Regenspektakel geht an Toilets!

Waitin' on a Sunny Day...
Waitin' on a Sunny Day...

Intro

Die Feldli-League-Cracks sind wahrlich keine weichen Bieber. Egal ob bei sibirischer Kälte oder bei tropischer Hitze - der Ball rollt. So auch am vergangenen Sonntag. Es regnete Hunde und Katzen. Der Protagonist kann sich nicht daran erinnern, jemals bei so starkem Regen gekickt zu haben. Aber in der Feldli-League spielen bekannterweise Tough Guys. Nicht weniger als zehn Protagonisten gaben sich heute die Ehre. Hart, härter, Feldli-League Switzerland!

Daniel Divkovic gab heute nach einer gefühlten Ewigkeit sein Comeback.
Daniel Divkovic gab heute nach einer gefühlten Ewigkeit sein Comeback.

Vorwort

Nach einem spielfreien Wochenende waren bei Equipen heiss. Heiss wie Frittenfett. Am 1. Spieltag konnten sich die Toilets bekannterweise mit 7:4 durchsetzen. Nun wollte die Truppe von Coach Tobias Briker heute nachlegen. Die Moustaches hingegen peilten den 1. Saisonsieg an.

Jubeln heute erneut die Toilets?
Jubeln heute erneut die Toilets?

Das Wichtigste in Kürze

Die Toilets gingen als haushoher Favorit ins Spiel. Nicht weil sie nominell besser besetzt waren, nein, aufgrund der Wetterlage. In der Vergangenheit hat sich gezeigt: Je übler das Wetter, desto besser spielen die Toilets. Die Moustaches hingegen mögen dieses Wetter nicht. Die brillanten Fussballer benötigen Kaiserwetter. Die Toilets wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Angeführt von einem bis auf die Zehenspitzen motivierten Leitwolf Jochen Schneider zeigten die Toilets eine starke Partie. Einziges Manko: Die Chancenauswertung. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können. Aber schlussendlich darf man sich über einen 6:3-Triumph nie beklagen.

Die beiden Coaches Roger Stöckli und Tobias Briker.
Die beiden Coaches Roger Stöckli und Tobias Briker.

Aufstellungen

Toilets: Tobias Briker; Stefan Ulrich, Daniel Divkovic; Simon Bosshard; Jochen Schneider (Captain)

 

Absenzen: Fabio Corrado (abwesend aufgrund des Wetters), Christian Schilter (abwesend)

Die Toilets mussten auf Sonnenanbeter Fabio Corrado verzichten.
Die Toilets mussten auf Sonnenanbeter Fabio Corrado verzichten.

Moustaches: Ramadan Fragnito; Michael Bissig, Roger Stöckli; Tobias Schilter (Captain); Nero "Boss" Theivendram

 

Absenzen: Fehlanzeige

Moustaches-Oberhaupt Roger Stöckli konnte mit der gesamten Blaskapelle antreten.
Moustaches-Oberhaupt Roger Stöckli konnte mit der gesamten Blaskapelle antreten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Toilets-Captain Jochen Schneider war so richtig heiss. Er brodelte förmlich, wie ein Vulkan. Vor dem Spiel kamen seine Teamkollegen seit langem wieder auf den Genuss einer seiner legendären Brandreden. Der Lauterer pushte seine Kameraden. Push it to the limit. Das Outfit des Toilets-Urgestein war legendär. Jochen Schneider trug schwarze Adidas-Trainerhosen und ein weisses Frankreich-Trikot. Auf dem Kopf hatte er einen Fischerhut aufgesetzt. Der Toilets-Spielführer ähnelte stark einem Fischer. Präziser formuliert dem Fischer aus dem Horrorfilm "Ich weiss, was du letzten Sommer getan hast".

 

Back to topic. Die Toilets legten los wie die Feuerwehr. Die Moustaches hingegen starteten sehr verhalten. Folgerichtig gingen die Toilets in der 8. Minute auch mit 1:0 in Führung. Moustaches-Defender Michael Bissig konnte ein Geschoss von Jochen Schneider auf der Linie nicht mehr richtig klären und bugsierte die Murmel unglücklich in die Maschen. Pech für den aktuell formstärksten Moustaches-Professional.

 

Die Toilets hatten viel mehr Spielanteile und suchten das 2:0. Die Moustaches konnten sich bei Keeper Ramadan Frangito bedanken, dass es weiterhin bloss 0:1 stand. Nach gut 20 Minuten erhöhten die Toilets verdientermassen auf 2:0. Captain Jochen Schneider schloss eine schöne Ballstafette gekonnt ab.

 

In der 27. Minute kamen die Moustaches zum 1:2-Anschlusstreffer. Der Treffer zeichnete sich nicht ab, wie ein Selbstporträt, nein, er kam wie die Jungfrau zum Kinde zustande. Der formstarke Michael Bissig tankte sich am rechten Flügel durch und wollte wohl ursprünglich in die Mitte spielen. Doch der Flachpass entwickelte sich zum heimtückischen Flachschuss. Toilets-Schlussmann Tobias Briker verschätzte sich total und musste zusehen wie das Leder ins Tor kullerte. Halleluja!

