Stunde kamen die Zyniker durch Fabian Kunz und Tobias Schilter noch zu zwei gefährlichen Aktionen, welche aber ungenutzt blieben. Mit einem 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Nach dem Pausentee kamen die Zyniker deutlich druckvoller aus der Kabine. Die Ellbogen wurden komplett eingeschnürt. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, als Ranusan nach Vorlage von Raguraj zur 2:1 Führung einschob. Dieser Gegentreffer spielte den defensiv bedachten Ellbows natürlich gar nicht in die Karten. Sie fanden den Tritt ins Spiel nicht mehr. In der 63. Minute feuerte Fabian Kunz einen Gewaltsschuss auf das Tor. Erneut musste sich Tobias Briker geschlagen geben. Dieser Treffer war der Todesstoss. Den Ellbogen fehlte die Kraft das Blatt noch zu wenden. In der 76. Minute umkurvte der bärenstarke Tobias Schilter die gesamte Ellbow-Abwehr und erhöhte auf 4:1. Doch es kam noch schlimmer. In der 82. Minute trug sich auch Raguraj in die Torschützenliste ein. Die Tabellenführer fielen nun zusammen wie ein Kartenhaus. Kurz darauf kam auch Roger Stöckli zu seinem ersten Torerfolg. Er schoss mit der Pike direkt aufs Tor. Doch Tobias Briker konnte den Ball nicht parieren. Ein Riesen-Bock des Ellbow-Torhüters. In der 88. Minute tankte sich Dirosan Theivendram auf dem rechten Flügel durch. In der Mitte stand Ranusan, welcher das 7:1 Schlussresultat markierte.
Schlusswort
Was für ein bitterer Nachmittag für den letztjährigen Meister. Heute lief so ziemlich alles schief was nur schief gehen kann. Dennoch muss man auch eingestehen, dass der Gegner heute bärenstark spielte. Die Zyniker konnten ihr Potenzial heute vollkommen ausschöpfen während die Ellbogen nicht ihren besten Tag erwischten. So ist halt Fussball...
Tore
7. Minute, 0:1, Thomas Aschwanden
13. Minute, 1:1, Tobias Schilter
49. Minute, 2:1, Ranusan
63. Minute, 3:1, Fabian Kunz
76. Minute, 4:1, Tobias Schilter
82. Minute, 5:1, Raguraj
86. Minute, 6:1, Roger Stöckli
88. Minute, 7:1, Ranusan
Kartenübersicht
gelbe Karten: Julien Suter (übertriebene Härte), Dirosan Theivendram (Foulspiel)
Ausblick
Der 4. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 3. Februar 2013 statt.