Zyniker düpieren Ellbogen
Das Wichtigste in Kürze
Auch am 17. Spieltag schenkten sich die beiden Rivalen nichts. Die Ellbogen erwischten den besseren Start und gingen nach 4 Minuten durch Simon Bosshard mit 1:0 in Führung. Dank zwei Treffern unmittelbar vor dem Pausentee lag der FCZ überraschend in Front. Im zweiten Durchgang suchten die Ellbows vehement den Ausgleichstreffer. Dieser wollte jedoch nicht fallen. Stattdtessen gelang Raguraj zwanzig Minuten vor dem Schlusspfiff das 3:1. Nun war die Messe gelesen. Bei den Ellbogen passte nichts mehr zusammen. Kopflos stürmten sie nach vorne. Die Zyniker nutzen dies eiskalt aus und gewannen schlussendlich diskussionslos mit 6:1.
Absenzen
Beim FCZ fehlten Stefan Ulrich, Fabian Kunz und Patrik Divkovic. Dafür gab Strafraumungeheuer Silas "Chäli" Arnold nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Die Ellbows mussten auf Abwehrpatron Pascal Stöckli, Ballermann Daniel Divkovic und Raguraj verzichten. Drittgenannter spielte erneut für die Zyniker.
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Dirosan Theivendram (Captain), Ramsi, Raguraj; Tobias Schilter; Devran Yilmaz; Silas "Chäli" Arnold
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Rafael Briker, Ranusan; Simon Bosshard, Thomas Aschwanden, Julien Suter (Captain), Patrick Zurfluh (ab 45. Minute)
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Bereits nach wenigen Sekunden machte Rückkehrer Silas "Chäli" Arnold das erste Mal auf sich aufmerksam. Er versuchte das Aufbauspiel der Ellbogen zu stören, was ihm schliesslich auch gelang. Jedoch resuliterte vorerst noch nichts Zählares. In der 4. Minute durften die Ellbogen einen Corner treten. Julien Suter hat sich im internen Ranking mittlerweile an die Spitze vorgearbeitet und darf nun Eckbälle seiner Equipe ausführen. Gefühlvoll beförderte er das Leder in die Mitte. Dort konnte sich Simon Bosshard von seinem Gegenspieler lösen und traf zur 1:0-Führung. Die Zyniker-Abwehr hinterliess bei dieser Aktion keinen stilsicheren Eindruck. Doch die Antwort der Zyniker folgte postwendend. Nach einem Konter marschierte Silas "Chäli" Arnold alleine auf das Ellbow-Gehäuse. Tobias Briker konnte den Schuss aber mit einem Fussreflex ins Out klären. Daraufhin neutralisierten sich die beiden Mannschaften grossmehrheitlich. Strafraumszenen gab es wenige zu begutachten. In der 38. Minute wurde dem FCZ ein Eckball zugesprochen. Silas "Chäli" Arnold spielte den Ball flach in die Gefahrenzone. Julien Suter drückte den Ball unglücklicherweise über die Linie. Er wollte vor dem einschussbereiten Dirosan Theivendram klären. Die Zyniker hatten nun Blut geleckt. Wenige Minuten später setzte sich der Aktivposten Silas "Chäli" Arnold am linken Flügel durch. Uneigennützig schob er den Ball vors Tor. Dort stand der aufgerückte Zyniker-Captain Dirosan Theivendram und skorte zum 2:1 Pausenresultat.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Im zweiten Abschnitt waren die Ellbows bemüht den wichtigen Ausgleichstreffer zu erzielen. Im Mittelfeld übernahm Patrick Zurfluh die Regie. Doch der Zyniker-Abwehrriegel funktionierte hervorragend. Dirosan Theivendram, Roger Stöckli, Raguraj und Ramsi machten den Laden dicht. Die Ellbows suchten ihr Glück meistens mit hohen weiten Bällen und Distanzschüssen. In der 69. Minute hatte Simon Bosshard den Ausgleichstreffer auf dem Fuss. Doch Ramsi im Tor der Zyniker rettete mirakulös. Im Gegenzug gelang Raguraj das 3:1. Nach einem schönen Dribbling erwischte er Tobias Briker auf dem falschen Fuss. Die Ellbogen setzten nun alles auf eine Karte. Sie agierten mit 4 Stürmern! Sinngemäss wurde die Verteidigung vernachlässigt, wie ein Stiefkind. Eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff nutzte Raguraj die Gunst der Stunde und erhöhte nach Vorarbeit von Dirosan Theivendram auf 4:1. Diesen Treffer möchte ich euch noch ein wenig detaillierter schildern. Dirosan Theivendram wurde von einem Mit- oder Gegenspieler?, ich bin mir nicht mehr ganz sicher angeschossen. Der Ball spickte vom Bauch des Captains vor die Füsse von Raguraj. Solche Tore gibt es halt nur im Feldli zu bestaunen. ;-) Die Zyniker hatten ihren Torhunger noch nicht gestillt, ganz im Gegenteil. Das Motto lautete: Wer hat noch nicht, wer will nochmal? In der 78. Minute traf Devran Yilmaz nach Zuspiel von Roger Stöckli zum 5:1. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff realisierte Devran Yilmaz sein Doppelpack. Diesmal wurde er von Tobias Schilter in Szene gesetzt.
Tore
4. Minute, 0-1, Simon Bosshard
38. Minute, 1-1, Eigentor Julien Suter
41. Minute, 2-1, Dirosan Theivendram
70. Minute, 3-1, Raguraj
75. Minute, 4-1, Raguraj
78. Minute, 5-1, Devran Yilmaz
90. Minute, 6-1, Devran Yilmaz
Kartenübersicht
72. Minute, Tobias Briker (gelb für wiederholtes "hartes" Einsteigen)
90. Minute, Rafael Briker (gelb für wiederholtes Foulspiel)