Zyniker haben am Fasnachtssonntag nichts zu lachen

Intro

Die äusseren Bedinungen liessen erneut zu wünschen übrig. Das Spielfeld glich eine Stunde vor dem Anpfiff eher einer Langlaufstrecke als einem Fussballplatz. Darum mussten die Feldli-Kicker ihre Muskeln spielen lassen. Zusammen räumten sie das schneebedeckte Terrain. Jedoch konnte Roger Stöckli die Partie erst um 11.45 freigeben. Ein grosses Dankeschön an alle fleissigen Helfer! Ein spezieller Dank gilt Thomas Aschwanden und Julien Suter, welche bereits am Samstag, beziehungsweise am frühen Sonntag-Morgen mit der Schneeräumung begannen. 

kurz und knapp

Das Team Ellbow war von Beginn weg bereit und setzte den FCZ unter Druck. Die Zyniker bekundeten grosse Probleme mit dem Terrain. Dennoch lagen sie bei Spielmitte nur mit einem Treffer in Rücklage. Im zweiten Durchgang passte bei den Zynikern nicht mehr viel zusammen. Die Ellbows kamen gestärkt aus dem Pausentee und machten bereits früh den Sack zu. Der FCZ leistete keinen grossen Widerstand und musste somit die 4. Niederlage zu sich nehmen.

Absenzen

Ohne den letztjährigen Captain Silas Chäli Arnold, welcher weiterhin rekonvaleszent ist, sowie Ur-Zyniker Stefan Ulrich liefen die Zyniker auf. Die Ellbogen mussten auf Rafael "The Wall" Briker und Raguraj verzichten. Beide befinden sich nach überstandener Verletzung im Aufbautraining und sollten demnächst zurückkehren.

Aufstellung Zyniker

Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain), Fabian Kunz; Tobias Schilter;

Devran Yilmaz, Patrik Divkovic, Ranusan

Aufstellung Ellbows

Tobias Briker; Pascal Stöckli, Ramsi; Thomas Aschwanden, Daniel Divkovic;

Julien Suter (Captain)

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Haben die Zyniker ihre Kräfte bereits beim Schneeschaufeln verpufft? Es machte durchaus den Anschein. Die Ellbogen starteten fulminant und kamen durch Julien Suter schon nach wenigen Minuten zu einer Doppelchance. Kurz darauf kamen auch die Zyniker zu ihrer ersten Torchance. Dirosan Theivendram testete Ellbow-Keeper Tobias Briker mit einem Hinterhaltsschuss. Nun waren wieder die Ellbogen am Drücker. Nach einer guten Viertelstunde durften die Tabellenführer einen Eckball treten. Julien Suter befördete den Ball in die Mitte. Die Zyniker konnten den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone klären. Ellbow-Goalgetter Daniel Divkovic liess sich nicht zwei Mal bitten und schoss seine Farben in Front. In der 22. Minute durfte auch der FCZ einen Corner ausführen. Patrik Divkovic dreschte das Leder in die Mitte, Unglücksrabe Julien Suter fälschte den Ball ins eigene Tor ab. Shit happens! Die Ellbogen liessen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und waren weiterhin tonangebend. Nach einem Handspiel von Dirosan Theinvendram wurde den Ellbows ein Penalty zugesprochen. Daniel Divkovic verwertete diesen in der 33. Minute souverän. Mit diesem Resultat ging zum wohlverdienten Pausentee.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

In der Startphase der zweiten Hälfte wurden die Zyniker schlichtwegs überannt. Die Ellbogen machten so richtig Dampf. In der 50. Minute markierte Daniel Divkovic das 3:1. Nun ging es Schlag auf Schlag. Nach Vorarbeit von Pascal Stöckli erhöhte Thomas Aschwanden in der 54. Minute auf 4:1. Kurz darauf kamen auch die Ellbogen zu einem geschenkten Tor. Nach einem schlitzohrigen Eckball von Daniel Divkovic bezwang Tobias Schilter seinen eigenen Torhüter. Pech! Was für ein Starttempo der Ellbogen. Innert fünfzehn Minuten schienen sie die Partie entschieden zu haben. Kommt da noch was auf Seiten der Zyniker? Nein. Wobei man fairerweise klarstellen muss, dass unter diesen Umständen eine grosse Aufholjagd schier unmöglich ist. Es kam noch schlimmer aus Sicht der Zyniker. In der 68. Minute umkurvte Daniel Divkovic die Zyniker-Abwehr und spielte auf Thomas Aschwanden. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Doch der Torhunger der Tabellenführer war noch nicht gestillt. In der 71. Minute gelang auch Thomas Aschwanden sein drittes Tor. Diesmal traf er mit dem Kopf. Im Verlauf der nächsten zehn Minuten kamen die Ellbogen noch zu zahlreichen Torchancen, welche aber ungenutzt blieben. Gegen Ende der Partie fingen sich die Zyniker nochmals auf. Devran Yilmaz, Roger Stöckli und Tobias Schilter kamen noch zu gefährlichen Abschlüsse, welche aber ungenutzt blieben. Somit konnten die Ellbogen ihre Rechnung begleichen. Anmerkung der Redaktion, vor zwei Wochen feierten die Zyniker einen 7:1 Erfolg, nun revanchierten sich die Ellbogen.

Schlusswort

Trotz der deutlichen Niederlage dürfen die Zyniker den Kopf nicht in den Sand setzen. Schliesslich haben die Ellbogen auch "nur" drei Punkte gewonnen. Jedoch müssen sie gewillt sein, der Anschluss an den Rivalen nicht zu verlieren. Die Ellbogen haben bereits neun Punkte mehr auf dem Konto als der FCZ.

Tore

16. Minute, 0:1, Daniel Divkovic

22. Minute, 1:1, Eigentor Julien Suter

33. Minute, 1:2, Daniel Divkovic (Penalty)

50. Minute, 1:3, Daniel Divkovic

54. Minute, 1:4, Thomas Aschwanden

59. Minute, 1:5, Eigentor Tobias Schilter

68. Minute, 1:6, Thomas Aschwanden

71. Minute, 1:7, Thomas Aschwanden

Kartenübersicht

gelbe Karten: Julien Suter (verbale Entgleisung), Ramsi (Karten fordern), Patrik Divkovic (Reklamieren), Dirosan Theivendram (taktisches Foul)

Ausblick

Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am kommenden Wochenende statt. Entweders am Samstag, den 16. Februar 2013 oder am Sonntag, den 17. Februar 2013.