Kunzomat war so richtig parat!

Das wichtigste in Kürze
In der ersten Halbzeit hatten die Ellbogen für einmal mehr Spielanteile. Dieser Wert darf man jedoch nicht überbewerten. Im Endeffekt entscheiden Tore über Sieg oder Niederlage, nicht Ballbesitz-Werte. Nach dem Führungstreffer von Daniel Divkovic in der 9. Minuten konnten die Zyniker in der 16. MInute durch Gastspieler André ausgleichen. Danach kamen die Ellbows zu mehreren hochkarätigen Torchancen, welche aber nicht in Treffer umgemünzt werden konnten. Besser machte es Patrik Divkovic in der 32. Minute, als er Tobias Briker mit einem Heber überlistete. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff erhöhte Aktivposten Fabian Kunz nach einem weiten Ball von Roger Stöckli auf 3:1. Im zweiten Durchgang hatte der FCZ das Geschehen weitgehend im Griff und siegte schlussendlich klar und deutlich mit 6:2.
Absenzen
Zyniker ohne: Stefan Ulrich (lernen) und Silas "Chäli" Arnold (Rust)
Ellbows ohne: Rafael Briker (Bettruhe) und Raguraj (Verwandschaftstreffen)
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Tobias Schilter, Dirosan Theivendram (Captain), Fabian Kunz, Patrik Divkovic; André
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Pascal Stöckli; Thomas Aschwanden, Daniel Imholz, Daniel Divkovic; Julien Suter (Captain)
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die Startphase verlief eher gemächlich. Beide Mannschaften hinterliessen nicht den frischesten Eindruck. In der 9. Minute eröffnete Daniel Divkovic das Skore. Mit einer feiner Einzelleistung schoss er seine Farben wieder einmal in Front. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Nach einer guten Viertelstunde profitierte Gastspieler André (ein Vertrauter von Patrik Divkovic) von einem Missverständnis zwischen Pascal Stöckli und Tobias Briker. Der grossgewachsene Stürmer konnte zum 1:1 ausgleichen. Die Ellbows setzten den Kopf jedoch nicht in den Sand und waren bemüht den zweiten Treffer zu erzielen. In der 19. Minute hatte Thomas Aschwanden den Führungstreffer auf dem Fuss. Nach schöner Vorlage von Daniel Imholz verfehlte er allerdings das Gehäuse. Kurze Zeit später kam auch Daniel Divkovic zu einer Grosschance. Er tanzte die Zyniker Abwehr aus, musste aber zusehen wie sein Schuss knapp am Pfosten vorbeistrich. Einen Augenblick später kam auch Pascal Stöckli zu einer Möglichkeit. Der Abwehrspezialist versuchte sein Glück mit einem Hinterhaltsschuss. In der Regel präsentieren sich die Ellbogen kaltschnäuziger. Effizienter zeigten sich die Zyniker. Nach einem weiten Ball von Roger Stöckli umkurvte Patrik Divkovic die Ellbow-Hinterreihe und vernaschte Tobias Briker mit einem Heber. 2:1. Eine kalte Dusche für die Ellbogen. Gut gespielt, aber 1:2 in Rücklage. Es kam allerdings noch schlimmer aus Sicht der Ellbows. Kurz vor dem Pausenpffiff wurde Fabian Kunz von Roger Stöckli auf die Reise geschickt. Fabian Kunz konnte den weiten Ball mit dem Kopf verwerten. Wenige Augenblicke später ging's in die Pause.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Diesen 1:3 Rückstand aufzuholen entpuppte sich als Herkulesaufgabe. Die Zyniker-Abwehr stand sicher wie der Big Ben. Allen voran Zyniker-Captain Dirosan Theivendram zeigte sein Sonntagsgesicht. Er gewann die meisten Kopfball-Duelle und verlor beinahe keinen Zweikampf. Trotz mehr Spielanteilen kamen die Ellbows nicht mehr zu zwingenden Abschlussmöglichkeiten. In der 62. Minute konnte der FCZ sogar auf 4:1 erhöhen. Ausschlaggebend war erneut ein weiter Ball. Diesmal war Pöstler Fabian Kunz der Absender. Der Empfänger wäre eigentlich Patrik Divkovic gewesen, doch der Brief kam nicht an. Genug bildlich gesprochen. Fabian Kunz lancierte Patrik Divkovic mit einem Lupfer in den Lauf. Der Ball flog in Richtung Torraum der Ellbows. Darum verliess Tobias Briker das Tor und wollte das Leder abfangen. Thomas Aschwanden wollte ebenfalls klären. Er wollte die Kugel zurückköpfen. Die Realität sah anders aus. Tobias Briker eilte aus dem Tor und verfehlte den Ball, Thomas Aschwanden köpfte ins leere Tor zurück. Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss. Das Schicksal hatte jedoch Erbarmen mit den Ellbogen. Hitzkopf Patrik Divkovic wurde eine Viertelstunde vor Schluss mit gelb-rot bestraft. Nach etlichen Unsportlichkeiten hatte Roger Stöckli genug gesehen, folgerichtig durften die Ellbogen einen Penalty ausführen. Das Pech klebte weiterhin an den Stiefeln. Der Strafstoss von Daniel Divkovic ging an den Pfosten. Als sich wenige Minuten später noch Daniel Imholz verletzte, glaubten nicht mehr die kühnsten Optimisten an einen Ellows-Triumph. Immerhin konnte Daniel Imholz noch als Torhüter mittun. In der 80. Minute gelang den Ellbogen das 2:4. Passend zum Spiel traf kein Ellbow-Spieler, sondern ein Zyniker. Der Unglücksrabe hiess André. Richtige Spannung kam jedoch nicht mehr auf. Der Tank der Ellbogen war leer. Die Gunst der Stunde nutzte der bärenstarke Fabian Kunz brutal aus. Durch zwei Treffer in den Schlussminuten, durfte er sich über einen Hattrick freuen.
Tore
9. Minute, 0:1, Daniel Divkovic
16. Minute, 1:1, André
32. Minute, 2:1, Patrik Divkovic
44. Minute, 3:1, Fabian Kunz
61. Minute, 4:1, ET Thomas Aschwanden
77. Minute, 4:2, ET André
86. Minute, 5:2, Fabian Kunz
89. Minute, 6:2, Fabian Kunz
Kartenübersicht
gelbe Karte: Daniel Divkovic (Unsportlichkeit)
gelb-rot: Patrik Divkovic (diverse Unsportlichkeiten)
Vorschau
Der 20. Spieltag findet am Sonntag, den 26. Mai 2013 statt.