Mit Ellbow-Fussball auf Erfolgsspur zurück

Das wichtigste in Kürze

Dank dem frühen Treffer von Thomas Aschwanden gelang den Ellbogen ein Traumstart. Daraufhin waren die Zyniker zwar über weite Strecke überlegen, doch trafen nicht ins Schwarze. Im Gegenzug erhöhte Daniel Divkovic in der 19. Minute auf 2:0. Anschliessend war erneut der FCZ am Drücker. In der 38. Minute gelang Simon Bosshard der Anschlusstreffer zum 1:2. Der Start in den zweiten Durchgang verschliefen die Zyniker komplett. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff lagen die Ellbogen bereits mit 4:1 in Front. Durch einen weiteren Treffer von Simon Bosshard in der 51. Minute wurde es nochmals spannend. Nachdem Tobias Briker nach einer guten Stunde mit gelb-rot bestraft wurde, durften die Zyniker einen Strafstoss treten. Simon Bosshard scheiterte jedoch an Julien Suter. Die Ellbogen legten nochmals eine Schippe drauf und erhöhten dank Toren von Daniel Divkovic und Julien Suter auf 6:2. Nun war der Drops gelutscht. Schlussendlich resultierte ein 8:3.

Absenzen

Ellbows ohne: Pascal Stöckli (Bern) und Raguraj (Zyniker-Leihgabe)

Zyniker ohne: Stefan Ulrich (Familienfest), Silas "Chäli" Arnold (Bettruhe), Roger Stöckli und Fabian Kunz (beide Firmung)

Aufstellung Ellbows

Tobias Briker; Thomas Aschwanden, Rafael Briker; Daniel Divkovic; Julien Suter

Aufstellung Zyniker

Tobias Schilter (bis 60. Minute) ; Dirosan Theivendram (Captain), Raguraj, Simon Bosshard, Patrik Divkovic; Ranusan

