Verdienter Ellbow-Triumph
Das wichtigste in Kürze
In einem mittelmässigen Spiel gewannen die Ellbogen schlussendlich diskussionslos mit 7:3.
Eine solide Teamleistung und ein bärenstarker Daniel Divkovic waren ausschlaggebend für den 13. Saisonsieg.
Absenzen
Zyniker ohne: Dirosan Theivendram und Stefan Ulrich (beide Abwesend)
Ellbows ohne: Pascal Stöckli (abwesend)
Aufstellung Zyniker
Fabian Kunz (Captain); Ramsi, Roger Stöckli; Daniel Imholz, Tobias Schilter, Patrik Divkovic, Silas "Chäli" Arnold
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Thomas Aschwanden, Raguraj, Rafael Briker; Daniel Divkovic; Ranusan, Julien Suter (Captain)
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Nach einem individuellen Fehler in der Abwehrreihe der Ellbogen kam Patrik Divkovic in der 3. Minute aus kurzer Distanz freistehend zum Abschluss. Abgezockt schob der in Silenen wohnhafte Kroate das Leder ins Tor. Der 1. Torschuss war also bereits ein Volltreffer. Das sind ja schier Handball-Verhältnisse. In der Startphase bekundete die neuformierte Ellbogen-Verteidigung noch ein wenig Abstimmungsprobleme. Insbesondere Patrik Divkovic bekamen die Ellbows nie so richtig in den Griff. In der 12. Minute konnte Thomas Aschwanden mit einem Distanzschuss zum 1:1 ausgleichen. Bis dato hatten die Zyniker klar mehr vom Spiel. Aber die Ellbows hatten gleich viele Treffer auf ihrem Konto. Einen Augenblick später ging Ranusan total vergessen. Nach einem Zuckerpässchen von Daniel Divkovic konnte der Nachwuchskicker unbedrängt zum 2:1 einschieben. Wenige Minuten später köpfte Tobias Schilter den Ball an den Pfosten. In der 18. Minute traf Patrik Divkovic zum 2:2. Diesmal setzte er auf rohe Gewalt. Daraufhin neutralisierten sich die beiden Mannschaften über weite Strecken. Unmittelbar vor dem Pausentee gelang Daniel Divkovic das wichtige 3:2.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Ellbogen kamen besser aus der Pause zurück. In der 49. Minute vernaschte Daniel Divkovic die Zyniker-Hinterreihe und erhöhte auf 4:2. Der Superstar wurde danch von seinen Teamkollegen in die Luft geworfen. Wenige Minuten später kam es zu einer strittigen Szene. Der bereits mit gelb-vorbestrafte Rafael Briker liess gegen Roger Stöckli das Bein stehen. Der Referee bestrafte ihn für dieses Vergehen mit der gelben Karte. Zweimal Gelb macht Rot. Penalty für den FCZ, zum Entsetzen von Rafael Briker. Strafstösse sind das Spezialgebiet von Fabian Kunz. Der Postbote hat eine weisse Weste. Daniel Divkovic übernahm den Job von Tobias Briker im Ellbow-Tor. Daniel Divkovic gilt als Penalty-Killer. Trotz diversen Ablekungsmanövern behielt der Schütze kühlen Kopf und beförderte die Kugel unhaltbar in die Maschen. Nach einer guten Stunde erhöhte Raguraj auf 5:3. Dieser Treffer war die Vorentscheidung. Den Zynikern fehlten die zündenden Ideen um das Ding noch zu drehen. Zudem stand die Ellbogen-Abwehr massiert. In der 81. Minute erzielte Thomas Aschwanden seinen zweiten persönlichen Treffer. Kurz vor dem Schlusspfiff durfte sich auch Julien Suter in die Torschützenliste eintragen. Der nimmermüde Ellbow-Captain krönte sein couragierter Auftritt mit einem Torerfolg. Das Pässchen kam von Daniel Divkovic.
Tore
3. Minute, 1:0, Patrik Divkovic
12. Minute, 1:1, Thomas Aschwanden
14. Minute, 1:2, Ranusan
18. Minute, 2:2, Patrik Divkovic
43. Minute, 2:3, Daniel Divkovic
49. Minute, 2:4, Daniel Divkovic
54. Minute, 3:4, Fabian Kunz (Penalty)
61. Minute, 3:5, Raguraj
81. Minute, 3:6, Thomas Aschwanden
90. Minute, 3:7, Julien Suter
Kartenübersicht
gelbe Karten: Daniel Divkovic (taktisches Foul)
gelb-rot: Rafael Briker (Untreffende Wortwahl gegen Kollege Chäli und Foulspiel)
Vorschau
Am kommenden Sonntag, den 16. Juni 2013 findet voraussichtlich das erste Feldli-Länderspiel statt. Die Feldli-Eidgenossen werden sich mit den Feldli-Migranten messen.