Kein Aprilscherz - Zyniker triumphieren erneut im Penalty-Drama
Das Wichtigste in Kürze
Der 12. Spieltag hatte es in sich! Nach zehn Minuten lagen die Ellbogen bereits mit 3:0 in Front. Daraufhin wurden die Zyniker von Minute zu Minute stärker. Nach einer guten halben Stunde gelang Devran Yilmaz das wichtige 1:3. Kurz vor dem Pausentee erzielte der überragende Patrick Zurluh den 2:3-Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte konnte keine Mannschaft davonziehen. Somit musste die Partie erneut vom Siebenmeter-Punkt entschieden werden. Dort avancierte Tobias Schilter mit seinen zwei Toren zum grossen Helden.
Absenzen
Im Westen nichts Neues. Der FCZ musste ohne die rekonvaleszenten Dirosan Theivendram, Stefan Ulrich und Silas "Chäli" Arnold antreten. Ebenfalls nicht mit von der Partie waren Fabian Kunz und Patrik Divkovic. Auch die Ellbogen konnten nicht aus dem Vollen schöpfen. Beim Tabellenführer fehlten Thomas Aschwanden, Raguraj und Rafael "The Wall" Briker.
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Pascal Stöckli, Simon Bosshard; Daniel Divkovic; Julien Suter (Captain)
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Ramsi (Captain); Patrick Zurfluh, Tobias Schilter; Devran Yilmaz, Ranusan
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Beide Truppen nahmen sich viel vor. Immerhin ging es um eine Schokoladen-Ente mit goldenem Hüttchen. (Anmerkung der Redaktion: Trophäe für den Sieger der Easter-Classics) Die Ellbogen übernahmen unmittelbar nach dem Anpfiff das Zepter. In der 4. Minute gelang Tormaschine Daniel Divkovic bereits das Führungstor. Die Zyniker hinterliessen in der Anfangsphase einen müden Eindruck. Drei Minuten später konnte Simon Bosshard auf 2:0 erhöhen. In der 10. Minute traf Daniel Divkovic nach Vorlage von Julien Suter zum 3:0. Was für ein Start! Spielen die Zyniker auch mit? Oder sind bloss Zuschauer wie Kino-Besucher? Das 0:3 war der Wake-Up-Call für die Zyniker-Schlafmützen. Der FCZ war nun hellwach und kam prompt zur ersten nennenswerten Torchance. Patrick Zurfluh scheiterte in der 12. Minute aus spitzem Winkel an Ellbow-Schlussmann Tobias Briker. Kurz darauf kam Tobias Schilter nach einer butterweichen Flanke von Ramsi zu einem Kopfballversuch. Im Verlauf der ersten Halbenstunde kamen aber auch die Ellbogen zu weiteren Torchancen, welche aber ungenutzt blieben. In der 31. Minute traf Devran Yilmaz zum folgenschweren 1:3. Hätten die Ellbogen wohl das vierte Tor erzielt, dann wäre die Partie wohl entschieden gewesen. Hätte, hätte Fahrradkette. Die Zyniker zeigten neuerlich Kämpferherz. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verkürzte der herausragende Patrick Zurfluh auf 2:3.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Dass die zweite Halbzeit kein Sonntagsspaziergang wird, war allen Beteiligten klar. Die beiden Equipen duellierten sich auf Augenhöhe. Wenige Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs unterlief Tobias Briker ein fataler Fehler. Sein Zuspiel landete bei Patrick Zurfluh statt bei Simon Bosshard. Erstgannanter liess sich nicht zwei Mal bitten und befördete den Ball ins halbleere Tor. Ein Riesenpatzer des Ellbow-Keeper. Das Team von Coach Roger Stöckli war nun auf den Geschmack gekommen. In der 57. Minute erzielte Patrick Zurfluh seinen dritten persönlichen Treffer. Somit schoss er seine Farben erstmals in Front. Die Antwort der Ellbogen liess jedoch nicht lange auf sich warten. Simon Bosshard glich aus einem schier unmöglichen Winkel zum 4:4 aus. Die nächsten zehn Minuten gehörten ganz klar den Ellbogen. Trotz des Chancenplus blieb ihnen den Führungstreffer vorenhalten. In der 74. Minute erlöste Julien Suter seine Farben. Nach Zuspiel von Daniel Divkovic gelang ihm das 5:4. Vorentscheidung? Fehlanzeige. In der 78. Minute gelang Patrick Zurfluh der Ausgleichstreffer. Patrick Zurfluh bekundete an jenem keine Ostermontag keine Mühe mit dem Toreschiessen. Das 5:5 war bereits sein vierter Treffer. In der Schlussphase liessen die Kräfte bei den Ellbogen spürbar nach. Devran Yilmaz kam noch zu drei ausgezeichneten Abschlussmöglichkeiten, doch der Rohdiamant der Feldli-League zeigte ausnahmsweise Nerven und hämmerte den Ball drei Mal übers Tor. Also musste die Partie erneut von Siebenmeter-Punkt entschieden werden.
Tore
4. Minute, 1:0, Daniel Divkovic
7. Minute, 2:0, Simon Bosshard
10. Minute, 3:0, Daniel Divkovic
31. Minute, 3:1, Devran Yilmaz
44. Minute, 3:2, Patrick Zurfluh
49. Minute, 3:3, Patrick Zurfluh
57. Minute, 3:4, Patrick Zurfluh
59. Minute 4:4, Simon Bosshard
74. Minute, 5:4, Julien Suter
78. MInute, 5:5, Patrick Zurfluh
Penaltyschiessen
1. Schütze Ellbows: Simon Bosshard trifft, 1-0
1. Schütze Zyniker: Devran Yilmaz verschiesst
2. Schütze Ellbows: Julien Suter verschiesst
2. Schütze Zyniker. Patrick Zurfluh verschiesst
3. Schütze Ellbows: Daniel Divkovic scheitert an Roger Stöckli
3. Schütze Zyniker. Tobias Schilter trifft, 1-1
KO-Runde
1. Schütze Ellbows: Pascal Stöckli trifft, 2-1
1. Schütze Zyniker: Roger Stöckli trifft, 2-2
2. Schütze Ellbows: Simon Bosshard scheitert an Roger Stöckli
2. Schütze Zyniker. Tobias Schilter trifft, 2-3

Schlusswort
Der 1. April 2013 geht in die Geschichtsbücher der Feldli-League ein. Zum ersten Mal konnten die Zyniker zwei Ligaspiele in Serie für sich entscheiden. Ein Trost für die Ellbogen - immerhin wurden sie nicht in der regulären Spielzeit besiegt.
Ausblick
Am Sonntag, den 7. April 2013 findet voraussichtlich der 13. Spieltag statt.
(02.04.13)