Zusammenfassung 1. Halbzeit

In der 4. Minute bezwang Thomas Aschwanden Temporär-Goalie Tobias Schilter mit einem knackigen Distanzschuss. Ein Start nach Mass für die Ellbows. Je länger die Partie dauerte, desto grösser wurde der Zyniker-Druck. Sie spielten ihre numerische Überzahl gekonnt aus und kamen zu Abschlüssen. Nach gut zehn Minuten bekundete Patrik Divkovic Pech als sein Gewaltsschuss knapp am Pfosten vorbeistrich. Die Zyniker hatten zu diesem Zeitpunkt gefühlte 90% Ballbesitz. Die Ellbogen verteidigten mit Mann und Maus. In der 19. Minute traf Daniel Divkovic etwas gegen den Spielverlauf zum 2:0. Die nächsten zehn Minuten gehörten ganz klar den Ellbogen. Zuerst hämmerte Daniel Divkovic das Leder an die Latte, unmittelbar danach brauchte es einen Spagat von Torhüter Dirosan Theivendram um das 0:3 zu verhindern. Nach diesem Angriff-Furioso beschränkten sich die Ellbogen wieder mehr auf Kontern. Der FCZ war nun wieder am Drücker. In der 33. Minute hatte Tobias Schilter den Anschlusstreffer auf dem Fuss. Sein platzierter Schuss landete am Pfosten, Tobias Briker im Tor der Ellbogen war schon geschlagen, glücklicherweise kullerte der Ball jedoch vom Pfosten in seine Arme. Glück gehabt! Wenige Minuten später gelang Simon Bosshard der Anschlusstreffer. Die Ellbogen konnten den Ball nicht aus ihrer Zone befreien, Simon Bosshard liess sich nicht zweimal bitten und hämmerte den Ball spektakulär in die Maschen. Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte zwar den Zynikern, doch etwas Zählbares resultierte nichts mehr.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Wo waren die Zyniker nur mit ihren Gedanken? Im warmen Bett? Am gedeckten Mittagstisch? Auf der gemütlichen Couch? Leider kann ich diese Fragen nicht beantworten. Fakt ist, dass sie die Startphase der zweiten Halbzeit total verschliefen. Durch ein Doppelpack von Liga-Topscorer Daniel Divkovic lagen die Ellbogen nach 48. Minuten mit 4:1 in Front. Das positive an der ganzen Sache? Der FCZ war jetzt wach. In der 51. Minute verkürzte Simon Bosshard nach Vorarbeit von Tobias Schilter auf 2:4. Daraufhin entpuppte sich die kurzweiligste Phase der Partie. In der 55. Minute kam es zu einem indirekten Freistoss wenige Meter vor dem Ellbogen-Tor. Ausschlaggebend war eine vermeintliche Rückgabe von Julien Suter. Rafael Briker konnte den Mordsschuss von Patrik Divkovic gerade noch mit seinem Allerwertesten stoppen. The Wall machte seinem Spitznamen wieder mal alle Ehre. Einen Augenblick später kam Patrik Divkovic zu einer guten Abschlussgelegenheit. Tobias Briker konnte den Schuss blocken und schubste im Überschwang der Gefühle Patrik Divkovic um. Dieser kippte um wie ein Dominostein. Glücklicherweise landete er weich - auf dem Bauch von Simon Bosshard. Das sind Szenen die es halt nur im Feldli zu bestaunen gibt! Tobias Briker wurde für dieses unnötige Vergehen zu Recht mit gelb bestraft. Unmittelbar danach wurde Daniel Divkovic von Dirosan Theivendram zu Fall gebracht. Erneut geriet Ellbow-Goalie Tobias Briker in den Fokus. Er stürmte aus dem Tor und zettelte ein Wortgefecht an. Danach nahm er den Ball in die Hände und mass mit Fussschriten den Abstand zwischen Ball und Mauer aus. Nun wurde es Schiedsrichter Raguraj zu bunt. Er fühlte sich vom Ellbow-Keeper beleidigt und bestrafte ihn mit gelb-rot! Dicke Post für die Ellbows. Die Zyniker durften also einen Penalty treten. Simon Bosshard übernahm die Verantwortung und... scheiterte an Julien Suter! Nun ging es wieder ein wenig gesitteter zu und her. Statt Karten liessen die Ellbogen nun Tore sprechen. Nach einer guten Stunde traf Daniel Divkovic nach Zuspiel von Rafael Briker zum 5:2. Wenige Minuten später erhöhte Julien Suter nach Vorlage von Daniel Divkovic auf 6:2. Die Vorentscheidung war gefallen. Der nimmermüde Routinier Simon Bosshard konnte nach Zuspiel von Dirosan Theivendram zwar auf 3:6 verkürzen, doch Spannung vermochte keine mehr aufzukommen. In der Schlussphase durften sich Julien Suter und Daniel Divkovic jeweils noch einen Treffer gutschreiben lassen.

Tore

4. Minute, 1:0, Thomas Aschwanden

19. Minute, 2:0, Daniel Divkovic

38. Minute, 2:1, Simon Bosshard

47. Minute, 3:1, Daniel Divkovic

48. Minute, 4:1, Daniel Divkovic

51. Minute, 4:2, Simon Bosshard

62. Minute, 5:2, Daniel Divkovic

64. Minute, 6:2, Julien Suter

76. Minute, 6:3, Simon Bosshard

81. Minute, 7:3, Julien Suter

84. Minute, 8:3, Daniel Divkovic

Kartenübersicht

gelb-rot: Tobias Briker (Tätlichkeit & Unsportlichkeit)

Schlusswort

Die Ellbogen kehrten am 20. Spieltag wieder zum Ursprung zurück. Der sogenannte Ellbow-Fussball wurde erfolgreich praktiziert. Die Definition vom Ellbow-Fussball würde ich folgendermassen erläutern: Gier jeden Zweikampf zu gewinnen, Teamspirit, Abwehrbollwerk, unspektakulärer aber effizienter Konter-Fussball und last but least natürlich ein überragender Daniel Divkovic. Wenn die Ellbogen diesen Fussball aufrufen können, müssen sich die Zyniker warm anziehen. Beim FCZ wurden Roger Stöckli und Fabian Kunz schrecklich vermisst. Ohne Roger Stöckli fehlte dem Team der Taktgeber. Der Ausfall von Fabian Kunz führte hinzu, dass die Offensivabteilung weniger durchschlagskräftig war.

Vorschau

Der 21. Spieltag findet am Donnerstag den 30. Mai 2013 statt.