Zyniker gewinnen Penalty-Premiere
Das Wichtigste in Kürze
In einer äusserst ausgeglichenen Partie konnten sich die Zyniker in extremis durchsetzen. In der letzten Minute der Nachspielzeit konnte Roger Stöckli ausgleichen. Im Penaltyschiessen traf einzig Fabian Kunz. Der FCZ befindet sich in guter Verfassung. Zwei der letzten drei Spiele konnten erfolgreich gestaltet werden.
Absenzen
Die Verletzungshexe bleibt weiterhin ein treue Begleiterin des FCZ. Wiederum musste der "Z" auf Captain Dirosan Theivendram, Alt-Captain Silas "Chäli" Arnold und Stefan Ulrich verzichten. Bei den Ellbogen fehlten die beiden Defensivspezialisten Pascal "Padrone" Stöckli und Raguraj.
Aufstellung Zyniker
Roger Stöckli; Ramsi, Fabian Kunz (Captain); Daniel Imholz, Tobias Schilter; Patrik Divkovic, Ranusan
Aufstellung Ellbows
Tobias Briker; Rafael Briker, Simon Bosshard; Thomas Aschwanden, Daniel Divkovic, Julien Suter (Captain)
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Normalerweise gehen die Feldli-Stars freitags ihrer Erwerbstätigkeit nach. Aufgrund des Feiertages konnten sie für einmal ihrer Passion nachgehen - dem Fussball. Dementsprechend heiss waren die beiden Equipen. Patrik Divkovic hämmerte nach einer halben Minute voll drauf, sein Visier war jedoch noch nicht richtig scharf gestellt, der Ball flog deutlich übers Tor. Daraufhin hatte auch sein Cousin Daniel Divkovic im Dress der Ellbogen Lust auf Distanzschüsse. In der 6. Minute konnte sich Tobias Schilter zum ersten Mal in Szene setzten. Sein Schuss wäre wohl übers Tor geflattert, doch Tobias Briker im Tor der Ellbows ging auf Nummer sicher und klärte den Ball ins aus. Im Anschluss daran kam Thomas Aschwanden zu zwei guten Abschlussmöglichkeiten. Nach einer guten Viertelstunde konnte Patrik Divkovic alleine auf das Ellbow-Tor marschieren. Tobias Briker konnte den Ball aber blocken. Kurz darauf kam Daniel Imholz zu einer nennenswerten Aktion, welche aber ebenfalls nicht mit einem Treffer belohnt wurde. In der 27. Minute hatte Julien Suter Pech. Nach einer präszisen Flanke von Simon Bosshard verfehlte er das Tor nur knapp. Besser machte es sein Teamkollege Daniel Divkovic unmittelbar danach. Nach einem schönen Dribbling im Strafraum der Zyniker traf er zur umjubelten 1:0-Führung. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer. Patrik Divkovic, welcher ein Aktivposten in der Zyniker-Offensive war, konnte sich am rechten Flügel durchsetzten. Sein scharfes Zuspiel in die Mitte konnte Ranusan zwar nicht verwerten, doch sein misslungener Abschlussversuch wurde zur optimalen Vorlage für Tobias Schilter welcher den Ball hineinspitzeln konnte. Ein glücklicher Treffer. Aufgrund der Spielanteile geht dieser aber völlig in Ordnung. Daraufhin kamen beide Mannschaften noch zu Torchancen. Die Zyniker machten mächtig Dampf über die rechte Seite. Nach einer butterweichen Flanke von Ramsi köpfte Patrik Divkovic knapp über das Gehäuse. In der 41. Minute bekundete Simon Bosshard grosses Pech. Sein Geschoss landete am Pfosten. Schlussendlich ging es mit einem 1:1 zum Pausentee.
Zusammenfassung 2. Halbzeit
In der zweiten Halbzeit wurde der Regen stärker. Das Terrain war nun sehr glitischig. Daher mahnte Schiedsrichter Roger Stöckli zur Vorsicht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gaben die Ellbogen den Takt an. Roger Stöckli musste sich einige Male langmachen. Nach zirka zehn Minuten hatten sich die Zyniker wieder gefunden. In der 59. Minute kam es aus Zyniker-Sicht sogar noch besser. Daniel Imholz traf nach Vorlage von Tobias Schilter zur erstmaligen Führung. Nun war die Partie lanciert. Die Ellbogen änderten ihre Taktik. Einzig Rafael Briker spielte als "echter" Verteidiger. Simon Bosshard und Daniel Divkovic zogen jetzt die Fäden im Mittelfeld. Thomas Aschwanden und Julien Suter waren für die Torproduktion verantwortlich. Zunehmend wurde der Druck der Ellbogen stärker. In der 72. Minute traf Thomas Aschwanden zum 2:2-Ausgleichstreffer. Roger Stöckli konnte einen Schuss von Simon Bosshard zwar parieren, doch gegen den Nachschuss des Präsidenten war kein Kraut gewachsen. Im Anschluss entwickelte sich die Partie zu einem wahren Krimi. Torchancen hüben wie drüben, bissige Zweikämpfe und stetige Diskussionen prägten das Spielgeschehen. In der 79. Minute erzielte Simon Bosshard nach Zuspiel von Julien Suter das 3:2. Wir gratulieren Simon Bosshard zu seinem 1. Feldli-League-Trefer. Hoffentlich war das nicht der einzige... ;-) Die Zyniker setzten nun alles auf eine Karte. Ranusan übernahm den Torhüter-Job von Roger Stöckli, zweitgenannter führte nun Regie im Mittelfeld. Ranusan konnte sich kurz darauf auszeichnen als er ein Schuss von Daniel Divkovic parierte. In der 86. Minute kam Tobias Schilter zu einer Riesenchance. Wenige Meter vor dem Tor, traf er nur die Latte. Doch die Zyniker gaben nicht auf. Es sollte sich schlussendlich lohnen. In der 92. Minute tankte sich Roger Stöckli nochmals durch und traf zum 3:3-Ausgleich. Die Partie ging nun ins Penaltyschiessen, eine Premiere.
Tore
29. Minute, 0:1, Daniel Divkovic
31. Minute, 1:1, Tobias Schilter
59. Minute, 2:1, Daniel Imholz
72. Minute, 2:2, Thomas Aschwanden
79. Minute, 2:3, Simon Bosshard
92. Minute, 3:3, Roger Stöckli
Penaltyschiessen
1. Schütze Ellbows: Simon Bosshard scheitert an Roger Stöckli
1. Schütze Zyniker: Fabian Kunz trifft! (kalt wie Hundeschnauze)
2. Schütze Ellbows: Tobias Briker scheitert an Roger Stöckli
2. Schütze Zyniker. Patrik Divkovic trifft nur den Pfosten
3. Schütze Ellbows: Daniel Divkovic scheitert an Roger Stöckli
Schlusswort
Heute mal eine Regelerläuterung. Die Zyniker dürfen sich zwei Punkte auf ihr Konto gutschreiben lassen und die Ellbogen immerhin einen.
Ausblick
Zwei Tage Regeneration und am Monntag wieder vollgas. Der 12. Spieltag findet bereits am Ostermontag, den 1. April 2013 statt. (kein Aprilscherz)
(29.03.13)