 

Die Toilets zeigten sich unerschrocken nach diesem Fauxpas ihres Torhüters. Nach einer guten halben Stunde durften die Moustaches einen Eckball treten. Moustaches-Goalie Ramadan Fragnito rückte auf, wie es in der Feldli-League üblich ist. Doch der gallige Stefan Ulrich konnte den Moustaches die Murmel vom Fuss luchsen. Das Tor war verwaist.  Der Kunstschütze Stefan Ulrich nahm sein Herz in die Hand und zog aus grosser Distanz ab. Der Ball landete in der rechten oberen Torecke. Wunderbar gemacht von Stefan Ulrich. Ein Kunstwerk. 3:1 für die Toilets.

 

Wenige Zeigerumdrehungen später hatte Daniel Divkovic einen Energieanfall. Unwiderstehlich traf der AC Milan-Tifoso zum 4:1. 

 

Unmittelbar vor dem Pausentee gelang Michael Bissig noch das 2:4. Der Linksfuss war mit einem Distanzschuss erfolgreich. Dieses Mal müssen wir Toilets-Keeper Tobias Briker jedoch von der Schuld lossprechen, wie ein reumütiger Sünder bei der Beichte. Das Geschoss wurde nämlich unhaltbar von Daniel Divkovic abgefälscht. 

Stefan Ulrich: Der Kunstschütze.
Stefan Ulrich: Der Kunstschütze.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Nach einer kurzen Trinkpause begann die zweite Hälfte. Auch im zweiten Abschnitt gaben die Toilets den Ton an, wie Trompetenspieler bei der Katzemusik. Nach einer guten Stunde erhöhte der oft gescholtene Rabauke Simon Bosshard nach mustergültiger Vorlage von Daniel Divkovic auf 5:2. 

 

Die Messe schien gelesen zu sein. Aber es wurde nochmals hektisch. Der bereits mit gelb-vorbelastete Aggressiv-Leader Simon Bosshard sah nach einem Handspiel, unmittelbar vor dem Moustaches-Strafraum, die Ampelkarte. Nun geriet Referee Roger Stöckli in den Fokus. Die Toilets diskutierten eifrig. Aber den Unparteiische liess sich nicht beirren. Gelb-rot für den Übeltäter und Strafstoss für die Moustaches. Eine bittere Pille.

 

Der zweifache Torschütze Michael Bissig legte sich die Kugel zurecht. "Migi, schiess du", meinte Tobias Schilter mit einem Lächeln. Der Moustaches-Superstar kam heute nicht so richtig auf Betriebstemperatur. Bei diesem Wetter kann es ihm ja auch keiner verübeln. Back to topic. Michael Bissig nahm Anlauf und visierte die rechte untere Torecke. Toilets-Torhüter Tobias Briker spekulierte richtig und parierte das Geschoss. "Beschiss gehöre auf den Tisch" skandierte der angehenden Theologie-Student lautstark. 

 

In der 75. Minute konnte sich der HC Lugano-Tifoso erneut auszeichnen. Der Babo-Keeper parierte mirakulös gegen "Schilterovski". Der BVB-Supporter lag zwar schon geschlagen am Boden, wie ein Maienkäfer, aber irgendwie konnte er noch die Beine in die Luft heben und das Geschoss in extremis parieren. Im Gegenzug traf Toilets-Captain Jochen Schneider zum 6:2. Die Entscheidung? Maybe Baby.

 

Im Gegenzug konnte Moustaches-Superstar Tobias Schilter auf 3:6 verkürzen. Der bärenstarke Michael Bissig konnte sich am rechten Flügel durchtanken und spielte uneigennützig in die Mitte. Dort verwertete der freistehende Tobias Schilter abgezockt zum 3:6.

 

Am Spielstand änderte sich nichts mehr. Eine schöne Szene möchte der Protagonist jedoch noch hervorherben. In der 86. Minute verfehlte ein gefühlvoller Fallrückzieher von Simon Bosshard das Tor um Haaresbreite.

Simon "The Legend" Bosshard.
Simon "The Legend" Bosshard.

Tore

  8. Minute, 1:0, ET Michael Bissig

22. Minute, 2:0, Jochen Schneider (Stefan Ulrich)

27. Minute, 2:1, Michael Bissig (Ramadan Fragnito)

33. Minute, 3:1, Stefan Ulrich

37. Minute, 4:1, Daniel Divkovic

45. Minute, 4:2, Michael Bissig

63. Minute, 5:2, Simon Bosshard (Daniel Divkovic)

75. Minute, 6:2, Jochen Schneider

76. Minute, 6:3, Tobias Schilter (Michael Bissig)

Michael Bissig gelang ein Doppelpack.
Michael Bissig gelang ein Doppelpack.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Roger Stöckli (Foulspiel), Tobias Briker (Handspiel)

gelb-rot: Simon Bosshard

Roger Stöckli wurde mit dem gelben Karton bestraft.
Roger Stöckli wurde mit dem gelben Karton bestraft.

Ausblick

Der 3. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 6. September 2020 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.